Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-11/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
LKN.SH Events … zu Fuß Bildung sonstige Familien/Kinder sonstige Naturführung Wattwanderung Kurs

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) - Nationalpark

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-3/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
LKN.SH Events … zu Fuß Bildung sonstige Familien/Kinder sonstige Naturführung Wattwanderung Kurs

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) - Nationalpark

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-5/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
LKN.SH Events … zu Fuß Bildung sonstige Familien/Kinder sonstige Naturführung Wattwanderung Kurs

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) - Nationalpark

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-2/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
LKN.SH Events … zu Fuß Bildung sonstige Familien/Kinder sonstige Naturführung Wattwanderung Kurs

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kindergarten Zwergenstüble Reutin

https://naturpark-detektive.de/kiga/kindergarten-zwergenstueble-reutin/

Der Kindergarten Zwergenstüble Reutin ist Teil unseres Netzwerkes Naturpark-Kindergarten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Wieder neu in unserem Kooperationsangebot ist der Erste-Hilfe­ Kurs „Ritter Björn“ für Kinder, angeboten

Naturpark-Detektive - Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

https://naturpark-detektive.de/impressum/

& Tourismus GmbH Geroldsauer Wasserfall © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH © Baden-Baden Kur & Tourismus

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehn Mitarbeiter des Nationalparks Harz absolvieren erfolgreich Naturschutzlehrgang | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_02_24_Naturschutzlehrgang_Urkunden/

Der dreimonatige Kurs umfasste neben Vorträgen und Exkursionen auch praktische nationalparkspezifische
Zehn Mitarbeiter des Nationalparks Harz absolvieren erfolgreich Naturschutzlehrgang Der dreimonatige Kurs

Invasive Arten hier und anderswo | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_01_09_vhs-langenhagen_Onlineangebot-InvasiveArten/

Online-Angebote der vhs Langenhagen mit Experten aus den Nationalparken Harz und Niedersächsisches Wattenmeer
beide Referenten und die Volkshochschule Langenhagen (vhs) gemeinsam einen terminunabhängigen Online-Kurs

35 Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ausgezeichnet | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2017/2017_Auszeichnung_Waldfuehrer/

Plakettenübergabe für 2017 im Nationalpark-Bildungszentrum Sankt Andreasberg
Eine botanische Wanderung, Informationen über Projekte aus dem Tourismusbereich und ein Erste-Hilfe-Kurs

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

E-Learning zu dem Thema Hitze | Hitzeportal der Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/hitzeportal/Hitzebedingte__gesundheitliche_Notfaelle/E-Learning.php

In diesem Online-Kurs erhalten Sie Antworten und wertvolle Tipps.
Dieser kostenlose Online-Kurs ist ein Angebot der Johanniter und richtet sich grundsätzlich an alle,

Aidshilfe bietet Achtseimkurs an | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/mbct-kurs.php

Ab 21.3.24 immer donnerstags von 17.30 – 20.00. Letzter Termin am 16.5.24 (Am Feiertag 9.5. findet kein Kursabend statt) Praxistag am Samstag, 27.4. von 10 – 16 Uhr.
MBCT-Kurs Erläuterungen und Hinweise Bildnachweise Aidshilfe Wuppertal Aidshilfe Wuppertal Diese

Nachmittage für Zoofreunde | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoo_erleben/erleben/Kurse-fuer-Erwachsene.php

Ein kurzweiliger Zoobesuch der etwas anderen Art
Kurs I-I: Dienstag, 08.04.2025, 14.00 – 16.30 Uhr Löwe, Tiger & Co.: Eigenheiten, Strategien, Kommunikation

