Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Entwicklungsministerium und DFB vertiefen Partnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerium-und-dfb-vertiefen-partnerschaft-121278

Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Partnerschaft haben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vereinbart, das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport fortzusetzen und zu intensivieren.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Sport für Entwicklung

V20 und G7 einigen sich auf Zusammenarbeit zu Absicherung gegen Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/v20-und-g7-einigung-absicherung-gegen-klimarisiken-125784

Die V20 – „Vulnerable Twenty“, ein Zusammenschluss von Finanzminister*innen von Staaten, die besonders stark vom Klimawandel bedroht sind, und die deutsche G7-Präsidentschaft haben gestern am Rande der Weltbanktagung in Washington eine Kooperation zur finanziellen Absicherung gegen Klimaschäden („Loss and Damage“) beschlossen.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Global

Deutschland steigert Klimafinanzierung für Schwellen- und Entwicklungsländer 2021 auf 5,34 Milliarden Euro | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-steigert-klimafinanzierung-2021-125970

Deutschland hat seine internationale Klimafinanzierung 2021 auf ein neues Höchstniveau gesteigert. Insgesamt hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr 5,34 Milliarden Euro aus Haushaltsmitteln an Klimafinanzierung für Entwicklungsländer zur Verfügung gestellt.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Global Shield against

Sport für Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sport

Das Bundesentwicklungsministerium nutzt den Sport mit seiner begeisternden Kraft, um für Kinder und Jugendliche Zukunftsperspektiven zu schaffen. Denn fehlende Bildungschancen, gewaltsame Konflikte und mangelnde Gesundheitsversorgung treffen vor allem die Jüngsten in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fußball mit SDG-Symbolen und BMZ-Logo

Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/cop

Vom 30. November bis 13. Dezember 2023 trafen sich die Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, zu ihrer 28. Konferenz (COP28). Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) vertrat die deutsche Regierung bei vielen Verhandlungsthemen und richtete auf der Weltklimakonferenz gemeinsam mit Partnern Veranstaltungen aus.
Weltklimakonferenz in Dubai Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Feministische Entwicklungspolitik wird messbar: BMZ legt neuen Gender-Aktionsplan vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-legt-neuen-gender-aktionsplan-vor-196156

Anfang März hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze die Strategie zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt. Ihr Ziel: Bis 2025 sollen 93 Prozent der neu zugesagten Projektmittel in Vorhaben fließen, die zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen. Heute veröffentlicht das Ministerium seinen Gender-Aktionsplan.
Entwicklungspolitik Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Schulze: Soziale Sicherung hilft, aus Kreislauf der Krisen auszubrechen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-weitet-engagement-fuer-soziale-sicherung-im-sahel-aus-182204

Deutschland weitet sein Engagement für den Ausbau sozialer Sicherungssysteme in den Ländern des Sahel aus. Das Entwicklungsministerium (BMZ) stockt die Unterstützung für die Arbeit des UN-Kinderhilfswerks UNICEF und des Welternährungsprogramms WFP im Sahel um 40 Millionen Euro auf.
Ebenen vorantreibe.“ Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken nimmt die nächste Stufe | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/globaler-schutzschirm-gegen-klimarisiken-nimmt-naechste-stufe-154744

Die Strukturen des Globalen Schutzschirms gegen Klimarisiken sind jetzt voll einsatzbereit. Das Leitungsgremium des Globalen Schutzschirms hat heute die Verfahrensregeln des Schutzschirms am Rande der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank in Sharm el-Sheikh, Ägypten, beschlossen. Das ist ein großer Schritt von der ersten Idee über den Start bei der letzten Weltklimakonferenz bis heute.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Mit mehr Prävention aus dem Kreislauf der Krisenhilfe ausbrechen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-gipfel-zur-welternaehrung-flasbarth-bei-konferenz-in-rom-169334

Die Weltgemeinschaft muss ihre Agrar- und Ernährungssysteme langfristig und strukturell in Richtung Nachhaltigkeit verändern, um bei Hungerkrisen weniger verwundbar zu sein. Dieses Leitbild verfolgt die Bundesregierung bei der UN-Konferenz zu globalen Ernährungssystemen heute in Rom, an der auch Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth teilnimmt.
Weitere Informationen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo