VielSeitig: Bilderbücher | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/vielseitig-bilderbuecher
Leseempfehlungen für Kinder ab 3 Jahren
grüne Küken wird keine heile und konfliktlose Welt dargestellt, in der sich alle lieb
Meintest du leben?
Leseempfehlungen für Kinder ab 3 Jahren
grüne Küken wird keine heile und konfliktlose Welt dargestellt, in der sich alle lieb
Ein Interview mit dem Künstler Typex zu seiner Graphic Novel Moische über Moses Mendelssohn
ihm über die Arbeit als zeichnender Biograf – und darüber, warum ihm Geschichten lieber
Presseeinladung
), die zerrissen ist zwischen ihrem Wunsch, Primaballerina zu werden, und ihrer Liebe
Ein Interview mit Rabba Sara Hurwitz
Liebe Frau Hurwitz, wir danken Ihnen für die Beantwortung unserer Fragen!
Biografien gefallener deutsch-jüdischer Soldaten im Ersten Weltkrieg
von Jörg Waßmer bringen einige Details zutage Online-Feature 2018 Alles um Liebe
Einladung zum Pressetermin am 14. September 2022, 10 bis 13 Uhr
auseinanderzusetzen: „Worte & Sprachen“, „Rituale & Feste“, „Orte & Migration“, „Liebe
Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren
in der Berliner Grenadierstraße (heute Almstadtstr. 15), vor dem Eingang stehen Liebe
Mit Licht begann die Welt. Und Licht spielt im Juden tum eine heraus ragende Rolle: Es symbo lisiert die Unter scheidung von Heili gem und Profa nem, von Erkennt nis und Irrtum. Das Ent zünden einer Flamme ist elemen tarer Bestand teil vieler jüdischer Rituale.Licht ist auch das Ele ment zweier Instal lationen, die Sie zur zeit am JMB er leben können: Sowohl das Kunst werk res·o·nant von Mischa Kuball in den Achsen des Neu baus, als auch die begeh bare Instal lation Ganzfeld „Aural“ des welt weit bekann testen Licht künstlers James Turrell. Kein Zufall also, dass wir unser neues JMB Journal dem Licht gewid met haben.
Fortunatus Schnyder-Rubensohn Wie oft lesen Sie eigentlich mit Ihren Liebsten
Presseinformation
und der Anwalt Peter Raue haben prominente Lokalpatrioten eingeladen, über ihre liebsten
Interview mit Susanne Benizri, Leiterin des Jewrovision-Teams der Jüdischen Jugend Baden 2017
JuJuBa“, ein paar Fragen: Liebe Frau Benizri, Sie sind seit über 30 Jahren in der