Wie viel Totholz braucht’s im Wald? – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/wie-viel-totholz-brauchts-im-wald
Natürliche Wälder zeichnen sich durch bedeutende Mengen von abgestorbenem Holz aus. Schwierig abzuschätzen ist jedoch, wie viel totes Holz für die Erhaltung der Artenvielfalt nötig ist. Eine mögliche Antwort liefert der Dreizehenspecht.
benötigt der Specht stehende, absterbende Fichten, unter deren Rinde Borkenkäferlarven leben