Suffizienz – NAJU Bayern https://naju-bayern.de/oekoblog/suffizienz/
kann man sich entweder Essig oder Zitronensäure mit Wasser mischen oder einfach wie ich die Haare mit kaltem
kann man sich entweder Essig oder Zitronensäure mit Wasser mischen oder einfach wie ich die Haare mit kaltem
Zickia, die eitle Hexe Zickia glaubt von sich, sie sei die schönste Hexe weit und breit. Sie tut alles für den Erhalt ihrer Jugend. Sie wohnt in einem Spiegelhaus, an dem alle Hexsprüche abprallen. Ihr Besen heißt Meckmeck, und ihr Flughexspruch lautet: Eene meene schön und keck, fliege mit mir hoch, Meckmeck! Hex-hex! In diesem Hörspiel findest du Zickia: Folge 70: Das gestohlene Hexenkraut
. – 18:20 Findet ihr es doofer wenn es zu heiß ist oder wenn es zu kalt ist?
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
— Kuschelige Schneemänner – schnell und schön mit der Nadel gefilzt Wenn es Draußen so richtig kalt
„Hund im Koffer“ war ein Theaterstück und ein Hörspiel zugleich. Viele Kinder haben als Circusartist*innen, Drehbuchator*innen, Schauspieler*innen oder Bühnengestalter*innen mitgemacht!…
Er musste draußen in einer Hunde-hütte auf einem kalten Stein schlafen und hatte nur eine dünne Decke
Erlebe täglich neue Gute-Nacht-Geschichten mit dem Sandmann. Spiele, Videos & Bastelideen für Kinder – jetzt entdecken!
. | Quelle: rbb Am Nordpol dagegen ist es eisig kalt.
Verschlafen ging ich runter zum Frühstück meine Füße paschten noch auf den kalten Fliesen.
orientieren. o Der Temperatursensor: Wie ein Thermometer, misst dieser Sensor ob es gerade warm oder kalt
Benji und seine Eltern fahren jedes Jahr in denselben verschneiten und verschlafenen Ferienort. Lieber würde er mal etwas richtig Aufregendes erleben. Ob das Paket seiner Großeltern dazu beitragen kann?
Klar, sie stiefelte den ganzen Tag durch die Kälte. Und dieser Winter war besonders eisig.
Vor zwei Millionen Jahren war der Rote Panda über weite Teile der Alten Welt verbreitet. Fossilien sind beispielsweise sogar aus Spanien bekannt.
Wie viele Arten kalter Hochgebirgsregionen sind sie vom Klimawandel besonders betroffen.
Nicole ist die erste Sängerin, die den Wettbewerb für Deutschland gewinnt. Ein Porträt der Saarländerin.
Ihr Lied kam genau zur richtigen Zeit. 1982 herrschte Kalter Krieg und die Friedens- sowie die Anti-Atomkraftbewegung