Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Mit Leistungssteigerung und starken Jokern: DFB-Frauen schenken Wück ersten Heimerfolg

https://www.dfb.de/news/mit-leistungssteigerung-und-starken-jokern-dfb-frauen-schenken-wueck-ersten-heimerfolg

Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist unter Bundestrainer Christian Wück im dritten Anlauf der erste Heimerfolg geglückt. In der zweiten Partie der diesjährigen UEFA Nations League siegte das DFB-Team in Nürnberg gegen Österreich mit 4:1 (1:1).
Sechster Sieg trotz kalter Dusche Gegen Österreich hatten die deutschen Frauen in den vergangenen Jahren

Mit Leistungssteigerung und starken Jokern: DFB-Frauen schenken Wück ersten Heimerfolg

http://www.dfb.de/news/mit-leistungssteigerung-und-starken-jokern-dfb-frauen-schenken-wueck-ersten-heimerfolg

Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist unter Bundestrainer Christian Wück im dritten Anlauf der erste Heimerfolg geglückt. In der zweiten Partie der diesjährigen UEFA Nations League siegte das DFB-Team in Nürnberg gegen Österreich mit 4:1 (1:1).
Sechster Sieg trotz kalter Dusche Gegen Österreich hatten die deutschen Frauen in den vergangenen Jahren

U 19 gegen Finnland um den Gruppensieg

https://www.dfb.de/news/detail/u-19-gegen-finnland-um-den-gruppensieg-257417

Nach dem souveränen Start in die EM-Qualifikation gegen Israel (7:1) und Norwegen (4:0) wartet auf die U 19-Frauen heute (ab 12 Uhr) Finnland. „Es wird das Endspiel um den Gruppensieg“, erklärt DFB-Trainerin Kathrin Peter vor dem Duell.
Endspiel um den Gruppensieg“ „Es werden harte Bedingungen gegen Finnland, es soll noch mal fünf Grad kälter

Bartz rettet U 19-Frauen den Gruppensieg

https://www.dfb.de/news/detail/bartz-rettet-u-19-frauen-den-gruppensieg-257499

Die U 19-Frauen haben in der ersten Qualirunde zur EM im eisigen Vantaa den Gruppensieg spät perfekt gemacht. Bei Temperaturen von bis zu minus 15 Grad kam das DFB-Team im abschließenden Spiel gegen Finnland kurz vor Schluss zu einem 1:1.
„Durch eine Unaufmerksamkeit geraten wir dann in Rückstand, und wir mussten bei der extremen Kälte noch

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Förderverein · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/museum/verein-der-foerderer/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Nationalsozialismus – Kolonialismus – Kalter Krieg“.

Frierst du schon? · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/heizt-du-noch-oder-frierst-du-schon/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Soziale Kälte in warmen Schuhen Ausstellung Frierst du schon?

WO DIE IRREN FLIRREN. F. K. Waechter. Unvergessen für immer · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/waechter-wo-die-irren-flirren/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Im heißen Sizilien streift die gefühlskalte, aber wunderschöne Prinzessin nach und nach ihre Kälte ab

Nur Seiten von www.karikatur-museum.de anzeigen

Der Zoo-Euro – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2025/04/zoo-euro/

Wichtiger Beitrag zum Artenschutz Einer der wichtigsten Aufgaben von Zoos ist die Unterstützung und Steuerung von Artenschutzprojekten weltweit. Dies beginnt mit der Haltung von vom Aussterben bedrohten Tierarten (ex situ Maßnahmen) und setzt sich fort mit der fachlichen Unterstützung und Finanzierung von Artenschutzprojekten in den Herkunftsregionen der bedrohten Tiere (in situ Maßnahmen). Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte haben auch Sie die Möglichkeit das…
Chile – Hoffnung am Humboldt-Archipel Das Meer vor der chilenischen Küste ist wegen kalter Aufquellgebiete

Vikunjaanlage - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/tierwelten/grasland-savanne-steppe/vikunjaanlage/

Vikunjas gehören mit den Guanakos zu den beiden Wildformen der Neuweltkamele aus denen die Alpakas und Lamas als Haustierarten hervorgingen. In den südamer
Ihre Wolle ist besonders fein und isoliert besonders gut gegen Kälte und Wind.

Lebensraum Patagonien - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/tierwelten/patagonien/

Zwischen Feuer und Eis Schroffe Gipfel, tiefe Täler und weite Grasebenen inmitten einer Landschaft aus Feuer und Eis – die ikonische Region Patagoniens ist geprägt von rauer Natu
Wem währenddessen kalt geworden ist, kann sein Herz beim Anblick der kleinsten Hirsche unserer Erde,

Winter im Zoo Halle - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2018/12/winter-im-zoo-halle/

Überblick über das 1. Quartal 2019 Der Winter hat Einzug gehalten und im Zoo ist es derzeit etwas ruhiger geworden. Trotzdem hat er seinen Besuchern auch in dieser Jahreszeit so einiges zu bieten. Während einige Zoobewohner in Ihre Winterquartiere gezogen sind, sieht man weiterhin einen Großteil der Tiere in Ihren Außenanlagen, denn selbst wenn viele von ihnen aus wärmeren Breitengraden stammen, haben sie sich mittlerweile…
ihnen aus wärmeren Breitengraden stammen, haben sie sich mittlerweile akklimatisiert und trotzen selbst kältesten

Nur Seiten von zoo-halle.de anzeigen

Forschungssinne in der Natur wecken – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/forschersinne-in-der-natur-wecken/

Kann man Jahreszeiten riechen? Geh raus und erlebe mit den Kindern die Natur mit allen Sinnen.
Kitzelt die Sonne oder streift ein kalter oder warmer Wind die Haut?

Wald-Memory - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wald-memory/

Nähert euch dem spannenden Lebensraum Wald spielerisch mit einem selbstgemachten Memory. Auf in den Wald!
Die Kinder werden an regnerischen oder kalten Tagen sicher viel Spaß mit ihrem selbstgemachten Wald-Memory

Heft-Archiv "Forscht Mit!" | Magazin für Kita, Hort und Grundschule - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/paedagogische-fachzeitschrift-forscht-mit/heft-archiv/

Entdecke das Heft-Archiv des Magazins „Forscht Mit!“ für pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Grundschule. Stöbere in vergangenen Ausgaben voller
Warum zittern wir, wenn uns kalt ist? Welche Tierspuren können die Kinder entdecken?

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/projekte__397/

getragenen Außenbereich von 450 m² und einem Warmhaus, in dem sich die aus Madagaskar stammenden Tiere bei kalter

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/ueber-uns__373/

Im dazugehörigen Warmhaus sind die Tiere auch bei kalter Witterung gut zu sehen.

Was machen Tiere gegen kalte Füße?

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2522/fromItid__202/

Öffentliche Führung am 14.1.23 um 15 Uhr
Presse News Detailansicht News News zur Übersicht Was machen Tiere gegen kalte

Was machen Tiere gegen kalte Füße?

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2522/fromItid__356/

Öffentliche Führung am 14.1.23 um 15 Uhr
Presse News Detailansicht News News zur Übersicht Was machen Tiere gegen kalte

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen