Dein Suchergebnis zum Thema: leben

Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben | Portal Globales

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/viele-welten-auf-einer-erde-gerechte-zukuenfte-utopien-gutes-leben

Zukünfte und Utopien sind ein beliebtes Thema in der Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation. In der Veranstaltung wird beleuchtet, warum. Welche Potentiale und Herausforderungen gibt es in der Arbeit damit? Was gibt es zu beachten? Insbesondere wird die Teilnehmenden folgendes Spannungsfeld beschäftigen:
Direkt zum Inhalt Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben

Auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben – Ein Sensibilisierungsspiel | Portal

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/auf-der-suche-nach-einem-menschenwuerdigen-leben-ein-sensibilisierungsspiel

Das Spiel (Dauer: 3-4 Stunden) eignet sich als Einstieg in Projekttage zum Thema „Flucht und Migration“. Schülerinnen und Schüler der Sek. I nehmen die Perspektive zufluchtsuchender Menschen ein, lernen Fluchtgründe kennen und setzen sich mit Menschenrechtsverletzungen auf den Routen und im Aufnahmeland auseinander.
Direkt zum Inhalt Auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben – Ein Sensibilisierungsspiel

Multimediale Ausstellung: Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/multimediale-ausstellung-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit

Der Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit des Welthaus Bielefeld e. V. in der Wissenswerkstadt gibt Denkanstöße und macht komplexe globale Nachhaltigkeitsthemen interaktiv und multimedial erfahrbar.
Nachrichten aus aller Welt und Forschung zeigen es und vielerorts ist es spürbar: Wie wir leben