Dein Suchergebnis zum Thema: kosystem

Multimedia in der Umweltbildung: Wir regieren mit!

https://www.umweltschulen.de/net/iga2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-8 erhalten die Aufgabe, mittels einer Computer-Software ein Ökosystem

Umweltbildung auf der IGA 2003 - Angebotsteil 1.2.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_1_2.htm

UBZ Rostock Foto: Katrin Paul Foto: Katrin Paul   UBZ Rostock, Umweltmobil Wir erkunden das Ökosystem

Umweltbildung auf der IGA 2003 - Angebotsteil 5.1.

https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_5_1.htm

15.00 Uhr Als Regenwaldforscher entdecken SchülerInnen unbekannte Pflanzen und Tiere und erleben das Ökosystem

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe, Meister Schwarzspecht fehlen die Bäume! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wohnungsnot-im-wald-baumeister-schwarzspecht-fehlen-die-baeume

Auf Budensuche im Wald: Wo sollen Hohltaube, Dohle oder Siebenschläfer hin, wenn dem besten Höhlenbauer des Waldes das Material ausgeht?
Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt, warum darunter die Artenvielfalt im Ökosystem Wald leidet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Timberwolf | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/timberwolf

Der Wolf ist eine Schlüsselart: Er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und hält die Artenvielfalt

Marabu | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/marabu

Marabus tragen viel zum Ökosystem bei, indem sie Kadaver verspeisen und somit ihren Lebensraum säubern

Rabengeier | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/rabengeier

Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Krankheiten verhindern und die Natur "sauber

Erlebnis-Zoo & Stiftung Artenschutz Lear-Ara | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/stiftung-artenschutz-ara

Dieses Gebiet ist die Caatinga, ein trockenes und Halbwüsten-artiges Ökosystem im Nordosten des Landes

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquaristik-Videos der Woche – Vol. 87

https://my-fish.org/aquaristik-videos-der-woche-vol-87/

Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquaristik mit unseren handverlesenen Video-Highlights der Woche!
Ich habe ein kleines Ökosystem aus einem verlassenen Aquarium geschaffen (und es wachsen lassen) von

Aquaristik-Highlights der Woche: Entdecke faszinierende Unterwasserwelten in Video - Vol. 76

https://my-fish.org/aquaristik-highlights-der-woche-entdecke-faszinierende-unterwasserwelten-in-video-vol/

Als leidenschaftlicher Aquarianer weißt du, wie wertvoll es ist, ständig neue Inspirationen für dein Aquarium zu finden.
über 100 Aquarien und Teichen und zeigen, wie aus dem Versuch, Seerosen zu züchten, ein komplettes Ökosystem

Aquarienlayouts: Inspirierende Beispiele

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/aquarienlayouts/

Hier findest Du eine große Auswahl an Aquarienlayouts anderer Hobbyisten – inklusive Bepflanzungsplänen.
Aquarium sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern für das Wohlergehen der Tiere in deinem kleinen Ökosystem

Aquaristik für Einsteiger: Die ultimativen Tipps für dein erstes Aquarium

https://my-fish.org/aquaristik-fuer-einsteiger-die-ultimativen-tipps-fuer-dein-erstes-aquarium/

Ein Aquarium verwandelt dein Zuhause in ein faszinierendes Unterwasserparadies. Bevor du jedoch loslegst, sind einige wichtige Fragen zu klären.
Sie verzeihen kleinere Anfängerfehler und sorgen für ein gesundes Ökosystem.

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Umweltlexikon von Thomas Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/ULexikon.htm

Haushalt Kunststoffe Meer Ozon Erneuerbare Energien Treibhaus- effekt Trink- wasser Ökosystem

Seilnachts Lexikon der Säuren, Basen und Salze

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Saeurele.htm

Ammoniaksynthese Fotografie Ostwaldverfahren Kontaktverfahren Düngemittel Kalkkreislauf Lebensmittel Ökosystem

Stirbt das Meer, stirbt der Mensch – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm

Start ⇒ Lexika ⇒ Chemie und Ökologie Das Ökosystem Meer und der Mensch Das Leben der Menschen und

Die Gefährdung des Waldes – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Waldster.htm

Start ⇒ Lexika ⇒ Chemie und Ökologie Gefahren für das Ökosystem Wald Ab Mitte der 1970er-Jahre

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meere – die Superhelden des Klimaschutzes – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernpfad/meere-die-superhelden-des-klimaschutzes/

Die Durchführung des Lernpfads ist unabhängig.   Vorbereitung Video: Ökosystem Meer | Studio

Wenn das Meer Fieber hat – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernpfad/wenn-das-meer-fieber-hat-klimakrise-unter-wasser/

Als Leitfrage kann “Welche Folgen wird der Klimawandel auf Meere und das Ökosystem der Meere haben

Welche Zukunft hat der Wintersport? – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/wintersport-der-klimawandel-und-das-oekosystem-der-alpen/

Folgen des Klimawandels für die Alpen Diskussion über Zukunftspläne der Skigebiete Einzigartiges Ökosystem

KI und unser Klima – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/lernpfad/ki-und-unser-klima/

13 | Maßnahmen zum Klimaschutz Thema Technischer Fortschritt Schlagwörter Nachhaltigkeit Ökosystem

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ozeanversauerung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/ozeanversauerung/

Aus der Forschung direkt in die Schule
In diesem künstlichen Ökosystem, der sogenannten BIOSPHERE II, wollten die Forscher zwei Jahre lang

Nachhaltigkeit | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/nachhaltigkeit/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Betrachtet man ausgewählte Organismen in einem Ökosystem – etwa in einem Korallenriff – dann lassen

Umwelt | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/umwelt/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Betrachtet man ausgewählte Organismen in einem Ökosystem – etwa in einem Korallenriff – dann lassen

Februar | 2025 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2025/02/

Aus der Forschung direkt in die Schule
deutlich, dass die unzugängliche Tiefsee noch voller Geheimnisse steckt und wie wichtig es ist, dieses Ökosystem

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/307/

Hamburg, 1.9.2012 – Greenpeace-Aktivisten protestieren heute in Hamburg erneut gegen die Pläne von Shell, in diesem Sommer in der Arktis nach Öl zu bohren. Sechs Umweltschützer verteilen vor der Tankstelle in der Max-Brauer-Allee an der Sternbrücke Informationsmaterial und bekleben die Zapfsäulen mi
Ein Ölunfall wie bei der Deepwater Horizon würde das einmalige und sehr empfindliche Ökosystem der

Ahoi an alle Meeresfreunde und Meeresfreundinnen! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2668/

Es ist World Oceans Day, der internationale Tag, an dem der Schutz unserer Meere auf der Agenda steht!Wir haben das zum Anlass genommen auf die Straße zu gehen und den Hamburger*innen die Möglichkeit zu geben, sich die Vielfalt und Schönheit unserer Ozeane und ihre Lebewesen anzuschauen und eine Men
Denn der Eingriff des Menschen in dieses empfindliche Ökosystem ist enorm.

Landwirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de//themen/landwirtschaft/

Die moderne Landwirtschaft setzt auf Masse statt Klasse. Tierunwürdige Massentierhaltungen, bei denen die Tiere durch genverändertes Futter und häufige Impfungen belastet werden, stehen an der Tagesordnung. Erschreckend häufig werden in der ‚konventionellen‘ Landwirtschaft Insektizide und Herbizide
Das hat für das Ökosystem weitreichende Folgen: Die Biodiversität geht verloren was langfristig die

Podcast Tee mit G: Tiefseebergbau « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/allgemein/5704/

Tee mit G. Der Podcast von Ehrenamtlichen der Hamburger Greenpeace Gruppe. Wir berichten vom Engagement beim Umweltschutz im Interview mit spannenden Persönlichkeiten. Mit Bezug auf Hamburg, mit Blick auf die Welt.
Sie warnt eindringlich davor, dass durch diese Technik das Ökosystem Tiefsee unwiederbringlich zerstÃ

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen