Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Gefrorenes Windlicht – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/basteln/gefrorenes-windlicht/

Die eisige Kälte (es funktioniert nur, wenn es draussen sehr kalt ist!)

Erdbeer-Tiramisu - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/erdbeer-tiramisu/

Stelle das Erdbeer-Tiramisu bedeckt für ca. sechs Stunden kalt.

Dreifarbiges Frucht-Glacé am Stiel - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/dreifarbiges-frucht-glace-am-stiel/

Tipp: Damit sich das Glacé besser aus der Form löst, einfach die Eisform kurz mit kaltem Wasser abspülen

Uhu - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/uhu/

Nur in extrem kalten Gebieten wechseln Uhus ihr Revier. … treu.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Mia and me

https://studio100.com/de/de/mia-and-me

Mia ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Doch mit ihrem geheimnisvollen Buch und ihrem magischen Armreif kann sie in die fantastische Welt von Centopia gelangen, einem Reich voller Elfen, Pane und Einhörner.
Dort ist es so kalt, dass seine Tränen sofort zu Kristallen gefrieren.

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kubuin | Pokémon Schwert und Pokémon Schild

https://swordshield.pokemon.com/de-de/pokemon-galar-region/eiscue/

Kubuin stammt aus einer sehr kalten Gegend.
89,0 kg Fähigkeit Tiefkühlkopf Bewahrt stets einen kühlen Kopf Kubuin stammt aus einer sehr kalten

Galar-Flampion | Pokémon Schwert und Pokémon Schild

https://swordshield.pokemon.com/de-de/pokemon-galar-region/darumaka/

Man sagt, dass Galar-Flampion vor langer Zeit aufgetaucht sei, nachdem das warme Klima seines Lebensraums durch seismische Verschiebungen erkaltete.
m Gewicht 40,0 kg Fähigkeit Übereifer Flampion (bisher bekannt) An das Leben in der Kälte

Galar-Flampivian | Pokémon Schwert und Pokémon Schild

https://swordshield.pokemon.com/de-de/pokemon-galar-region/darmanitan/

Dieses Pokémon verbringt sein Leben mit einem großen Schneeball auf dem Kopf.
Sein Kampfgeist ruht an der Seite seines Flammensacks Durch die Anpassung an das Leben in der Kälte

Kickerlo | Pokémon Schwert und Pokémon Schild

https://swordshield.pokemon.com/de-de/pokemon-galar-region/raboot/

Um seine Trittkraft zu verbessern, ist Kickerlo bemüht, nie seine Hände einzusetzen. Das scheint ihm auch dabei zu helfen, keine Körperwärme zu verlieren.
Fell am ganzen Körper Das Fell, das Kickerlos kompletten Körper bedeckt, schützt es nun besser vor Kälte

Nur Seiten von swordshield.pokemon.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mittlere Steinzeit – Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/mittlere-steinzeit/

Die großen, durch rela­tive Trocken­heit und kalte Winter geprägten offenen Land­schaften wurden aufgrund

Stimmt es, dass es schon immer Klimawandel gab? - Frag Lio!

https://frag-lio.de/klimawandel/

Unzäh­lige Male war es schon viel kälter, aber auch um einiges wärmer als heute.

Altsteinzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/altsteinzeit/

Frühe Menschen­gruppen blieben auch beim Absinken der Tempe­ra­turen in Europa und passten sich an das kälter

Wann war bei uns in Thüringen Eiszeit? - Frag Lio!

https://frag-lio.de/eiszeit-in-thueringen/

Arthur, 8 Jahre Kalte Phasen gab es im Eiszeit­alter immer wieder.

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie kommt die Farbe in die Blätter? – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/blattfarben.htm

Im Herbst färbt sich das Laub vieler Bäume bunt. Wo geht das Blattgrün hin? Und warum verfärben sich die Blätter?
Ist es im Winter kalt und das Wasser im Boden ist gefroren, so kann der Baum kein frisches Wasser aufnehmen

Marienkäfer: Entwicklung und Lebensweise - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/marienkaefer.htm

Über die Entwickelung des Marienkäfers vom Ei zum Käfer. Wie lebt die Larve und wie der Käfer?
Je kälter es ist, desto länger wird es vermutlich dauern.

Rezept für Riesenseifenblasen und 7 Seifenblasenexperimente

https://www.kinder-experimentieren.de/seifenblasen.htm

Seifenblasenrezept und Experimente: Riesenseifenblasen, gefrorene Seifenblasen, Seifenblasenformen, Seifenblasenbilder
Das Grundrezept für Seifenlauge: 900ml kaltes destilliertes Wasser (oder Regenwasser) 60ml Fairy Ultra

Experimente mit Schnee - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/schneeexperimente.htm

Schneeflocken, Streusalz, Eisberge – mit Schnee kann man viele einfache Experimente machen
Wo auch immer du wohnst: In der kalten Jahreszeit kann man mit Schnee viele kleine einfache Experimente

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vögel im Winter

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/530/AktuellesBeitragPage

Vögel im Winter Vögel im Winter   Da es einigen Vögeln bei uns im Winter zu kalt wird, fliegen sie

Vögel im Winter – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/voegel-im-winter/

Amazoniens MATHE & DEUTSCH – Eure Meinung Vögel im Winter   Da es einigen Vögeln bei uns im Winter zu kalt

Hessen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/bundeslaender/hessen/inPage/155/leckeres-aus-der-region

Grüne Soße ist eine kalte Kräutersoße, die meist zu gekochtem Fleisch oder Fisch, kaltem Braten oder

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Winterschlaf – gar nicht so erholsam, wie wir meinen! – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/winterschlaf-gar-nicht-so-erholsam-wie-wir-meinen/

Um die kalten Monaten zu überstehen, fahren viele Säugetiere ihren Stoffwechsel drastisch herunter.

Neuigkeiten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/category/neuigkeiten/

Das passiert, wenn es wärmer wird und es nachts nicht mehr kälter als 5 Grad ist.

Videos auf Wildtierfreund - Unterwegs mit Jan Haft – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/filme.html

Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Es sind Käfer und ihr chemisches Licht ist nahezu kalt.

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_feld_forschertipps.html

daheim nochmal einige Stunden durchhärten lassen – so lange, bis sich der Abdruck nicht mehr feucht und kalt

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Hundewinter

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/hundewinter-1/?L=912&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7645023f5860608fdd9a7e9f28e13c1d

Eine Lesung von: K.A. Nuzum Regie: Thomas Krüger Sprecher: Sascha Icks Spielzeit: 223 Minuten Produktion: Silberfisch, 2010
Nuzum stimmt auf den Winter ein, auf die kalten und kuscheligen Tage.

Auditorix - Hören mit Qualität: Hundewinter

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/hundewinter-1/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7645023f5860608fdd9a7e9f28e13c1d

Eine Lesung von: K.A. Nuzum Regie: Thomas Krüger Sprecher: Sascha Icks Spielzeit: 223 Minuten Produktion: Silberfisch, 2010
Nuzum stimmt auf den Winter ein, auf die kalten und kuscheligen Tage.

Auditorix - Hören mit Qualität: Hundewinter

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/hundewinter-1/?L=588&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7645023f5860608fdd9a7e9f28e13c1d

Eine Lesung von: K.A. Nuzum Regie: Thomas Krüger Sprecher: Sascha Icks Spielzeit: 223 Minuten Produktion: Silberfisch, 2010
Nuzum stimmt auf den Winter ein, auf die kalten und kuscheligen Tage.

Auditorix - Hören mit Qualität: Kommissar Gordon. Der erste Fall

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/kommissar-gordon-der-erste-fall-1/?L=166&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c095d7378baaceeddf6f6916e10aa7b7

Eine Lesung  von: Ulf Nilsson Regie: Theresia Singer Sprecher/innen: Ulrich Noethen, Udo Kroschwald, Lotta Doll u.v.a.Vorlage / Bearbeiter: Theresia Singer Spielzeit: 83 Minuten Produktion / Verlag: headroom Verlag, 2015
eigentlich viel lieber in der warmen Polizeistation Tee und Muffins genießen würde, muss nun raus in die Kälte

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Partytipps | Fessie

https://www.fessie.de/machen/fessies-extras/partytipps

Partytipps von Fessie. Ob Geburtstags-, Sommer- oder ein Gute-Laune-Fest, Fessie feiert für sein Leben gern und hat die bestenTipps für deine Party.
Zu den Käsefüßen Muffins pikant In der kalten Jahreszeit liebt es Fessie ganz besonders zu backen.

Muffins pikant | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/backen/muffins-pikant

Fessies Geheimrezept sind mal nicht süße, sondern pikante Muffins mit Frischkäse. Die musst du unbedingt ausprobieren!
In der kalten Jahreszeit liebt es Fessie ganz besonders zu backen.

Ostereierfärben | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/geschenke/ostereierfaerben

Ostereierfärben macht Spaß! Vor allem, wenn die Farben selbst gemacht sind. Fessie zeigt dir wie aus Gemüse und Pflanzen leuchtende Farben werden.
Diese Farbbäder lässt du dann kalt werden. In der Zwischenzeit kochst du die Eier hart.

Spielen | Fessie

https://www.fessie.de/spielen

Spielen ist bei jedem Wetter das Beste. Wenn es mal nicht nach draußen geht kann dein zu Hause die reinste Spieleburg sein. Fessie hat tolle Ideen, schau mal rein!
Spielen Fessie Spielen Echt cool, Fessie kann auch digital Das Wetter ist zu schlecht oder kalt

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden