Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Schulze: Kritische Energieinfrastruktur der Ukraine im Winter schützen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-kritische-energieinfrastruktur-der-ukraine-schuetzen-183196

Das Entwicklungsministerium (BMZ) unterstützt die Ukraine beim Schutz kritischer Energieinfrastruktur und dem wirtschaftlichen Wiederaufbau. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der für den Wiederaufbau zuständige ukrainische Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov heute in Berlin.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo Plattform Wiederaufbau

Weltgipfel für Menschen mit Behinderung soll Barrierefreiheit und Inklusion weltweit voranbringen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderung-249656

Mehr als 3000 Menschen aus rund 100 Ländern, viele von ihnen mit Behinderung, treffen sich ab heute in Berlin zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung („Global Disability Summit“).
Berlin Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

„15 Prozent für die 15 Prozent“: Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen endet mit starken Zusagen für weltweite Inklusion  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-endet-mit-starken-zusagen-fuer-weltweite-inklusion-249718

Der dritte Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen geht heute in Berlin mit konkreten Ergebnissen für weltweit bessere Inklusion zu Ende. Rund 1,3 Milliarden Menschen – 15 Prozent der Weltbevölkerung – leben weltweit mit Behinderungen. Jetzt sollen auch mindestens 15 Prozent der Entwicklungsprojekte die Inklusion fördern. Das ist der Kern der Amman-Berlin-Erklärung, die heute von mehr als 80 Staaten und Organisationen auf dem Gipfel verabschiedet wurde.
Berlin Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

NDC-Partnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/ndc-partnerschaft

Die nationalen Klimabeiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) sind ein zentraler Bestandteil des Pariser Klimaabkommens. In der globalen NDC-Partnerschaft unterstützt das BMZ mit weiteren Partnern Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, ihre Klimabeiträge ehrgeizig zu gestalten und im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 umzusetzen.
NDC-Partnerschaft auf einen Blick Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Konkrete Fortschritte für Lieferketten ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/zehn-jahre-buendnis-fuer-nachhaltige-textilien-232530

Das Bündnis für nachhaltige Textilien (BNT) wird zehn Jahre alt. Die mittlerweile 120 Mitglieder im Bündnis setzen sich dafür ein, dass höhere Sozial- und Umweltstandards in der Textilindustrie umgesetzt werden. So wurden seit Gründung 160 giftige Chemikalien aus der Textilproduktion verbannt, mehr als 12.000 Bauernhöfe im Globalen Süden bei der Umstellung auf Bioproduktion unterstützt, sowie Beschwerdemechanismen für mehr als 160.000 Arbeiter*innen eingeführt.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Minister Müller als neuer Generaldirektor der UNIDO vorgeschlagen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-als-neuer-generaldirektor-der-unido-vorgeschlagen-86526

Minister Müller wurde von der Bundes­regierung no­mi­niert und von der EU und den 27 Mit­glieds­staaten unter­stützt. Mit ihm wurde zum ersten Mal ein Kandidat aus Deutschland und einem Industrieland für diesen Posten vorgeschlagen.
“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: United