Nima Budha Magar | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/gegen-hunger-gegen-armut/nima-budha-magar-182122
Studentin in Runtigadhi Rural Municipality, Nepal
Nepal Externer Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Studentin in Runtigadhi Rural Municipality, Nepal
Nepal Externer Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
„Die letzten zwei Tage haben eindrücklich gezeigt, dass wir als internationale Gemeinschaft weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine stehen. Wir müssen bereits jetzt die kurzfristigen Hilfen mit dem langfristigen Wiederaufbau verbinden und vor allem auch die Reformen des Landes gemeinsam unterstützen. (…)“
Wiederaufbau Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Um die ehrgeizigen Ziele der Weltgemeinschaft zum Erhalt der globalen Biodiversität zu erreichen, sind nationale Anstrengungen in Form von Biodiversitätsstrategien und -aktionsplänen (National Biodiversity Strategies and Action Plans, NBSAP) von größter Bedeutung. Die vom BMZ geförderte NBSAP-Accelerator-Partnerschaft unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, nationale Beiträge zum Erhalt der globalen Artenvielfalt zu leisten.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: NBSAP Accelerator
Am 4. Dezember 2024 hatte Bundesministerin Svenja Schulze Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus dem Globalen Norden und Süden zu Gast, um über koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren.
confront coloniality Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts begrenzt alle Menschen in ihren Möglichkeiten, ihre Potenziale zu nutzen und sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Sie lässt sich daher nicht allein durch die gezielte Stärkung der Frauenrechte überwinden. Die feministische Entwicklungspolitik des BMZ zielt darauf ab, diskriminierende Strukturen abzubauen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Urheberrecht© UN Women Logo
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Partnerschaft mit Potenzial Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Das Aktionsnetzwerk für Frauen auf der Flucht des Entwicklungsministeriums (BMZ) ist dem internationalen Pakt für mehr Geschlechtergerechtigkeit in Friedensprozessen beigetreten (Compact on Women, Peace and Security and Humanitarian Action).
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Laos in diesem Kernthema dient zwei Zielen: Zum einen sollen der Waldreichtum und die Artenvielfalt stärker geschützt werden – als Beitrag des Landes zum globalen Klima- und Biodiversitätsschutz. Zum anderen sollen durch eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung verbessert werden.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Mit neuen Zusagen vor allem in den Bereichen Coronabekämpfung und regionale wirtschaftliche Integration sind die Verhandlungen zwischen der Kommission der Afrikanischen Union (AU) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erfolgreich abgeschlossen worden.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Sprache Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Flagge mit dem Logo