Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Erste-Hilfe-Kurs für’s Kollegium — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/erste-hilfe-kurs-fuers-kollegium/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Erste-Hilfe-Kurs

Sicherheit in und durch Erste Hilfe — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/24907-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Schulgemeinschaft gemacht: In einer engagierten und motivierten Runde nahmen sie an einem Erste-Hilfe-Kurs

Werkschau zum Begabungskurs „Ich bin ich!“ — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/werkschau-zum-begabungskurs-ich-bin-ich/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Juli 2022 wird sich in diesem Schuljahr zum letzten Mal der Kurs ​„Ich bin ich!

Drei Tage voller Engagement — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/drei-tage-voller-engagement/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
. – Beim Kurs ​„Klettern und Bouldern” wurden vielfältige Möglichkeiten des ​„Kraxelns” erprobt und verschiedene

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Mit einem Kurs die Welt verbessern | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/helfer/angebote/nachhilfe-kurse

Teile deine Leidenschaft und dein Fachwissen in digitalen Kursen mit bildungsbenachteiligten Schüler:innen! Gerade in den Hauptfächern ist der Bedarf groß!
individuell beim Lernen Gruppen-Kurse hoher Bedarf Unterstütze eine Gruppe von Schüler:innen in einem Online-Kurs

Kostenlose Lernunterstützung | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/schueler/schueler-uebersicht

Finde einen Gruppen-Kurs, nimm an berufsorientierten Workshops teil, hole dir Hausaufgabenhilfe oder
Dürfen Eltern mit am Deutsch-Kurs teilnehmen?

Kostenlose Online-Kurse für Kinder & Jugendliche | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/schueler/gruppen-kurse

Es gibt diese eine Grammatikregel, die du dir einfach nicht merken kannst? Wir haben da vielleicht die Lösung: Bei uns findest du kostenlose Lernunterstützung.
individuell beim Lernen Gruppen-Kurse hoher Bedarf Unterstütze eine Gruppe von Schüler:innen in einem Online-Kurs

Verbessere dein Deutsch mit Lern-Fair | Lern-Fair e.V.

https://www.lern-fair.de/schueler/deutsch-kurse

Wir helfen dir mit Online-Kursen, die deutsche Sprache zu lernen und dein Sprachniveau zu verbessern. So fällt dir die Schule gleich viel leichter!
Sei respektvoll zu allen Personen im Kurs.

Nur Seiten von www.lern-fair.de anzeigen

CO2-Bepreisung, sozial ausgewogen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/klimaschutzluecke-2020/co2-bepreisung-sozial-ausgewogen/

Klimaschutz auf Kurs bringen
Klimaschutzlücke 2020 Arbeit / Rückblick CO2-Bepreisung, sozial ausgewogen Klimaschutz auf Kurs

Bürgerbeteiligung: | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/green-economy/buergerbeteiligung/

Auf Kurs gebracht
Sie befinden sich hier: Start Magazin Green Economy Einblick Bürgerbeteiligung: Auf Kurs

Verkehrssektor auf Kurs bringen: Szenarien zur Treibhausgasneutralität 2045 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verkehrssektor-auf-kurs-bringen-szenarien-zur-treibhausgasneutralitaet-2045/

Die Emissionen des Verkehrssektors verweilen seit Jahren auf einem hohen Niveau. Die im Bundes-Klimaschutzgesetz definierte Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045 ist nach aktuellen Prognosen ohne weiteres politisches Handeln nicht einzuhalten. Das Projekt zeigt anhand von zwei Szenarien mögliche Entwicklungen auf, die Transformation des Verkehrssektors zu beschleunigen. Im Zentrum stehen dabei sowohl der Hochlauf der Elektromobilität als auch die Stärkung des Öffentlichen Verkehrs und der aktiven Mobilität. Die in den Szenarien skizzierten Zielpfade zeigen eine rasant fortschreitende Transformation im Personen- wie auch Güterverkehr. Aus volkswirtschaftlicher Sicht äußern sich die angestoßenen Transformationsprozesse leicht positiv und es kann ein Wirtschaftswachstum gegenüber der Referenz-Entwicklung realisiert werden. Die in der kurzen und mittleren Frist notwendigen Klimaschutzinstrumente und ihre ambitionierte Ausgestaltung führen jedoch auch zu finanziellen Mehrbelastungen für Teile der Bevö
Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Abschlussbericht Verkehrssektor auf Kurs

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Koalitionsverhandlungen: WWF warnt vor Rückschritten in der Umweltpolitik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/koalitionsverhandlungen-wwf-warnt-vor-rueckschritten-in-der-umweltpolitik/?et_blog=

Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs: Bodenversiegelung eindämmen,
Politische Arbeit, Presse-Aussendung Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs

Koalitionsverhandlungen: WWF warnt vor Rückschritten in der Umweltpolitik - WWF Österreich

https://www.wwf.at/koalitionsverhandlungen-wwf-warnt-vor-rueckschritten-in-der-umweltpolitik/page/2/?et_blog=

Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs: Bodenversiegelung eindämmen,
Politische Arbeit, Presse-Aussendung Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs

Koalitionsverhandlungen: WWF warnt vor Rückschritten in der Umweltpolitik - WWF Österreich

https://www.wwf.at/koalitionsverhandlungen-wwf-warnt-vor-rueckschritten-in-der-umweltpolitik/page/3/?et_blog=

Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs: Bodenversiegelung eindämmen,
Politische Arbeit, Presse-Aussendung Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs

Koalitionsverhandlungen: WWF warnt vor Rückschritten in der Umweltpolitik - WWF Österreich

https://www.wwf.at/koalitionsverhandlungen-wwf-warnt-vor-rueckschritten-in-der-umweltpolitik/

Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs: Bodenversiegelung eindämmen,
Politische Arbeit, Presse-Aussendung Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heiliges steht hoch im Kurs – Der Handel mit Reliquien im Mittelalter | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/heiliges-steht-hoch-im-kurs-der-handel-mit-reliquien-im-mittelalter

Kreditsorgen veranlassten den byzantinischen Kaiser Balduin II. in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einer ungewöhnlichen Maßnahme. Um an Geld zu gelangen, verkaufte er die in seinem Besitz befindliche Dornenkrone Christi an den französischen König Ludwig IX. Die Krone wird seither in der Sainte-Chapelle in Paris, der früheren Palastkapelle der königlichen Residenz,
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Textmode Heilige Geschäfte Heiliges steht hoch im Kurs

Reliquiar mit Kreuzpartikeln, nach 1350 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/reliquiar-mit-kreuzpartikeln-nach-1350

Kunsthistorisches Museum Wien LeihgeberIn Kunsthistorisches Museum Wien Kapitel Heiliges steht hoch im Kurs

Glauben | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/aspekte/glauben?page=1

Glaube war lange Zeit nicht Privatsache: Religion prägte die Gesellschaft in früheren Zeiten ungleich stärker als heute. Der Glaube wurde zu einer von der staatlichen und kirchlichen Obrigkeit kontrollierten Pflicht der Untertanen. In den Augen der Habsburger war der Katholizismus der einzig „wahre Glaube“. Andersgläubige oder Abweichler wurden verfolgt oder an den Rand
der Präsenz: Wiener Kirchenstiftungen der Habsburger Kapitel Heiliges steht hoch im Kurs

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BS4U – Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig – Juleica-Kurs „Queere Jugendarbeit“

https://bs4u.net/events/juleica-kurs-queere-jugendarbeit/

Wir wollen uns an diesem Tag mit verschiedenen Lebensentwürfen, Lebensbegebenheiten und Lebenswegen beschäftigen. Wir schauen
Ferienkalender Veranstaltungen Juleica Organisationen Help4U Juleica-Kurs „Queere Jugendarbeit

BS4U - Jugendring: Events, Konzerte und Partys in Braunschweig - Juleica

https://bs4u.net/julica/

Finde Veranstaltungen, Konzerte und Partys in Braunschweig. Coole Events für dich und deine Freunde in den Ferien! Jugendförderung Braunschweig
Kinder- und Jugendzentrum KIEZHerzogin-Elisabeth-Str. 80 A, 38104 Braunschweig 08Nov10:0017:00Juleica-Kurs

Nur Seiten von bs4u.net anzeigen

Der Südwesten wird klimafit – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-suedwesten-wird-klimafit/

Neuer VHS-Kurs informiert über die regionalen Folgen der Erderwärmung und sucht gemeinsam mit Bewohnern – originellen Konzept starten ausgewählte Volkshochschulen in Baden-Württemberg zum Wintersemester einen Kurs
September 2017 Der Südwesten wird klimafit Neuer VHS-Kurs informiert über die regionalen

„Klimafit“ ist preiswürdig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimafit-ist-preiswuerdig/

Der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Volkshochschul-Kurs des WWF erhält den Heidelberger Umwelt
Klimafit“ ist preiswürdig Der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Volkshochschul-Kurs

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimaschutz-ist-gemeinschaftsaufgabe/

Von der KTS geförderter Kurs „klimafit“ vermittelt Know-how zu regionalen Folgen des Klimawandels: Jetzt
Dezember 2018 Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe Von der KTS geförderter Kurs

Klimafit-Kurse jetzt wieder an 36 Standorten in Deutschland – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimafit-kurse-jetzt-wieder-an-36-standorten-in-deutschland/

2020 findet der vom WWF und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) entwickelte VHS-Kurs
2020 findet der vom WWF und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) entwickelte VHS-Kurs

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

klimafit bei den Klimaaktionstagen in Oranienburg am 23. April 2024

https://life-online.de/klimafit-bei-den-klimaaktionstagen-in-oranienburg-vom-23-bis-26-april-2024/

klimafit: der Kurs der Volkshochschule Oberhavel ist bei Oranienburgs ersten Klimaaktionstagen im April
April 2024 Vier Tage Klimaschutz in Oranienburg: Der klimafit Kurs der Volkshochschule Oberhavel ist

klimafit: Netzwerktreffen der Hubs in Kassel | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/klimafit-netzwerktreffen/

Bilanz des diesjährigen Netzwerktreffens „klimafit“ in Kassel: 90 Prozent der Teilnehmenden fanden den Kurs
klimafit-Hubs in Kassel Positive Bilanz des diesjährigen Netzwerktreffens „klimafit“ in Kassel: Der VHS-Kurs

Ozobots in der Lernwerkstatt eXplorarium | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/ozobots-in-der-lernwerkstatt-explorarium/

Unser neuer Kurs verbindet Entdeckendes und Forschendes Lernen mit Digitaler Bildung.
Unser neu entwickelter Kurs rund um das Ozobot Evo verbindet Entdeckendes und Forschendes Lernen mit

Start des „klimafit“-Kurses: Aktiv für den Klimaschutz in Berlin und Brandenburg | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/start-des-klimafit-kurses-aktiv-fuer-den-klimaschutz-in-berlin-und-brandenburg/

Die neuen VHS-Kurse „klimafit“ beginnen im März, ab jetzt kannst du dich für einen Kurs in deiner VHS
In unserem Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?

Nur Seiten von life-online.de anzeigen