Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Weihnachtswissen/Namensherkunft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Weihnachtswissen/Namensherkunft

Im Englischen wird der Gruß “Merry christmas!” nicht mehr so häufig verwendet, denn “christmas” bezieht sich eindeutig auf Jesus Christus und damit auf das Feiern des Winterfestes im christlich-religiösen Sinn. Weil aber nicht jeder christlich ist, wird inzwischen eher “Happy holidays!” oder “Seasons’s greetings!” gesagt. Wie ist das im Deutschen?
kurzen Video (2 min) über die Entstehung des Christentums: https://www.zdf.de/kinder/logo

LibreOffice – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/OpenOffice.org

LibreOffice (Abkürzung: LibO) ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro. Dazu gehören verschiedene Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen. Ein Datenbankmanagementsystem und ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten.
LibreOffice Aus ZUM-Unterrichten (Weitergeleitet von OpenOffice.org) Logo von

ZUM-Unterrichten – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/ZUM-Unterrichten

Nachdem das ZUM-Wiki 2016 den OER-Award gewann, begannen wir über eine Weiterentwicklung des ZUM-Wikis nachzudenken. Die Idee war, das ZUM-Wiki in eine technisch aktuelle, für verschiedene Geräte geeignete und flexible Darstellung zu überführen. Nach intensiver Arbeit und viel Nachdenken stellten wir fest, dass dies eine unlösbare Aufgabe ist. So entschlossen wir uns, zunächst nur wenige Seiten aus dem ZUM-Wiki umzuziehen. ZUM-Unterrichten soll nun also die besten Inhalte aus dem ZUM-Wiki und aus anderen Wikis der ZUM in strukturierter Form darstellen. Das ZUM-Wiki wurde Anfang 2022 eingestellt. ist aber über web.archive.org einsehbar.
ZUM-Unterrichten Aus ZUM-Unterrichten OER-Logo ZUM-Unterrichten ist eine

Elektrotechnische Grundlagen/SmartHome Licht Wohnzimmer – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elektrotechnische_Grundlagen/SmartHome_Licht_Wohnzimmer

Der Kunde Herr Willhelm beauftragt deinen Betrieb, die Lichtsteuerung in seinem Wohnzimmer zu überarbeiten. Herr Willhelm möchte sein Wohnzimmerlicht in Zukunft nicht nur über einen Taster an- und ausschalten können, sondern zusätzlich auch über eine Handyapp steuern.
Aufgabe 3 Ein Arduino realisiert Programme ähnlich wie eine Logo von Siemens.