Umwelterklärung 2001 für den Standort Bismarckplatz 1 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/6440
Gewerkschaften und der Umweltverbände angeschlossen und damit betont, dass das neue EMAS-Logo
Gewerkschaften und der Umweltverbände angeschlossen und damit betont, dass das neue EMAS-Logo
Die Idee ist so genial wie einfach: Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen machte mit einem Poststempel im gesamten städtischen Briefverkehr auf die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2018 aufmerksam.
Logo, Schriftzug und Internetadresse waren als Blickfang auf den Kuverts nicht zu
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing
2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt
2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt
Abwasser stellt eine wichtige Informationsquelle dar und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Überwachung von Krankheitserregern. Dennoch sind noch viele wichtige Fragestellungen offen. Über AMELAG hinaus diskutieren Forschende in Europa die zukünftige Ausgestaltung der Abwassersurveillance und stimmen sich über zukünftige Entwicklungen im Kontext neuer europaweiter
Projekt EU-WISH: Abwassersurveillance in Europa zum Vergrößern anklickenEU-Wish Logo
2007 tritt die EU-Verordnung REACH für mehr Chemikaliensicherheit in Kraft. Deutschland beschließt Eckpunkte für ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IEKP) und erringt während seiner Ratspräsidentschaft auch in der EU Erfolge im Klimaschutz. Das novellierte Fluglärmgesetz bringt mehr Lärmschutz an Flugplätzen. Außerdem findet der erste Netzwerk21Kongress für kommunale
Website des Netzwerk21Kongresses Logo Netzwerk21-Kongress Quelle: Umweltbundesamt
Umweltämter sind wichtige Partner, um Politik und Gesellschaft darüber zu informieren, wie Nachhaltigkeit verwirklicht werden kann. Das von der EU geförderte CASRI-Projekt unterstützt gemeinsame Forschung und Innovation der Ämter. Erfahren Sie mehr über CASRI, die Partner und Ergebnisse.
Logo des EU-Projektes CASRI Quelle: T 6 / CASRI Teilen: Facebook