Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

»Wie schön wäre es, wenn auf der ganzen Welt die Menschen solche Liebe und Güte zueinander

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/38427-wie-schoen-waere-es-wenn-auf-der-ganzen-welt-die-menschen-solche-liebe-und-guete-zueinander-haetten.html

Im Rahmen einer exemplarischen Einzelfallstudie werden in diesem Buch auf der Basis von Feldpostbriefen die Gedanken und Gefühle eines jungen Mannes, der als 17-Jähriger Rekrut eingezogen wurde und als 19-Jähriger in russischer Kriegsgefangenschaft ums Leben kam, nachgezeichnet, kommentiert und mit anderen historischen Dokumenten zur Mentalitätsgeschichte junger deutscher Wehrmachtssoldaten in Beziehung gesetzt.
herunterladen × »Wie schön wäre es, wenn auf der ganzen Welt die Menschen solche Liebe

Der Einfluss früherer Liebesbeziehungen auf das Erleben aktueller Partnerschaften – Zur Erfassung und Relevanz vergangener partnerschaftlicher Bindungen im jungen Erwachsenenalter – Ulrike Lux | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/37799-der-einfluss-frueherer-liebesbeziehungen-auf-das-erleben-aktueller-partnerschaften.html

Die ersten partnerschaftlichen Beziehungserfahrungen sind von großer Bedeutung für die psychosoziale Entwicklung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Auch wenn die Beziehungen länger halten, je älter die jungen Menschen sind, enden noch viele in einer Trennung. Entsprechend häufig entwickeln sich nachfolgende Partnerschaften heute vor dem Hintergrund vorheriger Beziehungs- und Trennungserfahrungen. Anhand einer intensiven Befragung junger Paare wurde untersucht, welchen Stellenwert junge Paare ehemaligen Partnerschaften einräumen und welche Erfahrungen sie in die aktuelle Partnerschaft hineintragen.
Auflage 2018 Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Liebe  |  Intimität  |  Jugendforschung

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/51544-die-bedeutung-des-sexuellen-fuer-die-soziale-arbeit-eine-psychoanalytisch-paedagogische-perspektive.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Entsprechend komplex gestalten sich die Verhält-nisse zwischen Sexualität, Erotik und Liebe