Dein Suchergebnis zum Thema: krater

Vulkanismus in Deutschland? – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/169596/vulkanismus-in-deutschland

Erfahre, wie Vulkane in Deutschland entstanden sind und was Maare sind. Letzter Vulkanausbruch vor 11.000 Jahren. Keine aktive Vulkane mehr.
Das Gestein sammelt sich rings um die Austrittsstelle und bildet so einen Krater.

Vulkanismus - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/166757/vulkanismus

Entdecke die faszinierende Welt der Vulkane: Vulkanismus erklärt, Aufbau, Arten, Risiken und positive Effekte. Plattentektonik und Hot Spots.
Bricht das Magma dann aus dem Gestein hervor, bildet es einen Krater. Den Vulkankrater. ▸ Magma?

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Claudias Koordinatensystem

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Fun%20Facts/Claudias%20Koordinatensystem

Das Dawn-Team entschied sich für einen winzigen, aber markanten Krater in Äquatornähe mit einem Durchmesser

Pareidolien

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Bildergalerien/Pareidolien

Tag-und-Nacht-Grenze des Mondes (auch Terminator genannt) Buchstaben erkennen lassen: Die sonnenzugewandten Ränder der Krater

Mond-Landschaften

https://www.kosmos.de/de/mond-landschaften-8652

Es wurden neu entstandene Krater gefunden und sogar Fußabdrücke der Apollo-Astronauten aufgenommen.

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Buchtipp: Crater Lake – Schlaf NIEMALS ein (Band 1) – KingKalli

https://kingkalli.de/buchtipp-crater-lake-schlaf-niemals-ein-band-1/

Das Ziel: ein Feriencamp in einem alten Krater.
Das Ziel: ein Feriencamp in einem alten Krater.

Durch Starkregen verwüstet – Walheimer Freizeitgelände bittet um Hilfe - KingKalli

https://kingkalli.de/hilfe-fuer-walheimer-freizeitgelaende-verwuestet-nach-starkregen/

Das Walheimer Freizeitgelände wurde durch Starkregen verwüstet. Nun werden Spenden gesammelt und Helfer für den Wiederaufbau gesucht.
sind baufällig, der Spielplatz ist nicht nutzbar, weil der Sand an vielen Stellen weggespült ist und Krater

Jugendbuch Archives - KingKalli

https://kingkalli.de/tag/jugendbuch/

Das Ziel: ein Feriencamp in einem alten Krater.

Buchtipps, Hören & Lesen - Seite 5 von 28 I KingKalli

https://kingkalli.de/category/buchtipps-kinder-hoerbuecher-lesefoerderung/page/5/

Bücher, Hörbücher, Bilderbücher, Lesetipps – vorgestellt von der KingKalli-Redaktion aus Aachen. Schön hinkuscheln mit einem Buch ist so super!
Das Ziel: ein Feriencamp in einem alten Krater.

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

MERKUR | PLANET | STECKBRIEF – Interessante Fakten

https://www.sivakids.de/merkur-steckbrief/

Der Merkur ist der kleinste, schnellste und sonnennächste Planet. Wie sich das auf ihn auswirkt, erfährst Du im Steckbrief zum Merkur!
Der Merkur ist nur etwas größer als unser Trabant, hat aber ebenfalls viele Krater und graue Formen,

PLUTO | PLANET | STECKBRIEF – Interessante Fakten im Überblick

https://www.sivakids.de/pluto-steckbrief/

Pluto gilt seit 2006 als Zwergplanet und sticht mit vielen weiteren Eigenschaften heraus. In diesem Steckbrief erfährst Du, welche das sind!
Denn man fand stattdessen eine rötlich-graue, sich wandelnde Welt voller Berge und Täler, Gletscher, Krater

MARS | PLANET | STECKBRIEF – Wichtige Fakten im Überblick

https://www.sivakids.de/mars-steckbrief/

Der Mars wird auch als roter Planet bezeichnet, hat aber noch viel mehr zu bieten. Mehr dazu verraten wir Dir im Steckbrief zum Mars!
Aber auch die vielen Krater und -seen sind absolut sehenswert, weswegen sich die Freie Universität Berlin

VENUS | PLANET | STECKBRIEF – Faszinierende Fakten

https://www.sivakids.de/venus-steckbrief/

Die Venus ist unsere Nachbarin und gleichzeitig der hellste Planet am Himmelszelt. Mehr dazu verraten wir Dir im Steckbrief zur Venus.
Das ist jedoch gar nichts im Vergleich zu unserem Mond, der etwa hundertmal so viele Krater wie die Venus

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P8271

Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Vesuv: Aufstieg zum Krater