Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Martin Kaiser: Clavicytherium, 2. Hälfte 17. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/martin-kaiser-clavicytherium-2-halfte-17-jahrhundert

Im Gegensatz zum Cembalo verläuft beim Clavicytherium der Saitenbezug nicht horizontal, sondern vertikal. Kaiser Leopold I. spielte mehrere Instrumente, insbesondere Cembalo bzw. das Clavicytherium, und er war ein ausgezeichneter Tänzer. In allen seinen Residenzen stand ein Clavichord bereit.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kronprinz Rudolf bei der Jagd in Offensee. Lithografie von Josef Kriehuber nach eigenem Gemälde, 1874 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/kronprinz-rudolf-bei-der-jagd-offensee-lithografie-von-josef-kriehuber-nach-eigenem-gemaelde

Neben der militärischen Uniform war es vor allem die Jagdtracht, in der Franz Joseph auf offiziellen Darstellungen zu sehen war. Auch Rudolf folgte hier dem Vorbild seines Vaters, entsprechende Darstellungen des Kronprinzen waren weit verbreitet.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden