Medizin für den Körper und Medizin für die Seele – Hospitäler im Florenz der Renaissance – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7737
Spike, Fra Angelico, New York/London 1997, S. 235-236, Kat.
Spike, Fra Angelico, New York/London 1997, S. 235-236, Kat.
Die UB Trier bietet auf ihrer Website ähnliche Leistungen, auch der in Trier „BIB-KAT
Die UB Trier bietet auf ihrer Website ähnliche Leistungen, auch der in Trier „BIB-KAT
Bib-Kat.) der Universitätsbibliothek Trier.
Die Türken haben Kat El Amara eingenommen, 13000 Engländer gefangen.
Zurück De Weerth 1993, Kat. Nr. 5, Abb. Nr. 11.
Tochter Käte. – 1911.“ in Erinnerung an die Geburt der Tochter Käthe 1903 im Erkerzimmer
lassen sich mit Bestimmungen identifizieren, die gemäß Michael Tangl aus den Pontifi katen
Werden und Wandel, hrsg. von Wilhelm Jung, Kat. Ausst. Mainz 1975, Mainz 1975.