Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Europäische Faktencheck-Plattform GADMO gestartet

https://www.klicksafe.de/news/europaeische-faktencheck-plattform-gadmo-gestartet

Ende Februar 2023 ist die neue Faktencheck-Plattform German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) gestartet. Sie soll Bürger*innen dabei helfen, im Internet kursierende Falschbehauptungen leichter zu erkennen. Die EU-geförderte Initiative ist die bisher größte Kooperation in Deutschland und Österreich im Bereich Desinformationen.
Um koordiniert gegen die Verbreitung solcher Inhalte vorzugehen, ist GADMO ins Leben

Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt

https://www.klicksafe.de/materialien/ethik-macht-klick-meinungsbildung-in-der-digitalen-welt

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen…
Download  pdf, 6 MB Mehr Infos Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben

Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/ethik-macht-klick-meinungsbildung-in-der-digitalen-welt

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen…
Download  pdf, 6 MB Mehr Infos Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben

Themenmonat „Online Gutes tun“ bei Handysektor

https://www.klicksafe.de/news/themenmonat-online-gutes-tun-bei-handysektor

Das Internet durch positive Nutzung zu einem besseren Ort machen – das war das Motto des diesjährigen Safer Internet Day. Mit dem Themen-Spezial „Online Gutes tun“ schließt sich auch www.handysektor.de dem Aufruf an und fordert Jugendliche auf, sich für ein besseres Internet stark zu machen.
dem Motto Lovestorm statt Shitstorm wird zudem auch auf das neue Projekt „Werte leben

Ab jetzt erhältlich: „10 Gebote der Digitalen Ethik“ im neuen Design!

https://www.klicksafe.de/news/ab-jetzt-erhaeltlich-10-gebote-der-digitalen-ethik-im-neuen-design

Die digitalen Gebote verstehen sich als Handlungsleitlinien für Jugendliche und regen an zu einem verantwortungs- und rücksichtsvollen Miteinander im Netz. Das Material, bestehend aus einem Booklet und einer Postkarte, eignet sich besonders für den Einsatz in Schulen und kann zur Verbesserung der Digitalkompetenzen der Schülerinnen und Schüler beitragen.
Wie können wir gut im Web miteinander leben?

Salafismus Online

https://www.klicksafe.de/materialien/salafismus-online

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen Salafistische Inhalte finden sich vor allem in sozialen Medien, zu den Zielgruppen zählen Jugendliche unterschiedlicher Herkunft. Bedient…
Download  pdf, 7 MB Mehr Infos Ethik macht klick – Werte-Navi fürs digitale Leben