Blog – Online-Schule Saarland https://online-schule.saarland/blog/13/
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Das Organisationsteam hatte hierfür einen Kurs in der Online-Schule Saarland angelegt
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Das Organisationsteam hatte hierfür einen Kurs in der Online-Schule Saarland angelegt
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Relevante Themen werden in einem Online-Kurs Weiterlesen 25.
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Bei einem Lernpfad werden die Aktivitäten im Kurs nicht listenformig, sondern graphisch
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Suche Anmelden Schule – online und digital Moodle Eine Lernlandkarte im OSS-Kurs
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
Hierdurch verleihen Sie Ihrem Kurs einen individuellen Charakter, wodurch Weiterlesen
Am 09. Oktober 2024 fand die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „ZDF goes Schule“ in Berlin statt. An dieser Bildungsinitiative nimmt das Saarland als Pilotland und ZDF-Partnerschule teil. Mit dem Projekt „ZDF goes Schule“ möchte das ZDF sein Engagement und sein Angebot für die Bildung von Kindern und Jugendlichen ausbauen. Vielfältige und umfangreiche Bildungsmaterialien (u.a. Terra X […]
Wie Sie die Bildungsmaterialien über MUNDO aufrufen und in Ihren OSS-Kurs einbinden
Alle wichtigen Informationen zur Online-Schule Saarland.
In einem OSS-Kurs mühevoll erstellte Lerninhalte möchte man im Regelfall auch in
Das ist die Online Schule Saarland © jagritparajuli99 – Pixabay.de Videokonferenzen Multimediale und interaktive Konferenzräume Die Online-Schule Saarland bietet für alle Lehrkräfte die Möglichkeit, geschützte Videokonferenzräume zu erstellen. Diese können sowohl für den Fernunterricht eingesetzt werden als auch für anderweitige schulische Treffen und Absprachen. In den Konferenzräumen können alle Teilnehmenden miteinander kommunizieren und interagieren. Darüber […]
Konferenzräume eines OSS-Kurses können nur diejenigen eintreten, die auch in diesen Kurs
Weiterbildungsreihe widmet sich der Orientierung zwischen Fake News und Verschwörungserzählungen Seit der Corona-Pandemie und mit dem Ukraine-Krieg hat das Aufkommen von Desinformation, Fake News und Verschwörungserzählungen sowie Radikalisierungen im Netz deutlich zugenommen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, zwischen Fake und News sowie zwischen Wahrheit, Lüge und Propaganda zu unterscheiden. Wir blicken in dieser Workshop-Reihe auf […]
Die Reihe wird weiterhin durch einen begleitenden OSS-Kurs ergänzt, in dem Materialien
Unterrichtsentwicklung geschieht vor dem Hintergrund von Kontextveränderungen und stetiger Impulse: „Was bedeutet zeitgemäßes Lernen?“„Welche neuen Unterrichtskonzepte nehmen wir mit in die Zukunft?“„Wie verändern sich Lehr-Lern-Settings?“ Die Kurse aus der Reihe #lernfortschrittig finden als begleitete Online-Kurse über drei Wochen statt. Zu Beginn und am Ende der Reihe stehen moderierte Online-Treffen mit den Teilnehmer:innen, die dem Dialog […]
tauschen sich die Teilnehmer:innen im eigenen Tempo und Zeitumfang über einen OSS-Kurs