Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Menschenrechte und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So steht es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Ziel der deutschen Entwicklungspolitik ist es, allen Menschen ein würdevolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben in einer intakten Umwelt zu ermöglichen. Menschenrechte sind die universelle Grundlage für ein Leben in Freiheit, Würde und Gleichberechtigung.
Zugänglichkeit barrierefrei Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Schulze: Eine Welt ohne Polio wird möglich | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-eine-welt-ohne-polio-wird-moeglich-125892

Eine Geberkonferenz in Berlin hat heute 2,6 Milliarden US-Dollar für den Kampf gegen Polio mobilisiert. Mit dem Geld will die Weltgemeinschaft die Krankheit bis 2026 besiegen und dafür 370 Millionen Kinder gegen Polio impfen. Entwicklungsministerin Svenja Schulze war Ko-Gastgeberin der Konferenz, die im Rahmen des Weltgesundheitsgipfels stattfand.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo des World Health Summit

Bundesregierung fordert mehr Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele und die Gleichberechtigung der Geschlechter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bettina-hoffmann-baerbel-kofler-beim-un-nachhaltigkeitsforum-116864

Die Bundesregierung hat beim diesjährigen Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen (HLPF) in New York für eine stärkere Rolle von Frauen geworben. Die beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Bettina Hoffmann (BMUV) und Bärbel Kofler (BMZ) nahmen an dem Forum in New York teil.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo der Strategie für

Entwicklungsministerin Schulze gratuliert Frauenrechtsaktivistin Ilwad Elman | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/ministerin-schulze-gratuliert-frauenrechtsaktivistin-ilwad-elman-146576

Am heutigen Weltfrauentag wird der Hessische Friedenspreis an die somalische Frauenrechtsaktivistin Ilwad Elman verliehen. Sie wird ausgezeichnet für ihr Engagement im Rahmen der Nichtregierungsorganisation „Elman Peace and Human Rights Center“.
von Frauen zu stärken.“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München sind „Hauptstädte des Fairen Handels“ 2023 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/hauptstaedte-des-fairen-handels-2023-182146

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München dürfen sich von nun an „Hauptstadt des Fairen Handels“ nennen. Die Kommunen wurden im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 5. Oktober 2023 in Fürth ausgezeichnet.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Bundesregierung richtet Sahel-Politik neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundesregierung-richtet-sahel-politik-neu-aus-153552

Die Bundesregierung richtet ihre Sahel-Politik neu aus. Das Bundeskabinett hat heute die letztmalige Verlängerung des Minusma-Einsatzes der Bundeswehr beschlossen. Zugleich wird die Bundesregierung die zivile Unterstützung für die Region vertiefen und den Fokus ihres Engagements im Sicherheitsbereich verstärkt auf Niger, Mauretanien und die Staaten am Golf von Guinea legen.
Flächenbrand werden.“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-pakistan-massnahmen-schutz-vor-klimaschocks-153414

Deutschland und Pakistan wollen mit konkreten Maßnahmen ihre Klimapartnerschaft vertiefen. Das vereinbarte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute mit Pakistans Klimaministerin Sherry Rehman in Berlin am Rande des Petersberger Klimadialogs.
Klimafinanzierung Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Sahel-Plus-Initiative des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sahel-plus-initiative

Die entwicklungspolitische Komponente der neuen Sahel-Politik der Bundesregierung ist die Sahel-Plus-Initiative des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ). Mit dieser Initiative nimmt das BMZ die gesamte Region in den Blick, also die Sahelstaaten plus die westafrikanischen Küstenländer Senegal, Côte d’Ivoire, Ghana, Togo und Benin.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Sahel-Allianz Urheberrecht