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

jva-neustrelitz-1 – JUKI-online

https://www.juki-online.de/kvi-angebote/jva-neustrelitz-1/

Fehlentwicklungen kausal mit erfahrener Erziehung in Verbindung bringen Durchführung: seit 2008 etwa ein Kurs

jva-celle-109 - JUKI-online

https://www.juki-online.de/kvi-angebote/jva-celle-109/

Angebot für: Ganze Familie Altersbeschränkung: Von 0 bis 18 Jahren Art des Angebots: Kurs/Seminar

jva-weiterstadt-vkp - JUKI-online

https://www.juki-online.de/kvi-angebote/jva-weiterstadt-vkp/

Der Kurs beinhaltet sechs Sitzungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und findet einmal in der

Nur Seiten von www.juki-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tutorials zu barrierefreien Webseiten (Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz, BFSG) – EKD

https://www.ekd.de/tutorials-zu-digitaler-barrierefreiheit-bfsg-90894.htm

Im Kurs lernen Sie, worauf Sie beim Erstellen von barrierefreien Inhalten für Ihre Webseite, Social Media
Um sich in den Kurs einzuschreiben, müssen Sie sich ein kostenloses Konto auf der Lernplattform anlegen

Umgang mit Vielfalt und Antidiskriminierungsstrategien – EKD

https://www.ekd.de/antidiskriminierungsstrategien-86293.htm

Diskriminierung ist leider auch an Schulen gegenwärtig. Wie gezielt vorgegangen werden kann, welche Strategien es bereits gibt und wie man sein Wissen vertiefen kann finden Sie anhand dreier Beispiele.
der Koptischen Jugend in Deutschland sowie dem weiteren Träger im Programm ZEOK e.V. einen E-Learning-Kurs

Glaubenskurse – EKD

https://www.ekd.de/glaubenskurse-71418.htm

Den Glauben (neu) entdecken: Das kann man in Kursen oder Workshops, die viele Gemeinden und kirchliche Einrichtungen anbieten.
Glaubenskurse – digital oder vor Ort ©Foto: Unsplash/Beatrice Selly Web-Tipp Online-Kurs zum Glauben

Jung – EKD

https://www.ekd.de/jung-63334.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
der Arbeitsgruppe Zukunft der Bundeskonferenz Gefängnisseelsorge – Mitglied des Beirats für den CAS-Kurs

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Schule und Bildung in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/schule-und-bildung-in-oesterreich

In Österreich herrscht Unterrichtspflicht!Alle Kinder und Jugendlichen müssen in die Schule gehen.Die Schulpflicht beginnt, wenn die Kinder sechs Jahre alt sind. Davor müssen die Kinder mindestens ein J…
Jugendliche und junge erwachsene ZuwanderInnen ohne Schulabschluss zwischen 15 und 21 Jahren können einen Kurs

Österreich hat frei - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/ab-in-die-ferien/oesterreich-hat-frei

Viereinviertel Stunden Freizeit steht allen ÖsterreicherInnen (ab zehn Jahren) durchschnittlich jeden Werktag zur Verfügung und sechseinhalb Stunden am Wochenen…Ganz schön dicht gedrängt ist so eine Schul- oder Arbeitswoche. In den Ferien oder im Urlaub bleibt zum Glück mehr Zeit zum Erholen und Entspannen. Und diese Ze…
Aber auch eine Städtereise oder ein Kultururlaub stehen hoch im Kurs.

Fair Play im Sport - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-politik-und-sport/was-hat-sport-mit-politik-zu-tun/fair-play-im-sport

Der Ball darf beim Fußball nicht mit der Hand gespielt werden, die Skiläuferin muss alle Tore korrekt passieren, der Kletterer darf nur die farbigen Griffe auf …
und Yana Stokolesova brechen ein Ausscheidungsrennen für die Olympischen Spiele ab und ändern ihren Kurs

Interview mit Maximilian Schubert, Generalsekretär ISPA - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-being-digital-und-neue-medien/interview-mit-maximilian-schubert-generalsekretaer-ispa

Maximilian Schubert ist Generalsekretär der ISPA – Internet Service Providers Austria und Lektor an der FH des BFI Wien und der FH Technikum. Seine Schwerpunkte…
Welche sozialen Netzwerke sind bei Jugendlichen hoch im Kurs und warum?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden