Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=3
Fußball Gender Gentechnik Gerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Glück und gutes Leben
Fußball Gender Gentechnik Gerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Glück und gutes Leben
Das Planetary Diet Kartenset lädt Jugendliche dazu ein, die Hintergründe ihres Essens zu entdecken. Spielerisch wird die Auswirkung der Ernährung auf das Klima verdeutlicht.
, Ziel 12: Konsum und Produktion , Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 14: Leben
zukunftsfähigen Welt gestalten, in der auch noch die Kindeskinder unserer Kinder gut leben
kreative Zugänge des Globalen Lernens und stellt gleichzeitig die Frage, wie ein gutes Leben
In der Handreichung werden Unterrichtsideen für naturwissenschaftliche Fächer in der Sekundarstufe II vorgestellt, die zeigen, wie BNE-Themen im Fachunterricht aufgegriffen und mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert werden können.
, Physik Ziel 7: Energie , Ziel 11: Städte und Gemeinden , Ziel 15: Leben
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts von H4F und Klimagefühle widmet sich das Material den Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.
Religion / Ethik Ziel 3: Gesundheit , Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 15: Leben
Die Materialien zielen darauf ab, Auszubildende für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren und ihre Mitbestimmung in der Arbeitswelt zu fördern, um sie als aktive Akteure eines sozial-ökologischen Wandels zu stärken.
Bildung , Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft , Ziel 13: Klimaschutz , Ziel 15: Leben
Im Material werden Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und inklusive Bildung miteinander verknüpft. Die Schüler*innen eignen sich nicht nur neues Wissen an, sondern werden dazu angeregt, die Digitalisierung nachhaltig und inklusiv zu nutzen und eigene Ideen zu entwickeln.
Und wie stark ist unser alltägliches Leben von alledem betroffen?
an Schüler*innen der Klassen 5–10 und behandelt das Thema Wasser als Quelle des Lebens
Teil, der sich an die Klassenstufen 5–8 richtet, geht es um Wasser als Quelle des Lebens