Dein Suchergebnis zum Thema: logo

CASRI | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gemeinsam-fuer-nachhaltigkeitsforschung-innovation-casri

Umweltämter sind wichtige Partner, um Politik und Gesellschaft darüber zu informieren, wie Nachhaltigkeit verwirklicht werden kann. Das von der EU geförderte CASRI-Projekt unterstützt gemeinsame Forschung und Innovation der Ämter. Erfahren Sie mehr über CASRI, die Partner und Ergebnisse.
Logo des EU-Projektes CASRI Quelle: T6 / CASRI Teilen: Facebook Facebook Twitter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Designvorlagen für Kommunen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kostenfreie-designvorlagen-fuer-kommunen

Ab sofort steht allen teilnehmenden Kommunen eine Vielzahl von Kommunikationsmaterialien im EMW-Design zur Verfügung. Plakate, Aufkleber, Luftballons oder Flyer: Alle Vorlagen können kostenfrei genutzt und viele auch individuell angepasst werden.
Bereich Downloads eine große Auswahl an EMW-Designmaterialien: ein Basis-Paket mit Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Designvorlagen für Kommunen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kostenfreie-designvorlagen-fuer-kommunen?parent=49269

Ab sofort steht allen teilnehmenden Kommunen eine Vielzahl von Kommunikationsmaterialien im EMW-Design zur Verfügung. Plakate, Aufkleber, Luftballons oder Flyer: Alle Vorlagen können kostenfrei genutzt und viele auch individuell angepasst werden.
Bereich Downloads eine große Auswahl an EMW-Designmaterialien: ein Basis-Paket mit Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt EU-WISH: Abwassersurveillance in Europa | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/projekt-eu-wish-abwassersurveillance-in-europa

Abwasser stellt eine wichtige Informationsquelle dar und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Überwachung von Krankheitserregern. Dennoch sind noch viele wichtige Fragestellungen offen. Über AMELAG hinaus diskutieren Forschende in Europa die zukünftige Ausgestaltung der Abwassersurveillance und stimmen sich über zukünftige Entwicklungen im Kontext neuer europaweiter
Projekt EU-WISH: Abwassersurveillance in Europa zum Vergrößern anklicken EU-Wish Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt EU-WISH: Abwassersurveillance in Europa | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109182

Abwasser stellt eine wichtige Informationsquelle dar und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Überwachung von Krankheitserregern. Dennoch sind noch viele wichtige Fragestellungen offen. Über AMELAG hinaus diskutieren Forschende in Europa die zukünftige Ausgestaltung der Abwassersurveillance und stimmen sich über zukünftige Entwicklungen im Kontext neuer europaweiter
Projekt EU-WISH: Abwassersurveillance in Europa zum Vergrößern anklicken EU-Wish Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ausschreibung-deutschen-preis-fuer-nature-writing?parent=8656

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/114998

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen.
Logo Deutscher Preis für Nature Writing Quelle: Deutscher Preis für Nature Writing

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden