Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Albrechtsaltar aus der ehemaligen Karmeliterkirche in Wien (Detail mit der Darstellung von Wien), 1439 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/albrechtsaltar-aus-der-ehemaligen-karmeliterkirche-wien-detail-mit-der-darstellung-von-wien

Der ehemalige Hochaltar aus der Karmeliterkirche Am Hof ist das Werk einer niederländischen Malerwerkstatt und bietet modernste Landschaftsdarstellungen der Zeit, unter anderem eine der ältesten Ansichten Wiens. Die Stiftung des Altars geht nicht, wie lange angenommen, auf Herzog Albrecht V., sondern auf dessen Hubmeister (= Finanzverwalter des Landes) Oberndorfer zurück,
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick in die Herzgruft | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/blick-die-herzgruft

Nachdem die ursprüngliche Herzgruft zusammen mit der Loretokapelle der Umgestaltung der Augustinerkirche unter Joseph II. zum Opfer gefallen war, wurde in einer Nische der ehemaligen Totenkapelle eine neue Herzgruft eingerichtet, wo nun die silbernen Behälter mit den Herzen von 54 Habsburgern aufbewahrt werden.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Spiegelkabinett (heute Goldkabinett) im Stadtpalais des Prinzen Eugen. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/das-spiegelkabinett-heute-goldkabinett-im-stadtpalais-des-prinzen-eugen

Lavierte Tuschfederzeichnung von Salomon Kleiner, vor 1739 Prinz Eugens Lebenswelt war von den Statussymbolen eines finanzkräftigen Aristokraten geprägt. Der Lifestyle des Prinzen Eugen basierte auf dem erfolgreichen Bemühen, Exquisites zu erwerben. Von den Ausstattungen seiner Wiener Palais sind nur wenige Möbel und dekorative Gegenstände erhalten geblieben. Doch lässt sich
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden