Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Federal Ministry for Economic Cooperation and Development

https://www.bmz.de/en

The BMZ coordinates the development cooperation of the Federal Republic of Germany. A life in freedom and security for all people, without poverty, flight and ecological destruction – German development policy aims to get a little closer to this ideal. With over 60 partner countries in Africa, Asia, Latin America and Europe, we are shaping the future
Accept web-analytics Decline web-analytics Additional Settings Logo: Federal Ministry

Hochschulbildung und Wissenschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/hochschulbildung-wissenschaft

Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen sind für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklung unverzichtbar. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Deutschland setzt sich dafür ein, die Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Schwellenländern im Bereich Hochschulbildung und Wissenschaft auszuweiten und zu verbessern.
Zusammenarbeit konkret Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Unser Angebot für Berufstätige, Seniorinnen und Senioren | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/berufstaetige-16540

Ob als Aus­zeit vom Job oder nach dem En­de der ak­ti­ven be­ruf­li­chen Lauf­bahn: Vie­le Men­schen möch­ten sich für ei­ne be­stimm­te Zeit in ei­nem Ent­wick­lungs­land en­ga­gie­ren. Nut­zen Sie die Chan­ce, sich per­sön­lich und be­ruf­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, von und mit an­de­ren zu ler­nen, be­nach­tei­lig­ten Men­schen zu hel­fen und Ihr Fach­wis­sen wei­ter­zu­ge­ben!
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Engagement Global

InsuResilience Solutions Fund (ISF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/insuresilience-solutions-fund-isf-51484

Als weiteres wichtiges Umsetzungsprogramm der InsuResilience Global Partnership wurde der InsuResilience Solutions Fund (ISF) aufgesetzt. Dieser unterstützt die Entwicklung innovativer Klimarisikoversicherungsprodukte in Entwicklungs- und Schwellenländern, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.
Solutions Fund (ISF) Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Die Global Shield Financing Facility (GSFF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/die-global-shield-financing-facility-gsff-51480

Die Global Shield Financing Facility (GSFF) wurde eingerichtet, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit vulnerabler Menschen in Entwicklungsländern gegenüber Naturkatastrophen zu erhöhen. Sie ist eines der drei Finanzierungsinstrumente des Globalen Schutzschirms gegen Klimarisiken.
Financing Facility (GSFF) Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Schutz der Böden ist Grundlage für Ernährungssicherheit und Klima-Anpassung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbodenkonferenz-in-cote-divoire-108770

Vertreterinnen und Vertreter aus fast 200 Staaten kommen derzeit in Abidjan, Côte d’Ivoire, zur 15. Weltbodenkonferenz zusammen. Die deutsche Delegation wird von Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth geleitet.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Minister Müller: Deutschland verstärkt Projekte für wirtschaftliche Teilhabe von Frauen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-wirtschaftliche-teilhabe-von-frauen-85236

Beim heutigen Gipfel des Generation Equality Forums in Paris hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Unterstützung in Höhe von 140 Millionen Euro an neuen Mitteln, insgesamt 240 Millionen Euro für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit angekündigt.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Kolonialität | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kolonialitaet

Auch heute sind Gesellschaften immer noch von Denkmustern und Strukturen geprägt, die auf die Kolonialzeit zurückgehen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt sich mit dem Kolonialismus und seinen Folgen kritisch auseinander, um fortbestehende Handlungsweisen und Auffassungen in der Entwicklungspolitik zu erkennen und abzubauen.
Coloniality Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo