klicksafe-Newsletter November 2017 https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-november-2017
Die Jugendlichen stellen in diesem Flyer „Tipps fürs digitale (Über)Leben“ zusammen
Die Jugendlichen stellen in diesem Flyer „Tipps fürs digitale (Über)Leben“ zusammen
Fotofilter auf Instagram, Snapchat & Co. sind für die Bearbeitung von Selfies sehr beliebt. In wenigen Sekunden ist die Haut perfekt rein, die Lippen größer und die Nase kleiner. Das gefilterte Ich könnte jedoch längerfristig zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen führen.
Im echten Leben sieht jedoch kaum jemand wie das gefilterte Abbild aus.
Fast 900 Kinder haben deutschlandweit die von einer Fachjury nominierten Spiele und Bildungssoftware getestet. In diesem Jahr wurden die Sieger am 17. Oktober erstmals live bei KiKA und auf kika.de ausgezeichnet. Seit 2002 werden mit dem TOMMI jedes Jahr unter pädagogischen Gesichtspunkten herausragende digitale Spiele für Kinder ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde auch ein Preis in der neuen Kategorie „Bildung“ vergeben.
Platz: Die SIMS 4 – Nachhaltig leben (Electronic Arts) 3.
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Schlagzeilen wie „Kinderpornos im Klassenchat“ tauchen mittlerweile regelmäßig in der Presse auf. Erschreckende Zahlen dazu liefert die Polizeilichen Kriminalstatistik. Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen…
Download mp3, 50 MB Mehr Infos klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Schlagzeilen wie „Kinderpornos im Klassenchat“ tauchen mittlerweile regelmäßig in der Presse auf. Erschreckende Zahlen dazu liefert die Polizeilichen Kriminalstatistik. Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen…
Download mp3, 50 MB Mehr Infos klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Schlagzeilen wie „Kinderpornos im Klassenchat“ tauchen mittlerweile regelmäßig in der Presse auf. Erschreckende Zahlen dazu liefert die Polizeilichen Kriminalstatistik. Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen…
Download mp3, 50 MB Mehr Infos klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Schlagzeilen wie „Kinderpornos im Klassenchat“ tauchen mittlerweile regelmäßig in der Presse auf. Erschreckende Zahlen dazu liefert die Polizeilichen Kriminalstatistik. Rund 40 Prozent der Tatverdächtigen, gegen…
Download mp3, 50 MB Mehr Infos klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer
Das YouTube-Format „STRG_F“ von funk gewinnt den mit 3000 Euro dotierten Datenschutz Medienpreis 2020, kurz: DAME. Die Hamburger Journalistin Svea Eckert findet im Selbstversuch mit ihrem Amazon Echo Smart Speaker heraus, dass das Gerät ihr auch dann zuhört, wenn es nicht zuhören soll.
(bvdnet.de) klicksafe-Themenbereich Smartes Leben klicksafe-Themenbereich Datenschutz
Landesanstalt für Medien NRW (LfM) Unser privates und unser öffentliches Leben
Heute in zwei Wochen findet der Safer Internet Day statt. Am 6. Februar rücken wir die Aufklärung und den Schutz von Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Let’s talk about Porno“ in den Fokus. klicksafe hat nun umfangreiches Material für Jugendliche, Eltern und für den Einsatz in der pädagogischen Praxis veröffentlicht. Nutzen Sie unsere Materialien gern für Ihre Aktionen am Safer Internet Day. Damit unterstützen Sie Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen in einer sexualisierten Welt. Helfen Sie am 6. Februar mit, das Internet zu einem besseren Ort zu machen.
auch konkrete Praxisprojekte und Arbeitsblätter zu den inhaltlichen Bausteinen „Leben