Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Die 30. Leipziger Antiquariatsmesse kehrt zurück auf die Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-30-leipziger-antiquariatsmesse-kehrt-zurueck-auf-die-buchmesse

Die Antiquariatsmesse in Leipzig erlebt nach einem gelungenen Restart eine erwartungsvolle Wiederkehr im März 2024. Mit der nächsten Ausgabe feiert sie ihr 30-jähriges Jubiläum und kehrt auf das Gelände der Leipziger Buchmesse zurück.
Vergangenheit und Gegenwart in harmonischem Einklang miteinander existieren und wo die Liebe

Sich aufopfern für die Bibliodiversität: die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/sich-aufopfern-fuer-die-bibliodiversitaet-die-verleihung-des-kurt-wolff-preises

„Es gibt Bücher, die Leser lesen wollen und es gibt Bücher, die Leser lesen sollen“, zitierte Katharina Meyer, Vorstandsvorsitzende der Kurt-Wolff-Stiftung. „Unser Preisträger gehören zur Kategorie sollen, denn sie verfolgen alles andere als ausgetretenen Pfade.“ „Diese Verlage treten für das Sprechen miteinander statt übereinander ein, sie machen sich für kulturpolitische Debatten stark und fördern die einzigartige Stimmung abseits des Mainstreams“, ergänzte Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig.
Literaturkritikerin Beate Tröger in ihrer Laudatio „den Preis für eine mit verlegerischer Liebe

Neugierig auf die flachen Länder? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/neugierig-auf-die-flachen-laender-2

Mit 21 Autor:innen und Illustrator:innen, einem Literaturwissenschaftler und einer Übersetzerin geben die Niederlande & Flandern in 37 Veranstaltungen einen ersten Vorgeschmack auf ihren Gastlandauftritt 2024. Zu Gast ist eine neue Generation von Schriftsteller:innen mit jungen, diversen und engagierten Stimmen. Tiefgründig und ernst, aber auch humorvoll, fröhlich und ausgelassen thematisieren sie die großen Fragen unserer Zeit. Die Neuerscheinungen stellen brandaktuelle Themen in den Fokus: Wie können Geschlechter- und Rassendiskriminierung überwunden werden, wie formt Familiengeschichte die eigene Identität, welche Kraft liegt in der Sprache und wie gelingt die Kunst des Perspektivwechsels?
Es geht um das Wiederfinden einer alten Liebe (Valentijn Hoogenkamp) und das Erleben

Literatur, Kreativität, Zusammenhalt – endlich wird wieder gefeiert! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literatur-kreativitaet-zusammenhalt-endlich-wird-wieder-gefeiert

Leipzig liest: Das größte Lesefest Europas und Herzstück der Leipziger Buchmesse findet dieses Jahr vom 27. bis 30. April statt. Rund 2.500 Mitwirkende gestalten mehr als 2.400 Veranstaltungen an 300 verschiedenen Orten. „Unsere Vorfreude könnte nicht größer sein, Schreibende und Lesende endlich wieder ganz nah zusammenzubringen, zum Gespräch einzuladen und gemeinsam die Neuerscheinungen von Autor:innen aus aller Welt zu feiern. Denn dafür steht Leipzig liest inzwischen seit mehr als 30 Jahren – für die Vielfalt, Kreativität, Individualität und das Verbindende der Bücher“, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
Uppsala, Leipziger Literaturverlag. 15.01.21 Kalaf Epalanga (Portugal): Kann das denn Liebe

Insa Wilke: „Literaturpreise sollen diese starke Literatur feiern, die wir in unserem Land lesen können!“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/insa-wilke-literaturpreise-sollen-diese-starke-literatur-feiern-die-wir-in-unserem-land-lesen-koennen

Insa Wilke übernimmt in diesem Jahr den Juryvorsitz beim Preis der Leipziger Buchmesse. Im Interview spricht sie über die Bedeutung von Literaturpreisen und die Aufgabe von Literatur.
Liebe Insa Wilke: Warum braucht es Literaturpreise?

Sprechende Bücher ziehen das Publikum in ihren Bann | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/sprechende-buecher-ziehen-das-publikum-in-ihren-bann

Die Audiowelt feierte Premiere auf der Leipziger Buchmesse und zeigte hörbar, wie vielstimmig Literatur sein kann. Ob Bücherpodcasts für Kinder, spannende Biografien und feministische Themen oder fesselnde Epen: Die neue Audiowelt bot vielfältigen Hörgenuss für alle und brachte Hörbuch- und Podcastfans mit ihren Lieblingssprecher:innen und Autor:innen zusammen.
Wer Bücher lieber hört, kam hier voll auf seine Kosten und erlebte zahlreiche prominente

Zum Träumen, Staunen und Lernen – neue Jugendliteratur, Manga & Comics | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/zum-traeumen-staunen-und-lernen-neue-jugendliteratur-manga-comics

Wer junge Leser:innen begeistern kann, der hat es wirklich drauf. Denn sie klappen ein Buch direkt zu, wenn es sie nicht mitreißt. Die aktuellen Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche bieten auf jeden Fall viele spannende Geschichten und Figuren, mit denen sich auch die Jüngsten identifizieren können. Darunter sind auch ernste Themen, brillant in Szene und Farbe gesetzt. Manga & Comic Fans kommen beim Blättern in den neuen Veröffentlichungen schnell auf eigene Ideen zur Rettung des Planeten, können sich aber auch wieder auf neue fiktive Abenteuer mit ihren Held:innen freuen.
Alessandro Ferrari (Autor): „Marlene Dietrich“ Bd. 2, Panini, 19.03.2024 sora: „Lieb

Begegnungen mit neuen und alten Lieblingsheld:innen – das Kinder- und Jugendprogramm | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/begegnungen-mit-neuen-und-alten-lieblingsheldinnen-das-kinder-und-jugendprogramm

In rund 200 Lesungen, Gesprächen, Signierstunden oder Workshops können Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern zur Leipziger Buchmesse 2022 Kinder- und Jugendbücher zum Kosten, Verschlingen und Verdauen entdecken. Die Messehalle 2 sowie ausgewählte Orte in der Stadt stehen ganz im Zeichen von Kinder- und Jugendbüchern sowie Phantastik-Literatur.
Oder doch lieber mit einem Känguru kochen?