Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Entwicklungsministerin Schulze reist zur Weltklimakonferenz nach Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-zur-weltklimakonferenz-nach-aegypten-127920

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute zur 27. Weltklimakonferenz nach Ägypten. Sie wird sich dort gemeinsam mit Entwicklungsländern für konkrete Lösungen für den Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel und den Umgang mit Klimaschäden engagieren. Zu Beginn der Reise wird die Ministerin im Nildelta Projekte besuchen, die den Umgang mit dem Klimawandel in einer der verwundbarsten Regionen der Welt zeigen.
Entwicklung Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Entwicklungsministerin Schulze besucht Tschad, das den vielen Flüchtlingen aus Sudan große Solidarität entgegenbringt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-besucht-tschad-238726

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute zu einer viertägigen Reise in das Sahel-Land Tschad aufgebrochen. Schwerpunkt der Reise ist die Aufnahme und Integration der mehr als 700.000 sudanesischen Flüchtlinge dort. Schulze wird nicht nur die Hauptstadt N‘Djamena besuchen, sondern als erste Ministerin der EU auch den Grenzübergang zu Sudan in Adré im Osten des Landes.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Sahel-Allianz

Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/cop

Vom 30. November bis 13. Dezember 2023 trafen sich die Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, zu ihrer 28. Konferenz (COP28). Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) vertrat die deutsche Regierung bei vielen Verhandlungsthemen und richtete auf der Weltklimakonferenz gemeinsam mit Partnern Veranstaltungen aus.
Weltklimakonferenz in Dubai Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Sport für Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sport

Das Bundesentwicklungsministerium nutzt den Sport mit seiner begeisternden Kraft, um für Kinder und Jugendliche Zukunftsperspektiven zu schaffen. Denn fehlende Bildungschancen, gewaltsame Konflikte und mangelnde Gesundheitsversorgung treffen vor allem die Jüngsten in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fußball mit SDG-Symbolen und BMZ-Logo

Entwicklungsministerin Schulze übernimmt Präsidentschaft der Sahel-Allianz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-uebernimmt-praesidentschaft-der-sahel-allianz-163344

Entwicklungsministerin Svenja Schulze übernimmt heute bei der Generalversammlung der Sahel-Allianz in Nouakchott, Mauretanien, die Präsidentschaft der Sahel-Allianz, mit 18 Mitgliedern der zentrale Unterstützer-Verbund für die Sahel-Region.
Terrorgruppen.“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Für starke Mädchen und Frauen weltweit: BMZ und DOSB richten Zusammenarbeit neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-dosb-richten-zusammenarbeit-neu-aus-152964

Das Entwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) richten ihr gemeinsames Engagement künftig gezielt auf die Stärkung von Frauen und Mädchen aus. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und DOSB-Präsident Thomas Weikert heute in einer entsprechenden Partnerschaftserklärung in Berlin.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Sport für Entwicklung

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärzte starten Klinikpartnerschaften mit Syrien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsche-und-syrische-aerzte-starten-klinikpartnerschaften-247256

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärztinnen und Ärzte, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern und Hilfsorganisationen beraten heute in Berlin, wie sie das am Boden liegende syrische Gesundheitswesen unterstützen können. Ziel ist der Aufbau von mehr als 20 deutsch-syrischen Klinikpartnerschaften in den nächsten Monaten.
Syrien frei Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Finanzierungskonferenz des Grünen Klimafonds in Bonn: Signal der Solidarität beim Klimaschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/finanzierungskonferenz-gcf-signal-solidaritaet-beim-klimaschutz-182096

Bei der von Deutschland ausgerichteten Finanzierungskonferenz für den Grünen Klimafonds in Bonn wurden insgesamt 9,322 Milliarden US-Dollar zugesagt. Mit dem Geld werden von 2024 bis 2027 Projekte finanziert, die den Klimaschutz und die Energiewende in Entwicklungs- und Schwellenländern voranbringen und besonders vom Klimawandel betroffene Entwicklungsländer dabei unterstützen, besser mit den Folgen der globalen Erwärmung umzugehen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Green Climate Fund