Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Lumbricus-Projekt – Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/lumbricus-projekt

Am 30.05.2018 konnte der WPI Kurs Naturwissenschaften des 6.
Zum Hauptinhalt springen Lumbricus-Projekt 14.06.2018 Am 30.05.2018 konnte der WPI Kurs Naturwissenschaften

10er beim Gießprojekt - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/10er-beim-giessprojekt

Der WP1-Technik Kurs des 10.
Zum Hauptinhalt springen 10er beim Gießprojekt 20.06.2016 Der WP1-Technik Kurs des 10.

Aluminium Gießen im Technikunterricht - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/aluminium-giessen-im-technikunterricht

Im Rahmen des Wp1-Kurs in Jg. 10 hatten die SuS die Möglichkeit, in der Schule mit Aluminium zu gießen
Zum Hauptinhalt springen Aluminium Gießen im Technikunterricht 12.01.2020 Im Rahmen des Wp1-Kurs

Laufbahnberatung - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/schule/laufbahnberatung

Auswertung einer E-Kurs „5" zu G-Kurs „4". Versetzung nach Klasse 10 nur mit ESA.

Nur Seiten von gaensewinkel.de anzeigen

Smartphone-Kurs auf Wunsch – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/smartphone-kurs-auf-wunsch/

MUSEUM   STIFTUNG   MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Smartphone-Kurs

Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/video-merz-im-saarland-2374810?view=detail

Warum gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern wichtig ist und was ihn im Saarland am meisten beeindruckt hat, sagt der Kanzler im Pressestatement.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” Häufig gesucht

Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/video-merz-im-saarland-2374810

Warum gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern wichtig ist und was ihn im Saarland am meisten beeindruckt hat, sagt der Kanzler im Pressestatement.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” Häufig gesucht

DGS-Video: Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/video-merz-im-saarland-dgs-2376634?view=detail

Warum gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern wichtig ist und was ihn im Saarland am meisten beeindruckt hat, sagt der Kanzler im Pressestatement.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Merz im Saarland: „Das Schiff auf Kurs halten” Häufig gesucht

KanzlerGESPRÄCH in Cottbus | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzlergspraech-cottbus-2170030

Fragen zum Krieg in der Ukraine, zur Bildung, Rente und medizinischer Versorgung auf dem Land – darum ging es im KanzlerGESPRÄCH in Cottbus.
Alle auswählen Auswahl bestätigen „Wir werden abgewogenen Kurs bei Waffenlieferungen fortsetzen“ Häufig

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die kleinen Schreiner | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/die-kleinen-schreiner/

Einen ganz besonders interessanten Kurs stellt euch AnTennenlohe heute vor. …
Einen ganz besonders interessanten Kurs stellt euch AnTennenlohe heute vor.

Kanal FLP LISA 2016 Das Interview mit der Schriftstellerin Friederike Kretzen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kanal-flp-lisa-2016-das-interview-mit-der-schriftstellerin-friederike-kretzen/

mit der Schriftstellerin Friederike Kretzen | Die Schriftstellerin Friederike Kretzen stellte ihren Kurs
Schriftstellerin Friederike Kretzen 3 0 0 Die Schriftstellerin Friederike Kretzen stellte ihren Kurs

Archiv: Die Schulradio-Fortbildungen 2018 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/news/archiv-die-schulradio-fortbildungen-2018-22264/

Archiv: Die Schulradio-Fortbildungen 2018
August 2018 Schulradio-Fortbildungen 2018: Technik-Crash-Kurs Am 22.01.2018 wurde auf Nachfrage einiger

Archiv: Die Schulradio-Fortbildungen 2018 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/share/22264/

Archiv: Die Schulradio-Fortbildungen 2018
August 2018 Schulradio-Fortbildungen 2018: Technik-Crash-Kurs Am 22.01.2018 wurde auf Nachfrage einiger

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Omegafibel aus Silber schmieden – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/omegafibel-aus-silber-schmieden/

In diesem Kurs dreht sich alles um Arbeiten mit Metall: Hämmern, Biegen und Feilen.
September 2025 Mit der Familie zur Saalburg Workshop Omegafibel aus Silber schmieden In diesem Kurs

Bogenbauwochenende - Diana, Apollo und ihre Kinder - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/bogenbauwochenende-diana-apollo-und-ihre-kinder-2/

Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes – Die Übernachtungen in den historischen Gebäuden der Saalburg runden dieses besondere Erlebnis ab.Der Kurs
Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes

Bogenbauwochenende - Diana, Apollo und ihre Kinder - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/bogenbauwochenende-diana-apollo-und-ihre-kinder-3/

Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes – Die Übernachtungen in den historischen Gebäuden der Saalburg runden dieses besondere Erlebnis ab.Der Kurs
Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes

Bogenbauwochenende - Diana, Apollo und ihre Kinder - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/bogenbauwochenende-diana-apollo-und-ihre-kinder-4/

Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes – Die Übernachtungen in den historischen Gebäuden der Saalburg runden dieses besondere Erlebnis ab.Der Kurs
Der Kurs bietet eine besondere Gelegenheit, eine intensive Zeit miteinander zu verbringen, Wissenswertes

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen

"Letzte Hilfe“ Kurs von 10.00 – 14.00 Uhr. im Diakoniehaus – EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/letzte-hilfe-kurs-von-1000-1400-uhr-im-diakoniehaus

Vortragsreihe zum Themenkomplex: „Ars vivendi & moriendi – Die Kunst zu leben und zu sterben.“
Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Aktuelles "Letzte Hilfe“ Kurs

