Dein Suchergebnis zum Thema: logo

EnABLE | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/enable

Laut Schätzungen befinden sich etwa 35 Prozent der bedeutendsten Ökosysteme in Gebieten, die traditionell von indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften bewirtschaftet werden. Diese leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Biodiversität. Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) initiierte Treuhandfonds „Enhancing Access to Benefits while Lowering Emissions“ (EnABLE) erleichtert indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften den Zugang zu Geldern aus Klimaschutzprogrammen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: EnABLE – Enhancing

Waldkohlenstoffpartnerschaft (FCPF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/waldkohlenstoffpartnerschaft

Die Schädigung und Abholzung von Wäldern führt zu steigenden Treibhausgasemissionen und beschleunigt so den Klimawandel. Um die Zerstörung der globalen Wälder zu verringern, fördert das BMZ die Waldkohlenstoffpartnerschaft (Forest Carbon Partnership Facility, FCPF). Sie zielt darauf ab, den ökologischen Leistungen der Wälder einen wirtschaftlichen Wert zuzuschreiben. Durch faire Entlohnung werden Regierungen und lokale Gemeinschaften zur Bewahrung ihrer Wälder motiviert.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Forest Carbon Partnership

Wer ist die G7 und wie arbeitet sie? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/g7-praesidentschaft/wer-ist-die-g7-102912

Die G7 ist keine inter­natio­nale Organi­sation, sondern ein infor­melles Forum von Staats- und Re­gierungs­chefs. Der G7 gehören Deutsch­land, Frank­reich, Groß­britannien, Italien, Japan, Kanada und die USA an. Außerdem ist die Europäische Union bei allen Treffen vertreten.
Präsidentschaft Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Ehrgeizige Ziele, verbreitete Korruption | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kenia/politische-situation-15472

Im August 2022 fanden in Kenia Präsidentschafts-, Parlaments- und Bezirkswahlen statt. Sie wurden international beobachtet und als frei, fair und transparent bewertet. Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die Wahl mit knappem Vorsprung für sich entscheiden und wurde am 13. September 2022 als Präsident vereidigt.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Africa Climate Summit

Zentren für Migration und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/zentren-fuer-migration-und-entwicklung

Eine faire und ethische Arbeitsmigration nach Deutschland und Europa, die Förderung regionaler Mobilität und eine nachhaltige Reintegration von Rückkehrerinnen und Rückkehrern – diese Ziele nimmt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit seinen Zentren für Migration und Entwicklung in den Blick.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Global Compact for

Mit starken, selbstbestimmten Frauen wird die Bevölkerungsentwicklung zur Chance | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-weltbevoelkerungstag-starke-frauen-chance-116660

Morgen ist der Weltbevölkerungstag. Bereits im November 2022 wird die Weltbevölkerung die Acht-Milliarden-Marke überschreiten. Bis Mitte des Jahrhunderts wird sie laut neuesten Schätzungen der Vereinten Nationen auf rund 9,7 Milliarden Menschen anwachsen.
Informationen zum Thema Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo