Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Kampf gegen den Hunger kann nur mit Umbau von Agrar- und Ernährungssystemen erfolgreich sein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerium-fordert-globalen-strukturwandel-137224

Unsere Agrar- und Ernährungssysteme müssen mehr und anderes leisten als heute: Welternährung sichern, Lebensgrundlagen wie Böden und Wasser schützen, Einkommen sichern. Entsprechende Forderungen und entwicklungspolitische Initiativen stellte Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth heute bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor.
Ernährungssicherheit Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Allianz für Entwicklung und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/stiftung-allianz-entwicklung-und-klima

Das BMZ verbindet Entwicklung und Klimaschutz über freiwillige Ausgleichsmaßnahmen nichtstaatlicher Akteure. Dafür hat es im Jahr 2018 eine eigene Plattform geschaffen: Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima mobilisiert zusätzliche Mittel für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz und rückt diesen Ansatz ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Entwicklung und Klima Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Entwicklungsministerin Schulze reist zur Weltklimakonferenz nach Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-zur-weltklimakonferenz-nach-aegypten-127920

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute zur 27. Weltklimakonferenz nach Ägypten. Sie wird sich dort gemeinsam mit Entwicklungsländern für konkrete Lösungen für den Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel und den Umgang mit Klimaschäden engagieren. Zu Beginn der Reise wird die Ministerin im Nildelta Projekte besuchen, die den Umgang mit dem Klimawandel in einer der verwundbarsten Regionen der Welt zeigen.
Entwicklung Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Sport für Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sport

Das Bundesentwicklungsministerium nutzt den Sport mit seiner begeisternden Kraft, um für Kinder und Jugendliche Zukunftsperspektiven zu schaffen. Denn fehlende Bildungschancen, gewaltsame Konflikte und mangelnde Gesundheitsversorgung treffen vor allem die Jüngsten in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Fußball mit SDG-Symbolen und BMZ-Logo

Weltnaturkonferenz in Kolumbien: „Frieden mit der Natur“ als Ziel  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/flasbarth-reist-zur-weltnaturkonferenz-cop16-in-kolumbien-232892

Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der biologischen Vielfalt ist zusammen mit der Bekämpfung der Klimakrise die zentrale Überlebensfrage für die Menschheit. Das Motto „Frieden mit der Natur“, welches Kolumbien als Gastgeber der Biodiversitäts-COP gewählt hat, ruft dazu auf, sich dieser Frage bewusst zu werden. Im Zentrum der Konferenz steht die Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens, der 2022 in Montreal beschlossen wurde.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: NBSAP

Schulze zum Zukunftsgipfel: Neuen Schwung für den Multilateralismus jetzt nutzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-zum-zukunftsgipfel-schwung-fuer-multilateralismus-nutzen-225550

Beim Zukunftsgipfel in New York haben sich die Vereinten Nationen auf einen Zukunftspakt („Pact for the Future“) geeinigt, der erstmals die Bedürfnisse künftiger Generationen systematisch in den Blick nimmt. Er greift dabei drängende globale Fragen auf, die bislang noch nicht ausreichend geregelt sind, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung und zur Reform der internationalen Finanzarchitektur.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Hamburg

Frauen sind zentraler Hebel für bessere Gesundheit weltweit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltgesundheitstag-frauen-hebel-fuer-bessere-gesundheit-weltweit-151180

Entwicklungsministerin Svenja Schulze will das Gesundheitswesen in den Partnerländern als Teil feministischer Entwicklungspolitik stärken. Ziel ist, dass Frauen die gleichen Rechte auf medizinische Versorgung und passgenaue Behandlung erhalten wie Männer. Auch sollen sie gleichermaßen in Entscheidungsgremien und Führungspositionen des Gesundheitswesens vertreten sein wie Männer.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo der Strategie für