Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Mit ambitionierten Allianzen gegen Klimawandel und Biodiversitätsverlust | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/g7-praesidentschaft/schwerpunkt-klimaneutralitaet-102748

Die Klimakrise zu meistern und den Biodiversitätsverlust aufzuhalten, gehört zu den größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Der sogenannte Klimaclub ist ein Ansatz der Bundesregierung, dieser Herausforderung zu begegnen. Das BMZ bereitet Just Energy Transition Partnerships mit ausgewählten Partnerländern vor.
Präsidentschaft Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Rethinking development policy: How to confront coloniality | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/rethinking-development-policy-how-to-confront-coloniality

Am 4. Dezember 2024 hatte Bundesministerin Svenja Schulze Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus dem Globalen Norden und Süden zu Gast, um über koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren.
confront coloniality Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Der Gender-Ansatz des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender/gender-ansatz-59366

Diskriminierung aufgrund des Geschlechts begrenzt alle Menschen in ihren Möglichkeiten, ihre Potenziale zu nutzen und sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Sie lässt sich daher nicht allein durch die gezielte Stärkung der Frauenrechte überwinden. Die feministische Entwicklungspolitik des BMZ zielt darauf ab, diskriminierende Strukturen abzubauen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Urheberrecht© UN Women Logo

Schulze: Kritische Energieinfrastruktur der Ukraine im Winter schützen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-kritische-energieinfrastruktur-der-ukraine-schuetzen-183196

Das Entwicklungsministerium (BMZ) unterstützt die Ukraine beim Schutz kritischer Energieinfrastruktur und dem wirtschaftlichen Wiederaufbau. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und der für den Wiederaufbau zuständige ukrainische Vize-Premierminister Oleksandr Kubrakov heute in Berlin.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo Plattform Wiederaufbau

NGOs arbeiten mit Unternehmen beim Umsetzen der Lieferkettenrichtlinie zusammen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/zusammenarbeit-ngos-unternehmen-umsetzen-lieferkettenrichtlinie-225542

Größere europäische Unternehmen müssen künftig dafür sorgen, dass ihre Waren ohne Menschenrechtsverletzungen oder Umweltzerstörung hergestellt werden. Das sieht die neue Lieferkettenrichtlinie der EU vor. Um die Unternehmen dabei zu unterstützen, sind sogenannte Multi-Stakeholder-Initiativen (MSIs) ein guter Weg.
für Europa.“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Deutschland tritt weltweitem Bündnis für Frauenrechte bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-weltweitem-buendnis-fuer-frauenrechte-bei-226144

Das Entwicklungsministerium will sich noch stärker für lokale Frauen- und Menschenrechtsorganisationen weltweit einsetzen. Dazu gehört, dass Deutschland der internationalen Alliance for Feminist Movements beitreten wird – einem Bündnis aus Regierungen, internationalen Organisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. Den Beitritt gibt Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute per Videobotschaft auf dem Global Citizen Festival in New York bekannt.
Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo der Strategie