logo!: Wenn Europa wählt – EU-Wahl 2024 – logo! https://www.logo.de/wenn-europa-waehlt-100.html
Wie wollen wir in Zukunft leben?
ins Parlament schickt, hängt davon ab, wie viele Menschen in dem jeweiligen Land leben
Wie wollen wir in Zukunft leben?
ins Parlament schickt, hängt davon ab, wie viele Menschen in dem jeweiligen Land leben
Nur wenige Menschen haben den Holocaust überlebt und noch weniger leben heute noch
Vor allem für Menschen, deren Familie oder Verwandte dort leben.
41 Jahre lang, von 1949 bis 1990, war Deutschland geteilt: Im Westen war die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die DDR.
Die Regierung der DDR schrieb den Menschen genau vor, wie sie leben sollten.
Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere! Mehr erstaunliche Infos rund um die bedrohte Art gibt’s im logo!- Angeberwissen.
Sie bleiben ein Leben lang an einer Stelle haften.
Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa. Welche Sprache die Menschen dort sprechen und was es in dem Land für Schwierigkeiten gibt, erfahrt ihr hier.
Die Hauptstadt der Ukraine heißt Kiew und ist die größte Stadt des Landes: Dort leben
Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Buddhisten glauben und welche Regeln es gibt.
Die meisten von ihnen leben in den asiatischen Ländern Thailand, China, Myanmar,
Die Gründe für Kinderarmut, was das für Kinder bedeutet und welche Unterstützung sich viele Kinder und Erwachsene wünschen würden.
Auch in einem reichen Land wie Deutschland gibt es viele Kinder, die in Armut leben
Die meisten Kinder in Deutschland wachsen mit Geschwistern auf. Lest hier, warum es sogar gesund ist, Brüder und Schwestern zu haben.
Viele prägt das ein Leben lang.
30 Jahre Deutsche Einheit: Kinderreporter Max war für euch im DDR-Museum und hat herausgefunden, was die DDR überhaupt für ein Land war.
– die Kindernachrichten des ZDF So war das Leben in der DDR 30.09.2020 | 15:01