Dein Suchergebnis zum Thema: logo

InsuResilience Investment Fund (IIF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/insuresilience-investment-fund-iif-51486

Der InsuResilience Investment Fund (IIF) zielt darauf ab, in Entwicklungsländern den Zugang zu und die Nutzung von Versicherungen zu verbessern. Dadurch soll die Anfälligkeit von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU), Kleinbäuerinnen und -bauern sowie einkommensschwachen Haushalten gegenüber extremen Wetterereignissen verringert werden.
Investment Fund (IIF) Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Stärkung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Zeiten multipler Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/high-level-political-forum-in-new-york-217530

Nach der ernüchternden Halbzeitbilanz im vergangenen Jahr steht das diesjährige Hochrangige Politische Forum (HLPF) ganz im Zeichen einer Stärkung der Agenda 2030 trotz der zahlreichen aktuellen Krisen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, wird Deutschland gemeinsam mit ihrer Amtskollegin aus dem Bundesumweltministerium (BMUV), Dr. Bettina Hoffmann, in New York vertreten.
Zeiten multipler Krisen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Stärkung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Zeiten multipler Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/high-level-political-forum-in-new-york-217530

Nach der ernüchternden Halbzeitbilanz im vergangenen Jahr steht das diesjährige Hochrangige Politische Forum (HLPF) ganz im Zeichen einer Stärkung der Agenda 2030 trotz der zahlreichen aktuellen Krisen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, wird Deutschland gemeinsam mit ihrer Amtskollegin aus dem Bundesumweltministerium (BMUV), Dr. Bettina Hoffmann, in New York vertreten.
Zeiten multipler Krisen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Geschichten sichtbar machen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

BMZ führt erstmals Quote für Projekte zur Geschlechtergerechtigkeit ein  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-fuehrt-quote-fuer-projekte-zu-geschlechtergerechtigkeit-ein-122168

Das BMZ setzt sich erstmals messbare und ambitionierte Quoten für Projekte, die der Geschlechtergerechtigkeit dienen. Das kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute in Berlin bei einer internationalen Tagung des BMZ zur feministischen Entwicklungspolitik an.
September 2022 Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo der

Zusätzliche Milliarden für Einsatz gegen Klimawandel und Pandemien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-zusaetzliche-mittel-207396

Die Weltbank wird in den kommenden zehn Jahren bis zu 70 Milliarden US-Dollar zusätzlich für den Einsatz gegen Klimawandel, Pandemien und andere globale Aufgaben einsetzen können. Damit ist es gelungen, nach der Einigung auf eine Neuausrichtung der Bank im vergangenen Jahr („better bank“) auch zusätzliche Mittel zu organisieren („bigger bank“). Diese sollen gezielt in Projekte fließen, die nicht nur einzelnen Ländern zugutekommen, sondern der ganzen Welt.
Herausforderungen anzugehen.“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
Geschichten sichtbar machen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Tourismus und Wirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/tourismus/tourismus-und-wirtschaft

Um den Tourismus in Entwicklungs- und Schwellenländern nachhaltiger und widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu gestalten, müssen Tourismuswirtschaft, Wissenschaft und Entwicklungszusammenarbeit eng miteinander kooperieren. Deshalb fördert das BMZ den Austausch und den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Akteuren.
nachhaltige Entwicklung Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Ukraine anlässlich der ukrainisch-deutschen kommunalen Partnerschaftskonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-ukraine-256800

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan: „Russland überzieht die Ukraine mit den schlimmsten Angriffen seit dem Beginn des Krieges. Die Ukraine braucht unsere ungebrochene Solidarität und Unterstützung jetzt mehr denn je. Es ist bestärkend, dass das Engagement in Deutschland für die Ukraine nicht nur weitergeht, sondern es immer mehr Partnerschaften zwischen Städten und Gemeinden gibt.“
stärken Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo