: Leben in der DDR – logo! https://www.logo.de/leben-in-der-ddr-102.html
Das Leben in der DDR unterschied sich in vielen Dingen vom Leben in der Bundesrepublik
: Leben in der DDR logo!
Das Leben in der DDR unterschied sich in vielen Dingen vom Leben in der Bundesrepublik
: Leben in der DDR logo!
Die Wartelisten für Kinderheime in Deutschland sind lang. Reporterin Magdalena besucht dort zwei Geschwister, die ihr von ihrem Alltag erzählen.
: Leben im Kinderheim logo!
Zwei Tage ohne Strom – funktioniert das überhaupt? Sherif probiert es aus und merkt schnell, dass das gar nicht so einfach ist.
: Sherif testet Leben ohne Strom logo!
Mehr als neun Monate waren zwei US-Astronauten auf der ISS gefangen. Aber hätten sie auch noch länger im All bleiben können?
erklärt: Kann man im Weltall leben? logo!
Auf einem weit entfernten Planeten haben Forschende „Hinweise auf Leben“ gefunden
19.04.2025 | 18:42 Auf einem weit entfernten Planeten haben Forschende „Hinweise auf Leben
Klimakrise, KI, Weltbevölkerung: Fachleute der Kinderschutzorganisation Unicef geben an, was sich für Kinder bis 2050 alles verändern könnte.
: Wie werden die Kinder der Zukunft leben? logo!
Der Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“. Denn er ist echt besonders. Checkt hier, was ihn so ungewöhnlich macht.
erklärt: Warum Aale ein bewegtes Leben haben logo!
Vor vier Jahren wurde das Ahrtal überflutet. Vieles wurde damals zerstört. Die Schüler eines Gymnasiums lernen seitdem in Containern.
: Leben nach der Flut – Schüler erzählen logo!
Die meisten Palästinenser leben in diesen Gebieten: Gazastreifen, Westjordanland,
Kindernachrichten des ZDF Die Palästinensischen Gebiete 15.10.2023 | 16:47 Deutsche leben
Die Berliner Luftbrücke war eine Hilfsaktion, ohne die viele Menschen wohl verhungert wären. Am 26. Juni 1948 startete die Aktion.
erklärt: So hat die Berliner Luftbrücke Leben gerettet logo!