Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Schon bei der VHS zum Kurs angemeldet? – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/f0315e3c-1f88-11e7-bbc2-1967de695b51/

Der fünfwöchige Kurs „Positives Denken“ ab Mittwoch, 25.

Naturgärten – Oasen des Lebens Kurs an der Volkshochschule vermittelt Praxiswissen - Landeshauptstadt

https://www.schwerin.de/news/kurs-vhs-naturgaerten/

français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 Naturgärten – Oasen des Lebens Kurs

Mehr Sicherheit für Frauen: Volkshochschule bietet Kurs zur Selbstbehauptung gegen sexistische Gewalt

https://www.schwerin.de/news/kurs-vhs-mehr-sicherheit-fuer-frauen/

nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 Mehr Sicherheit für Frauen: Volkshochschule bietet Kurs

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – ANT – Kurs besichtigt o.t.n

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/240-ant-kurs-besichtigt-o-t-n

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
ANT – Kurs besichtigt o.t.n Drucken Im Rahmen des PANaMa – Wettbewerbs (Perspektiven am Arbeitsmarkt

Alexander-von-Humboldt-Schule - Impressionen von den Kurs- und Klassenfahrten

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/382-impressionen-von-den-kurs-und-klassenfahrten

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Impressionen von den Kurs– und Klassenfahrten Drucken Ob Genf oder dänische Südsee, ob Nizza oder

Alexander-von-Humboldt-Schule - Crosslauf-Stadtmeisterschaften im Brachenfelder Gehölz (29.9.2022)

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/728-crosslauf-stadtmeisterschaften-im-brachenfelder-gehoelz-29-9-2022

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Die jüngeren Läufer hatten einen 1,6km-Kurs zu bewältigen, die älteren (ab Jahrgang 2009 aufwärts) die

Alexander-von-Humboldt-Schule - Juniorwahl an der AHS

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/854-juniorwahl-an-der-ahs-2

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Zunächst organisierte der Kurs eine Ausstellung rund um die Wahl in Deutschland am Sonntag, den 9.

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Hörspiele – Auf tödlichem Kurs

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=115

® Auf tödlichem Kurs (Folge 115 – erschienen 2004) Hörprobe (MP3, 51s / 600 KB)       Tracks     

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Auf tödlichem Kurs

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=115&nr_b=

® Auf tödlichem Kurs (Folge 115 – erschienen 2004) Hörprobe (MP3, 51s / 600 KB)       Tracks     

3Fragezeichen.de - Bücher - Auf tödlichem Kurs

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=114

® Auf tödlichem Kurs Erschienen bei Franckh/Kosmos 2004 ISBN: 3-440-09804-4 Leseprobe         Kapitel

3Fragezeichen.de - Bücher - Schattenwelt

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=174

Der Erste Detektiv belegt den Kurs Psychologie, Bob den Journalistik-Kurs, lediglich Peter hat Pech.

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | 1.Hilfe Kurs am 29.01.24

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/240313-Bericht-1.Hilfe-Kurs-am-29.01.24.php

skiplink_navigationskiplink_content 1.Hilfe Kurs am 29.01.24 13.03.2024 Am 29.01. um 7:45 begann

Albert-Einstein-Gymnasium | Tabletnutzung im Unterricht

https://www.einstein-gym.de/aeg/schueler/tabletnutzung/

Schreibe dich in den Moodle Kurs „Tablet-Mentoren“ ein (Startseite –> Sonstiges).    

Albert-Einstein-Gymnasium | Schulsanitätsdienst

https://www.einstein-gym.de/aeg/schulgemeinschaft/schulsanitaetsdienst/

Dazu wurden wir in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes ausgebildet. 

Albert-Einstein-Gymnasium | Wanderung auf dem Jakobsweg

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/241213-Wanderung-auf-dem-Jakobsweg.php

Wanderung auf dem Jakobsweg 13.12.2024 Am 26.09.24 hat die Telefonseelsorge den katholischen Reli-Kurs

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

"Dilemmas lösen lernen" – für Moodle und Logineo

https://kids.oroverde.de/fuer-lehrkraefte/digitales-unterrichtsmaterial-dilemmas-loesen-lernen

Sie finden hier die eigentliche Moodle-Datei mit der Endung .mbz In Ihren Kurs importieren: Öffnen Sie

Digitaler Unterricht einfach und schnell | OroVerde die Tropenwaldstiftung

https://kids.oroverde.de/fuer-lehrkraefte

Als Lehrkraft wollen sie einfach und schnell digitalen Unterricht vorberieten: Unsere Lernwelt hilf Ihnen dabei.
Unser Angebot für Ihren Unterricht Kurs für Moodle und LOGINEO Unterrichtsmaterial “Dilemma lösen lernen

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Speiseplan – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/service/cafeteria/speiseplan/

Bitte meldet euch für das warme Mittagessen direkt im Moodle-Kurs der Cafeteria verbindlich an.
Zum Inhalt springen Bitte meldet euch für das warme Mittagessen direkt im Moodle-Kurs der Cafeteria

Die Replikation der DNA im Zellzyklus – Lernprodukte der Q1 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/die-replikation-der-dna-im-zellzyklus-lernprodukte-der-q1/

