Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Marie Louise – die brave Tochter als Opfer der Politik | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/marie-louise-die-brave-tochter-als-opfer-der-politik

Die heranwachsende Erzherzogin erlebte die habsburgische Monarchie im dauernden Kriegszustand mit Frankreich. Erzogen nach streng katholischen und antiliberalen Grundsätzen, empfand Maria Ludovica die revolutionären Ideen, die mit den französischen Truppen durch ganz Europa getragen wurden, als Bedrohung. Die erstgeborene Tochter Kaiser Franz’ II./I. aus seiner Ehe mit Maria
Beauharnais keine Kinder mehr bekommen konnte, ließ er sich von ihr, der großen Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der letzte Akt – Feierlich zu Grabe getragen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-letzte-akt-feierlich-zu-grabe-getragen

Das Ableben eines Habsburgers und gar eines herrschenden Familienmitgliedes war ein geradezu festlicher Akt. Wie das Leben am Hofe, so folgte auch das Sterben einem strengen Regelwerk. Oft mag uns die sklavische Befolgung bestimmter Zeremonien heute sinnentleert scheinen; doch gilt es, für die Rituale um Tod und Begräbnis, ebenso wie für den streng reglementierten Alltag und
Franz Josephs, Foto von Alfred Cermak „Es wird ein so schönes Fest, dass ich am liebsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dienstgeber: Seine k. u. k. apostolische Majestät, der Kaiser | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/dienstgeber-seine-k-u-k-apostolische-majestaet-der-kaiser

Aber trotzdem war es nicht unbedingt leicht, Teil der riesigen Maschinerie des Wiener Hofes zu werden. Es herrschte große Nachfrage nach frei werdenden Posten. Beziehungen waren daher durchaus von Vorteil, Kinder von Hofbediensteten wurden bevorzugt. Auch war der Einstieg nicht gerade viel versprechend: Man fing ganz unten an, zunächst musste man sich jahrelang als
menschlichen Seiten seiner Majestät Im Schatten kaiserlichen Glanzes – Des Kaisers liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden