Yanni Wetzell – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/maenner/profiteam/aktueller-kader/yanni-wetzell
Nationalspieler mit 17 Jahren vom Center Court aufs Parkett und befördert den Ball seitdem lieber
Meintest du leben?
Nationalspieler mit 17 Jahren vom Center Court aufs Parkett und befördert den Ball seitdem lieber
Allen Irrungen und Wirrungen der Pandemie zum Trotz haben es in dieser Saison gleich zwei US-Profispielerinnen in ALBAs Team aus der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga Nord geschafft. Ruth Sherrill (26, im Bild rechts) und Angela Rodriguez (28) sind die Übersee-Akteurinnen Nummer zwei und drei der Klubgeschichte und bringen bereits einige Erfahrung aus anderen europäischen Ligen mit. Nachdem sie Ende Oktober ihr erstes Spiel für das Team von Headcoach Cristo Cabrera gemacht haben, warten sie zurzeit wie der Rest des Teams auf die Fortsetzung des Ligabetriebs. Über ihre Ziele in einer speziellen Saison, ihre verschlungenen Wege nach Berlin und die ersten Wochen in ihrer gemeinsamen WG haben wir mit ihnen gesprochen.
Ich koche mehr: Ich liebe Nudeln, aber auch asiatisches Essen, gebratenen Reis und
Allen Irrungen und Wirrungen der Pandemie zum Trotz haben es in dieser Saison gleich zwei US-Profispielerinnen in ALBAs Team aus der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga Nord geschafft. Ruth Sherrill (26, im Bild rechts) und Angela Rodriguez (28) sind die Übersee-Akteurinnen Nummer zwei und drei der Klubgeschichte und bringen bereits einige Erfahrung aus anderen europäischen Ligen mit. Nachdem sie Ende Oktober ihr erstes Spiel für das Team von Headcoach Cristo Cabrera gemacht haben, warten sie zurzeit wie der Rest des Teams auf die Fortsetzung des Ligabetriebs. Über ihre Ziele in einer speziellen Saison, ihre verschlungenen Wege nach Berlin und die ersten Wochen in ihrer gemeinsamen WG haben wir mit ihnen gesprochen.
Ich koche mehr: Ich liebe Nudeln, aber auch asiatisches Essen, gebratenen Reis und
Zwei Neuzugänge, zwei Defensivspezialist*innen: Mit Center Ben Lammers spielt der beste Shotblocker der vergangenen ACB-Saison nun für das Team von Coach Aito. Mit Fee Zimmermann erhalten die ALBA-Frauen derweil eine bissige Verteidigerin auf der Point-Guard-Position. Wir haben mit beiden über das Verteidigen, ihre unterschiedlichen Rollen und eingeschüchterte Gegenspieler*innen gesprochen.
Ich liebe es ja, zu verteidigen!
Ein bisschen Wehmut, aber auch große Vorfreude – es tut sich etwas im DBBL-Kader von ALBA BERLIN: Nach zwei Jahren verlässt die Berlinerinnen mit Flügelspielerin Laina Snyder ein ganz wesentlicher Bestandteil des Meisterinnenteams, gleichzeitig gibt es jedoch mit der 1,91 Meter großen Insidespielerin Emily Kiser auch ganz wesentliche Verstärkung für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera. Die 24 Jahre alte ALBA-Neuverpflichtung hat nach fünf Jahren College-Basketball an der University of Michigan gerade ihre erste Profisaison in Griechenland hinter sich und bringt von dort auch schon Erfahrung aus dem EuroCup mit, auf dessen internationalen Parkett die Berlinerinnen kommende Saison erstmals unterwegs sein werden.
immer ein fester Teil von uns und unserer Geschichte bleiben.“ Laina Snyder: „Liebe
In einem Jahr kann viel passieren: Vor zwölf Monaten waren die ALBA-Spielerinnen selbst noch die Underdogs der Liga, kamen als Aufsteigerinnen aus der Zweiten Liga in die Toyota Damen Basketball Bundesliga und hatten in ihrer ersten DBBL-Spielzeit eigentlich nicht so richtig was zu verlieren. Jetzt sieht die Geschichte anders aus: Als Playoff-Halbfinalistinnen der Vorsaison zählen die Berlinerinnen nicht mehr zu den Außenseiterinnen der Liga, sondern treffen nun selbst auf neue Underdogs. Und die warten dieses Wochenende auswärts in Göttingen: Am Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) fordert ALBA BERLIN die Medical Instinct Veilchen BG74, eines der beiden Aufstiegsteams dieser Saison.
nach der anderen gesorgt haben: Am Sonntagnachmittag in Göttingen würden sie das lieber
Vom College direkt nach Berlin: Jo Raflo ist die zweite Neuverpflichtung in diesem Sommer für das DBBL-Team von ALBA BERLIN – und gleichzeitig die zweite Spielerin, die ihre Profikarriere im ALBA-Trikot startet. Nach drei Jahren an der Mount St. Mary’s University im US-Bundesstaat Maryland hat die 22 Jahre alte Flügelspielerin für die kommende Saison bei ALBA unterschrieben und soll dann mit ihrem offensiven Gesamtpaket für noch mehr Variabilität im Team von Chefcoach Cristo Cabrera sorgen.
Dort hatte sie als Kind eigentlich lieber Fußball gespielt, dann aber als Siebenjährige
Zwei Aufstiege, die Deutsche Meisterschaft und viele unvergessliche Momente – nach acht prägenden Jahren trennen sich die Wege von Henriette Höfermann und ALBA BERLIN. Die 26-jährige Aufbauspielerin kam 2017 aus Gifhorn nach Berlin und entwickelte sich seitdem zu einer zentralen Figur des Teams: Mit ALBA stieg sie 2018 von der ersten Regionalliga in die Zweite Liga und 2022 sogar in die Erste Liga auf, krönte sich 2024 zur Deutschen Meisterin und gab danach ihr Debüt im EuroCup. Nun endet dieser außergewöhnliche Weg: Henriette Höfermann verlässt den Club als echte ALBA-Größe.
Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihr nur das Beste.“ Henriette Höfermann: „Liebe
Welcome home! Das deutsche Guard-Talent Jack Kayil ist nach zwei Jahren bei Vechta und in Serbien zurück bei ALBA. Der 19-jährige Nationalspieler verstärkt in der kommenden Spielzeit 2025/26 den Backcourt der Albatrosse. Der 1,91 Meter große Aufbauspieler stand in der vergangenen Saison für KK Mega Basket in der Liga ABA auf dem Parkett und wird nun vom serbischen Topklub zunächst für eine Spielzeit nach Berlin ausgeliehen.
mich sehr auf die kommende Saison – nicht nur, weil ich wieder tun kann, was ich liebe
Mehr als 200 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern, rund 40 fertig vorbereitete Bewegungseinheiten und dazu jede Menge Tipps von Fachleuten aus Sporttheorie und -praxis: Das ist „Sport digital – Die ALBAthek“. Ein Jahr nach dem Start des gemeinsamen Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ erweitern Deutschlands größter Basketballverein ALBA BERLIN und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ihr digitales Bewegungs- und Wissensangebot und stellen durch die neue Online-Plattform eine kostenlose Mediathek mit Anregungen für Spiel und Sport mit Kindern zur Verfügung.
Coaches aus der ALBA JUGEND haben dabei ihre liebsten Spiele zu schnell vorbereiteten