Im letzten Jahr ging es im Bio-Kurs von Frau Gertenbach um das Thema Genetik, speziell auch um die Replikation
Zum Inhalt springen Im letzten Jahr ging es im Bio-Kurs von Frau Gertenbach um das Thema Genetik, speziell

“ – DSP-Kurs in Berlin – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/wir-muessen-reden-dsp-kurs-vertritt-hessen-bei-schultheaterprojekt-in-berlin/

Ergänzend zur bisherigen Berichterstattung gibt es nun noch einige Eindrücke von den Tagen in Berlin: Bericht der WLZ vom 20.2.: CRS-Theatergruppe vertrat das Bundesland Hessen in Berlin (wlz-onlin…
– Christian-Rauch-Schule Spontane Probe im Hinterhof Kurs vor dem Deutschen Theater Während des Auftritts

DSP-Kurse der Q2 auf der Bühne – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/dsp-kurse-der-q2-auf-der-buehne-herzliche-einladung/

Bericht: Theatergruppe der CRS zeigt zwei Eigenproduktionen: Auf der Suche nach Glück (wlz-online.de) Der Kurs
: Theatergruppe der CRS zeigt zwei Eigenproduktionen: Auf der Suche nach Glück (wlz-online.de) Der Kurs

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2020/02/02/schueler-schreiben-fuer-die-sueddeutsche-zeitung/

Der Kurs 1D1 wünscht viel Freude beim Lesen: Schüler schreiben für die SZ
Der Kurs 1D1 wünscht viel Freude beim Lesen: Schüler schreiben für die SZ Dominik Rößler < Zurück

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/termin-details/q13-kurs-2d1-und-2d2-assessmentcenter/

Q13, Kurs 2d1 und 2d2: Assessmentcenter   –  Kategorie: < Zurück zum Archiv

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/termin-details/q13-assessmentcenter/

Q13, Kurs 2d3 und 2d4: Assessmentcenter   –  Kategorie: < Zurück zum Archiv

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/06/13/online-ausstellung-des-kunst-additums/

Liebe Schülerinnen des Additumskurses,
beiden Jahren entstandenen Arbeiten zusammengestellt habt, selbst ein Bild von der Arbeit in unserem Kurs

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

News | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/news/erste-hilfe-kurse-104225-n/

Nach der Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs seid Ihr bestens vorbereitet um anderen Menschen zu helfen – HIER könnt Ihr euch für unseren nächsten Kurs anmelden. – Der Kurs ist für unsere Vereinsmitglieder kostenlos.   …
Nach der Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs seid Ihr bestens vorbereitet um anderen Menschen zu helfen

News | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/index.php?id=455808&L=0&tx_dlrgnews_pi2%5BnewsCombi%5D=104225-0&cHash=f985bc47f3eee222edb7c7f35ab0c6eb

Nach der Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs seid Ihr bestens vorbereitet um anderen Menschen zu helfen – HIER könnt Ihr euch für unseren nächsten Kurs anmelden. – Der Kurs ist für unsere Vereinsmitglieder kostenlos.   …
Nach der Teilnahme an unserem Erste-Hilfe-Kurs seid Ihr bestens vorbereitet um anderen Menschen zu helfen

Rettungsschwimmausbildung | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/ausbildung/rettungsschwimmausbildung/

Die Kosten für einen Kurs zur Erlangung des Rettungsschwimmabzeichens betragen 40€.

Rettungsschwimmausbildung | DLRG Ortsgruppe Bedburg e.V.

https://bedburg.dlrg.de/index.php?id=455790&L=0

Die Kosten für einen Kurs zur Erlangung des Rettungsschwimmabzeichens betragen 40€.

Nur Seiten von bedburg.dlrg.de anzeigen

Medienführerschein – Außerschulisch

https://www.medienfuehrerschein.bayern/initiative/zielgruppen/ausserschulisch

umfasst eine Aus- und Weiterbildung zum Thema „Medienkompetenz" für Jugendleitungen sowie einen Online-Kurs
umfasst eine Aus- und Weiterbildung zum Thema „Medienkompetenz" für Jugendleitungen sowie ein Online-Kurs

Medienführerschein - Hort

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/ausserschulisch/hort

Der Online-Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in bayerischen Horten, die Kinder im Grundschulalter
Hort Online-Kurs „Medienkompetent im Hort“ Basierend auf den Materialien des Medienführerscheins

Medienführerschein - Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3297/Online-Kurs%20%E2%80%9EMedienkompetent%20in%20der%20Kita%E2%80%9C?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Elementarbereich Digitales Element Online-Kurs Online-Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte

Medienführerschein - Medienkompetent in der Kita

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/medienkompetent-in-der-kita

Basierend auf den Materialien des Medienführerscheins Bayern für den Elementarbereich wurde ein Online-Fortbildungsangebot entwickelt. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte in bayerischen Kitas, die Kinder ab dem Krippenalter bis zu 6 Jahren betreuen.
Frühkindliche Bildung Online-Kurs „Medienkompetent in der Kita“ Basierend auf den Materialien des

Nur Seiten von www.medienfuehrerschein.bayern anzeigen