Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/kommunale-partnerschaften-mit-der-ukraine

Das BMZ fördert seit 2014 verstärkt die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen durch Vernetzung, Koordinierung, Fachdialoge und finanzieller Unterstützung. Umgesetzt werden diese Maßnahmen durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global gGmbH (EG).
Wiederaufbau Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo Plattform

Schulze in Beirut: Arbeit des Welternährungsprogramms wichtiger denn je | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-in-beirut-arbeit-des-wfp-wichtiger-denn-je-108024

Ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze hat sich heute in Beirut, Libanon, über die Arbeit des Welt­ernährungs­pro­gramms (WFP) der Vereinten Nationen informiert. Sie stellte dem WFP dabei 10 Millionen Euro Förderung für die weitere Arbeit im Libanon in Aussicht.
Slide wechseln Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit: Fundament für Armutsbekämpfung, Krisenprävention und Widerstandsfähigkeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/soziale-sicherung/m-ga-initiative-240532

M-GA-Initiative steht für „Multistakeholder Engagement to Implement the Global Accelerator on Jobs and Social Protection for Just Transitions and the World Bank Compass”. Die Initiative will verschiedene Interessengruppen zusammenbringen, um die Ziele des sogenannten Global Accelerator – eine Initiative der Vereinten Nationen – erfolgreich umzusetzen.
Der Global Accelerator Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Sicherheit und gleichberechtigte Teilhabe für Frauen und Mädchen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender/frauen-bewaffnete-konflikte-frieden-sicherheit

Der Schutz von Frauen und Mädchen, die mit bewaffneten Konflikten, fragiler Staatlichkeit, Flucht und Vertreibung konfrontiert sind, ist ein wichtiges Anliegen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Zusätzlich setzt sich das BMZ dafür ein, dass Frauen stärker an Vorhaben zur Friedensförderung beteiligt werden.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Aktionsnetzwerk

Entwicklungsministerin Schulze besucht Mauretanien und ECOWAS in Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-besucht-mauretanien-und-ecowas-in-nigeria-173844

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Mauretanien und Nigeria auf. Es ist ihre erste Reise in die Region, nachdem sie vor einem Monat zur Präsidentin des internationalen Geber-Bündnisses Sahel-Allianz gewählt wurde.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Sahel-Allianz Urheberrecht

Entwicklungsministerin Schulze besucht Burkina Faso und Benin: Mit besserer Zusammenarbeit dem Terrorismus den Nährboden entziehen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-reise-nach-burkina-faso-und-benin-205278

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise in die westafrikanischen Länder Burkina Faso und Benin auf. Schulze ist die erste europäische Ministerin, die Burkina Faso seit den Militärputschen im Jahr 2022 besucht. Ein Thema der Reise sind die möglichen Folgen der Austrittserklärungen von Burkina Faso, Mali und Niger aus der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS
partnerschaftlichen Dialog bereit ist.“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo