Dein Suchergebnis zum Thema: kater
Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/fouquet-weinkonsum-haushalt.html
handfesten Grund: Übermäßiger Weingenuß bereitete Hermann Weinsberg einen gehörigen Kater
Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/fouquet-weinkonsum-haushalt.html?L=0
handfesten Grund: Übermäßiger Weingenuß bereitete Hermann Weinsberg einen gehörigen Kater
Bibliographische Hilfsmittel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/linksammlung/thematische-links/bibliographische-hilfsmittel.html
Bib-Kat.) der Universitätsbibliothek Trier.
Kommerzienrat – was bedeutet das? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/krapp-kommerzienrat.html?L=0
Tochter Käte. – 1911.“ in Erinnerung an die Geburt der Tochter Käthe 1903 im Erkerzimmer
Kardinalsfamilien im Wettbewerb. Eine Serie von Expektativenrotuli zum 1. Januar 1472 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7790
Gegen Ende seines Pontifi kats setzte Sixtus IV. ein neues Expektanzdatum fest (17
Kardinalsfamilien im Wettbewerb. Eine Serie von Expektativenrotuli zum 1. Januar 1472 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schwarz-kardinalsfamilien-wettbewerb-expektativenrotuli.html
Gegen Ende seines Pontifi kats setzte Sixtus IV. ein neues Expektanzdatum fest (17
