Die Waldbiodiversität entwickelt sich weiterhin positiv – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/waldbiodiversitaet-entwickelt-sich-positiv
Der Trend zu arten- und strukturreicheren Waldbeständen setzt sich fort. Das zeigen die Ergebnisse des vierten Schweizerischen Landesforstinventars. Auch Baumgiganten und Totholz nahmen weiter zu. Allerdings sind strauchförmige Neophyten auf dem Vormarsch, und die Hochlagenwälder verdunkeln.
geschätzten 64’000 in der Schweiz vorkommenden Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Moosarten leben