Neuer Kurs Kirchliche Umweltauditor:in startet im Mai 2024 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/neuer-kurs-kirchliche-umweltauditorin-kirchlicher-umweltauditor-im-mai-2024

In der mehrteiligen Fortbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Schöpfungstheologie kennen. Anmeldung bis 15. Januar 2024
Giebeler Plakette Grüner Hahn Für Engagierte Aktuelles Ehrenamt Klima- und Umweltschutz Neuer Kurs

Hatha Yoga - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/hatha-yoga

Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Gemeindehaus Haupstraße 18-20 65760 Eschborn Dieser Kurs wird von der Evangelischen Familienbildung

Tanzkreis für ältere Menschen - EKHN

https://www.ekhn.de/veranstaltungen/veranstaltung/tanzkreis-fuer-aeltere-menschen

Gemeinsam, aber kein Paartanz
Haupstraße 18-20 65760 Eschborn Gruppen / Kreise 7Euro pro Termin, Abrechnung und Anmeldung pro Kurs

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

3malE Schulwettbewerb: Kluge Köpfe am Werk – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/3male-schulwettbewerb-kluge-koepfe-am-werk/

Der 7er WP Kurs (Schuljahr 22/23), des Faches Naturwissenschaften hat an dem diesjährigen oben genannten
Testkalender Downloads Schulkleidung Kontakt 3malE Schulwettbewerb: Kluge Köpfe am Werk Der 7er WP Kurs

Erasmus+ Fortbildung in Dublin - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/bissiger-buehnenzauber-vampire-waren-auch-nur-menschen-2/

Yuvert College vmbo
Der Kurs richtete sich an erfahrene Lehrkräfte aus verschiedenen europäischen Ländern und legte den Schwerpunkt

Aktuelles - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/service/aktuelles/page/12/

Mehr erfahren 02.02.2023 3malE Schulwettbewerb: Kluge Köpfe am Werk Der 7er WP Kurs (Schuljahr 22/

ESK erneut DFB-Ausbildungsschule - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/esk-erneut-dfb-ausbildungsschule/

Im Schuljahr 2018/19 ist die Europaschule Köln erneut Ausbildungsschule des Deutschen Fußball Bundes und bietet einen DFB-Junior-Coach-Lehrgang an.
In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler u.a. die Grundlagen von Trainingsmethodik und -praxis

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Geldpolitik am MWG | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/geldpolitik-am-mwg/

Der Q12-Kurs Wirtschaft und Recht verfolgte am Dienstag, den 14.01.2025, einen interessanten Vortrag
Januar 2025 Geldpolitik am MWG Der Q12-Kurs Wirtschaft und Recht verfolgte am Dienstag, den 14.01.2025

Mittelstufe | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/unterricht/mittelstufe/

Die Mittelstufe des Gymnasiums umfasst die Klassen 8 – 10.. Ziel ist ein erfolgreicher Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses
Jahrgangsstufe Teilnahme am Sozialpraktikum Compassion Möglichkeit zur Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs

Geologie vor Ort – Exkursion in das Wimbachtal | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/geologie-vor-ort-exkursion-in-das-wimbachtal/

Geologie vor Ort – Exkursion in das Wimbachtal
der Wetterbericht, strahlend blauer Himmel und bestes Exkursionswetter aber erwartete den Geographie-Kurs

Distanzunterricht mit der Deutschen Bundesbank - Geldpolitik am MWG | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/distanzunterricht-mit-der-deutschen-bundesbank-geldpolitik-am-mwg/

Distanzunterricht mit der Deutschen Bundesbank – Geldpolitik am MWG
Januar 2024 Distanzunterricht mit der Deutschen Bundesbank – Geldpolitik am MWG Der Q 12-Kurs Wirtschaft

Nur Seiten von www.mwg-altoetting.de anzeigen

Tiere nehmen das Magnetfeld der Erde durch Bakterien wahr

https://www.tierchenwelt.de/news/3342-tiere-nehmen-das-magnetfeld-der-erde-durch-bakterien-wahr.html

Viele Tiere orientieren sich durch ihren magnetischen Sinn. Der magnetische Sinn wird seit 50 Jahren erforscht. Neue Studien zeigen, dass „magnetotaktische“ Bakterien ihnen dabei helfen.
Zugvögel bleiben bei ihren langen Flügen über den Atlantik "auf Kurs".

Sport hat eine positive Wirkung auf ängstliche Hunde

https://www.tierchenwelt.de/news/4045-sport-hat-eine-positive-wirkung-auf-aengstliche-hunde.html

Ein Schäferhund mit Angststörung nahm beispielsweise auf Anraten der Experten an einem Schafhüte-Kurs

Schnabeltier - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/kloakentiere/617-schnabeltier.html

Schnabeltiere sind eierlegende Säugetiere, die in Australien leben. Sie sehen aus wie eine Mischung aus Ente, Biber, Bär, Otter und Frosch.
Er sorgt dafür, dass sie beim Schwimmen den Kurs halten können.

Schmetterlinge können 4.200 km quer über den Atlantik fliegen

https://www.tierchenwelt.de/news/4239-schmetterlinge-koennen-quer-ueber-den-atlantik-fliegen.html

Der Distelfalter kann in wenigen Tagen den Atlantik überqueren. Und zwar, ohne sich auszuruhen. Er fliegt 4.200 km am Stück – dank kräftiger Winde.
Starke Winde fälschten die Flugroute ab Die Distelfalter sind offensichtlich vom Kurs abgekommen und

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden