Dein Suchergebnis zum Thema: karotten

Meintest du karotte?

Klein, aber oho: Neue Erkenntnisse zur Haltung von Kaninchen, Maus, Chinchilla & Co | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/klein-aber-oho-neue-erkenntnisse-zur-haltung-von-kaninchen-maus-chinchilla-co

ZZF weist auf Bedürfnisse von Kleintieren hin / Für tiergerechtes Leben benötigen Kleinsäuger Nagematerial / Auslauf hält gesund / Viele Kleinsäuger sind gesellig / Beratung im Fachhandel
Geeignet sind dafür Äste, Zweige und Rinde von unbehandelten Bäumen und Büschen, Maiskolben oder Karotten

Gemüse, Obst oder Beeren: Ziervögel brauchen Frischfutter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/frischfutter-fuer-ziervoegel

Ziervögel brauchen Abwechslung auf dem Speiseplan. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) rät, das Futter täglich um Frischkost zu ergänzen. Tipp für den Herbst: Beeren sammeln und haltbar machen.
Beliebt auf dem Speiseplan sind neben den „Klassikern“ Karotte, Gurke und Salat auch Zucchini, Aubergine

Farbratte - Heimtier des Jahres 2025 | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres-2025-farbratte

Infos zur Farbratte: Herkunft, Haltung und Verhalten. Anhänglich, intelligent und verspielt – die Farbratte ist ein äußerst interessantes, aber auch unterschätztes Heimtier. Steckbrief zum Download.
einem Mix von getreide- und gemüsereichem Mischfutter und Frischfutter: Gemüse wie Gurke, Paprika oder Karotte

ZZF ernennt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/farbratte-heimtier-des-jahres-2025

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) macht auf wichtige Haltungsbedingungen, neue Trends und wenig bekannte Fähigkeiten der Farbratte aufmerksam und kürt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 / ZZF-Jury warnt vor Qualzuchtmerkmalen
benötigen neben getreide- und gemüsereichem Mischfutter auch einmal täglich Frischfutter wie Gurke, Karotte

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Fröbel-Teams begeistern beim Veedelszoch in Nippes: Bunt, laut und mit Botschaft! – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/froebel-teams-begeistern-beim-veedelszoch-in-nippes-bunt-laut-und-mit-botschaft

Beim Veedelszoch in Köln-Nippes war richtig was los – und mittendrin 255 Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern aus insgesamt vier Fröbel-Kindergärten.
Knackige Äpfel und frische Karotten statt Süßigkeiten.

Theorie trifft Praxis - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/theorie-trifft-praxis

Naturpädagogik im pädagogischen Alltag
Im Frühling wird fleißig in unserem Garten gepflanzt: Gurken, Tomaten, Salat, Karotten, Kürbis.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus experimentiert in FRÖBEL-Kita - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/bundesfamilienministerin-lisa-paus-experimentiert-in-froebel-kita-1-1

MINT-Bildung steht im Mittelpunkt des FRÖBEL-Kindergartens im Lützelsteiner Weg. Davon überzeugte sich die Bundesfamilienministerin am 4. Juli persönlich.
Die Kinder bewirtschaften das ca. 20 Quadratmeter große Feld mit Mais, Karotten, Kartoffeln und Kräutern

Bundesfamilienministerin Lisa Paus experimentiert in FRÖBEL-Kita - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/bundesfamilienministerin-lisa-paus-experimentiert-in-froebel-kita

MINT-Bildung steht im Mittelpunkt des FRÖBEL-Kindergartens im Lützelsteiner Weg. Davon überzeugte sich die Bundesfamilienministerin am 4. Juli persönlich.
Die Kinder bewirtschaften das ca. 20 Quadratmeter große Feld mit Mais, Karotten, Kartoffeln und Kräutern

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

„Danke, Gott, für das Brot“ – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/danke-gott-fuer-das-brot/

Auf diesen durften die Kinder ihre Erntegaben legen: Kürbisse und Karotten, Äpfel und Hopfen, Kastanien

Feste – Seite 3 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/feste/page/3/

Auf diesen durften die Kinder ihre Erntegaben legen: Kürbisse und Karotten, Äpfel und Hopfen, Kastanien

Religion – Seite 2 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/religion/page/2/

Auf diesen durften die Kinder ihre Erntegaben legen: Kürbisse und Karotten, Äpfel und Hopfen, Kastanien

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Land aus Wasser, Wald und Wiesen – Roadtrip auf Neuseelands Nordinsel (1/4) – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/land-aus-wasser-wald-und-wiesen-roadtrip-auf-neuseelands-nordinsel.html

Ein Auto habe ich gekauft, ein Freund aus München ist inzwischen eingeflogen und die Feiertage stehen bevor – die perfekte Symbiose, um Urlaub zu machen. Unser auserkorenes Ziel ist die Erkundung der Nordinsel, anders ausgedrückt: ein einmonatiger Roadtrip! Da wir bis jetzt schon sehr viel gesehen haben, spalte ich unsere Erlebnisse in vier Teile auf. […]
Weihnachtsessen: Kalbsbraten mit Kartoffeln und Karotten Wir schliefen immer lange, brunchten täglich

Weihnachten in Amerika - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/weihnachten-amerika.html

Plastiktannenbäume, kitschige Deko & Truthahn: Ist Weihnachten in Amerika wirklich so? Hier findest du Erfahrungsberichte & Geschichten zum Fest der Liebe!
Neben dem Kamin stehen ein leeres Glas Milch und fast aufgegessene Karotten und Cookies, die für Sansta

Work and Travel Kanada Erfahrungsberichte | TravelWorks | TravelWorks

https://www.travelworks.de/work-and-travel-kanada/erfahrungsberichte-kanada.html

Work and Travel Kanada Erfahrungsberichte – mach dir ein Bild von dem, was dich erwartet! Unsere TravelWorker berichten von ihren Erfahrungen beim Work and Travel in Kanada.
klirrend kalte Nächte im Yukon (was nicht heißt, dass dort nichts wächst – pfundschwere Kartoffeln und Karotten

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Wie Unkraut im Gemüsebau auch ohne Pestizide in Schach gehalten wird – DBU

https://www.dbu.de/news/wie-unkraut-im-gemuesebau-auch-ohne-pestizide-in-schach-gehalten-wird/

DBU fördert umweltfreundliches Mulchverfahren…
2023 entwickelte das TFZ mit DBU-Förderung ein Mulchverfahren für Feldgemüse wie Gurken, Zucchini und Karotten

Pestizidfreier Karottenanbau: Heißes Wasser gegen Unkraut - DBU

https://www.dbu.de/news/pestizidfreier-karottenanbau-heisses-wasser-gegen-unkraut/

DBU: großes Potenzial auch für konventionellen Anbau…
Unkraut Konkurrierende Keimlinge: Vor allem im Jungpflanzenstadium wetteifern Unkraut und angebaute Karotten

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen