Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Film 1: Maurice der Kater | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/film-1-maurice-der-kater

Projekte Lichtspielecke Kontakt 0711/2579208 Kinomobil Baden-Württemberg Film 1: Maurice der Kater

Film 2: Der gestiefelte Kater-Der letzte Wunsch | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/film-2-der-gestiefelte-kater-der-letzte-wunsch

Projekte Lichtspielecke Kontakt 0711/2579208 Kinomobil Baden-Württemberg Film 2: Der gestiefelte Kater-Der

Open Air: Der gestiefelte Kater-Der letzte Wunsch | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/open-air-der-gestiefelte-kater-der-letzte-wunsch

Projekte Lichtspielecke Kontakt 0711/2579208 Kinomobil Baden-Württemberg Open Air: Der gestiefelte Kater-Der

Open-Air Schwarze Katze, weisser Kater | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/open-air-schwarze-katze-weisser-kater

Lichtspielecke Kontakt 0711/2579208 Kinomobil Baden-Württemberg Open-Air Schwarze Katze, weisser Kater

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Sprichwörter über Katzen – Warum sagen wir eigentlich…? – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/sprichwoerter-ueber-katzen-warum-sagen-wir-eigentlich/

Woher stammen Sprichwörter wie “Die Katze im Sack kaufen” oder “einen Kater haben”?
haben Wer am Vorabend zu sehr dem Alkohol zum Opfer fiel, dem ist eines am nächsten Morgen gewiss: der Kater

Warum sagen wir eigentlich…? Sprichwörter rund um Tiere.

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/sprichwoerter/sprichwoerter-ueber-tiere-warum-sagen-wir-eigentlich/

Woher stammen Sprichwörter wie: “den Schweinehund überwinden”, “einen Kater haben” oder “unter aller

phase6 Magazin - Blog für Sprache, Lernen & Lehren

https://www.phase-6.de/magazin/

Erhalte Lerntipps und erfahre Details zu Redewendungen & Besonderheiten aus der Welt der Sprache. Inklusive Lehrerbereich mit Arbeitsblättern und Terminen.
2022 Hast du dich auch schonmal gefragt, warum man nach einer durchzechten Nacht eigentlich einen Kater

Das englische Possessiv: Genitiv-S, Pronomen & Begleiter - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/das-englische-possessiv-genitiv-s-pronomen-begleiter/

3 Möglichkeiten, Besitzverhältnisse im Englischen auszudrücken: Alles zu Genitiv-S, possessive pronouns & determiners. Inkl. Beispielen & Übungen. 👉
. – Das Auto von Alice und Kate sieht nett aus. (Sie teilen sich ein Auto.)

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Namenspate Kater – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/foerderverein-begruesst-gewinner-im-tierpark-nordhorn/namenspate-kater/

Team-Gastro in Voll-/Teilzeit Personal Gastronomie Vergabeverfahren Suche nach: Namenspate Kater

Liebesurlaub für den Artenschutz - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/liebesurlaub-fuer-den-artenschutz/

Liebesurlaub für den Artenschutz – Nordhorner Amurleopard Baikal für einige Monate zu Gast in Olomouc(Tschechien).
Hier wartet nach einigen Tagen der Eingewöhnung eine nette Amurleopardenkatze auf den fast 7-jährigen Kater

Unser Leopardenprojekt - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/leopardenkampagne/

Unser Leopardenprojekt Die gefährdetste Großkatze der Welt! Der Tierpark Nordhorn engagiert sich im regionalen und internationalen Artenschutz! Der Amurleopard ist weltweit die am stärksten von der Ausrottung bedrohte Großkatze. Wir wollen mithelfen, diese faszinierenden Tiere vor der Ausrottung zu bewahren. Um das Jahr 2005 gab es nur noch ca. 25 Tiere im angestammten Lebensraum! Durch
Unterstützen Sie gerne unser Projekt durch eine Spende Kater Baikal im Tierpark Nordhorn Seit Anfang

Baustart für die Amurleoparden - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/baustart-fuer-die-amurleoparden/

Spatenstich für neue Anlage im Tierpark Nordhorn. Nachdem die Planungsphase durch die Coronapandemie unfreiwillig verlängert wurde, kann es nun endlich losgehen.
Der erste Bewohner der neuen Leopardenanlage wird der 6-jährige Kater „Baikal“ sein.

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Tierärztliche Untersuchung beim Löwennachwuchs

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/kater/

Tierärztliche Erstuntersuchung beim Berberlöwen-Nachwuchs im Zoo Heidelberg: Der kleine Löwe ist ein Kater
Spendenaktionen Spender & Freunde Sponsoren & Partner Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Kater

Tierärztliche Untersuchung beim Löwennachwuchs

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/seltene-loewen/

Tierärztliche Erstuntersuchung beim Berberlöwen-Nachwuchs im Zoo Heidelberg: Der kleine Löwe ist ein Kater

Tierärztliche Untersuchung beim Löwennachwuchs

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/tierarzt/

Tierärztliche Erstuntersuchung beim Berberlöwen-Nachwuchs im Zoo Heidelberg: Der kleine Löwe ist ein Kater

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Bauhaus-Kater Fritzie – Kunst-Kinder-Bilderbuch | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2019/km_131282.html

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Illustrationen von Mylène Rigaudie zum neuen Bauhaus-Kinder-Kunstbuch von Silke Opitz.
Seite teilen Drucken Bauhaus-Kater Fritzie – Kunst-Kinder-Bilderbuch Ausstellung: 02.05.2019 11:

Löwennachwuchs im Zoopark für Besucher zu sehen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2019/132667.html

Die kleine Katze und der kleine Kater sind täglich von 9 bis 14 Uhr im Schauraum zu sehen.
Die kleine Katze und der kleine Kater dürfen von 9 bis 14 Uhr in den Schauraum.

Weichen für Gepardenzucht gestellt: Gepardin Judy gut in Münster angekommen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2025/150294.html

Mit dem Zuzug von Judy (Djehuti) wurden die Weichen für die Wiederaufnahme der Gepardenzucht gelegt. Für die Gepardin Judy liegt seitens des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms EEP eine Zuchtempfehlung vor.
angekündigt, hat Gepardin Judy den Erfurter Zoopark temporär verlassen, um im Allwetterzoo Münster auf Kater

Erfurter Löwennachwuchs hat Namen und Paten | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2020/137410.html

Dreieinhalb Monate sind die Löwenwelpen im Thüringer Zoopark Erfurt schon alt und tanzen Mama Bastet, Papa Aslam und Latika im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Kopf herum.
übernommen hat, ist für die nächsten drei Jahre nun auch Pate für die beiden Löwenmädchen und den kleinen Kater

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die 4 Stadtmusikanten

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-die-4-stadtmusikanten-3

Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater namens Kurt…
, 10.07.202517:00 – 17:45 Uhr Kinder, Theater & Bühne Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater

Die 4 Stadtmusikanten

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-die-4-stadtmusikanten-2

Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater namens Kurt…
, 09.07.202517:00 – 17:45 Uhr Kinder, Theater & Bühne Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater

Puppentheater im Strandresort Markgrafenheide

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-puppentheater-im-strandresort-markgrafenheide

Besuchen Sie eine der zahlreichen kostenfreien Aufführungen des „Figurentheater Puppenstelz“ im Strandresort Markgrafenheide.
Programm 2025: 05.03.2025 Hase und Igel – ausgefuchst 12.03.2025 Der Gestiefelte Kater 19.03.2025 Däumelinchen

CONNI – DAS MUSICAL!

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-conni-das-musical-2

Conni hat Geburtstag
“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß!

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Symbolik im Grimm’schen Märchen „Der gestiefelte Kater“ – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4658791/Symbolik-im-Grimm-schen-Maerchen-Der-gestiefelte-Kater

Unterricht – Jahrgang 2023 Ausgabe 4/2023 (August) Symbolik im Grimm’schen Märchen „Der gestiefelte Kater

Praxis Deutschunterricht - Symbole: Erkennen - Verstehen - Deuten - Ausgabe 4/2023 (August) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/66230400/Praxis-Deutschunterricht-Symbole-Erkennen-Verstehen-Deuten

Deutschunterricht: Verstehen und Deuten von Symbolen und deren Bedeutung für das sprachliche und literarische Lernen.
.: Symbolik im Grimmschen Märchen Der gestiefelte Kater Wahrnehmung und Gestaltung von Zeitsymbolik

Märchen 1 - Bilderbox – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/L12064/Maerchen-1-Bilderbox

Artikelansicht zu Märchen 1 – Bilderbox
Inhalt: • Rotkäppchen • Schneewittchen • Dornröschen • Der Froschkönig • Aschenputtel • Der gestiefelte Kater

Dick & Dünn - LingoCards Wortschatz – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/L19824/Dick-Duenn-LingoCards-Wortschatz

Artikelansicht zu Dick & Dünn – LingoCards Wortschatz
Allerdings hat sich ein einzelner schwarzer Kater unter die Karten gemogelt!

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Hoffmann: Kater Murr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/die-sprache-der-romantiker/eta-hoffmann-kater-murr/

Hoffmanns „Lebensansichten des Katers Murr“ zeichnet sich durch mitunter recht vergnügliche Ironie aus
Hoffmann: Kater Murr E.T.A.

Deutschunterricht: Die Sprache der Romantiker - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/die-sprache-der-romantiker/

Im Literatur-Unterricht der Sek II nimmt die Epoche der Romantik großen Raum ein. Dieser Unterrichtsvorschlag nutzt den Digitalen Grimm, um sprachliche Phänomene der Epoche zu verdeutlichen.
Hoffmann: Kater Murr Schülerinnen und Schüler ersetzen romantische durch aktuell gebräuchliche Begrifflichkeiten

Kalter Krieg vor dem Mauerbau - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/arbeitsmaterial/am/kalter-krieg-vor-dem-mauerbau/

Das Arbeitsblatt thematisiert die zunehmende Zuspitzung des Kalten Krieges im Kontext der deutschen Teilung.
Arbeitsmaterial „Kater Krieg vor dem Mauerbau“ zum Download Arbeitsblatt_Kalter Krieg vor dem Mauerbau.pdf

Das Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt" im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-fridas-fahrradwerkstatt/das-lernspiel-fridas-fahrradwerkstatt-im-unterricht/

Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Lernspiels „Fridas Fahrradwerkstatt“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder untersuchen verschiedene virtuelle Fahrräder nach Fehlern im Stromkreis. Und sie bauen sich ihre eigene Fahrradbeleuchtung.
800x538_1604.jpg“>+Abb. 2: Das Kabel ist lose Als Kai mit seinem unbeleuchteten Fahrrad den Kater

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196598

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ Buchtipps

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=198191

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kater Kralle kommt selbstverständlich mit.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=149286

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kamillo Kater Kamillo geht zum Arzt Von: Scotton, Rob 2018 esslinger ISBN‑10: 3-480-23438-0 ISBN‑13

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=26152

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ein Kater, der sprechen kann, kann eine kleine Stadt ganz schön in Aufregung versetzten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden