Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Starkregen

https://www.essen.de/leben/umwelt/wasser/starkregen.de.html

Beim Zusammentreffen mit kalter Luft kondensiert die Feuchtigkeit und ergießt sich auf relativ kleinem

Energie und Gas

https://www.essen.de/essenaktuell/energie_und_gas.de.jsp

Vorbereitungen für Gasmangellage Es bleiben stets Restrisiken, wie ein sehr kalter Winter, der den Gasverbrauch

Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter in Essen - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1409744.de.html

Vorlesen Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter in Essen 10.12.2020 Der Beginn der kalten

Langanhaltender Stromausfall (Blackout)

https://www.essen.de/leben/sicherheit_und_ordnung/bevoelkerungsschutz/langanhaltender_stromausfall__blackout_.de.html

Die Heizung ist kalt, das Licht ist aus, es gibt kein fließendes Wasser und der Kühlschrank funktioniert

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Sonntagsmärchen: Das kalte Herz | KiKA

https://www.kika.de/sonntagsmaerchen/videos/das-kalte-herz-102

Der arme Köhler Peter Munk wendet sich an die Waldgeister. Er will ein besseres Leben. Er verkauft sein Herz an den düsteren Holländer-Michel.
Suche Das kalte Herz 82 Min.

Checkpoint: Kalte Dusche, Höhenangst und Geisterfahrer | KiKA

https://www.kika.de/checkpoint/videos/kalte-dusche-hoehenangst-und-geisterfahrer-102

Das Jungs gegen Mädchen Special: Wer ist schreckhafter, kann besser Motorroller fahren und hat das feinere Gehör?
Suche Kalte Dusche, Höhenangst und Geisterfahrer 24 Min.

Höhenangst in eisiger Kälte | KiKA

https://www.kika.de/run-for-you/winteredition/videos/folge-vier-hoehenangst-in-eisiger-kaelte-s-evier-102

Bei eisigem Wind müssen alle 10 m am Kletterturm hoch. Für ihr Herzensprojekt ist ihnen keine Anstrengung zu groß. Die Bewohner des Tierheims freuen sich.
Höhenangst in eisiger Kälte 24 Min. Video 4.

Der Geist aus der Kälte | KiKA

https://www.kika.de/arthur-und-die-freunde-der-tafelrunde/videos/der-geist-aus-der-kaelte-vier-100

Ein Geist versucht Excalibur zu entführen. Für die Freunde der Tafelrunde beginnt eine schwierige Geisterjagd.
Der Geist aus der Kälte 11 Min. Video 4.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was war der Kalte Krieg? | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/was-war-der-kalte-krieg

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Was War der Kalte

Was war der Kalte Krieg? | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/was-war-der-kalte-krieg

für Kinder Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Was War der Kalte

Was war der Kalte Krieg? | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/21208

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Was War der Kalte

Schlafplatz für den Igel bauen | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/25891

Kinderseiten Aktuelles Schlafplatz Fuer Den Igel Bauen Schlafplatz für den Igel bauen Wenn es draußen kalt

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bolivien – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-achte-station-death-road/

Fährst du gerne Fahrrad? Ich ja. Die atemberaubenste Fahrradtour habe ich in Bolivien gemacht: einmal die sogenannte Death Road hinunter. Von eisigen Höhen in den Dschungel an einem Tag! Auf dieser Seite kannst du von diesem Abenteute lesen.
Klarer blauer Himmel, Sonne, kalter Wind, Berge, eine noch geteerte Straße – spitze zum Radeln.

Pinguin-Parade - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/2015/05/28/pinguin-parade/

Den Pinguinen macht die Kälte aber nichts aus, denn sie sind mit einer dicken Fettschicht…

Segeltörn in die Karibik - eine Lesereise - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
Aber was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist die Kälte! Es ist doch offiziell Frühling.

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Rallenreiher (Ardeola ralloides) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rallenreiher/

Rallenreiher (Ardeola ralloides) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Wanderungen sind entscheidend für das Überleben der Art, da sie ihnen helfen, Nahrungsmangel während kalter

Mongolenkernbeißer (Bucanetes mongolicus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/mongolenkernbeisser-bucanetes-mongolicus/

Mongolenkernbeißer (Bucanetes mongolicus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ein Areal, das durch extreme klimatische Bedingungen gekennzeichnet ist – einschließlich sowohl sehr kalter

Rothirsch (Rothirsch) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rothirsch/

Rothirsch (Rothirsch) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Diese Tiere sind anpassungsfähig und können in unterschiedlichen Klimazonen leben, einschließlich kalter

Peringuey-Viper (Bitis peringueyi) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/peringuey-viper/

Peringuey-Viper (Bitis peringueyi) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
sich durch ihre extremen klimatischen Bedingungen aus, einschließlich hoher Temperaturen tagsüber und kalter

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seilwinden im Härtetest: Krasser K6EH – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-krasser-k6eh

Die Seilwinde K6EH des Grazer Seilwindenherstellers Krasser ist als mechanische Winde mit einem elektrohydraulischen Modul ausgestattet. Positive und negative Kritikpunkte hielten sich im Praxistest die Waage.
Zuzug über die untere Umlenkrolle kommt es zu Scheuerungen am Wickelturm Die Bedienflasche ist bei kalter

Laubbäume im Winter erkennen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/laubbaeume-im-winter-erkennen

Franz Starlinger, Vegetationsexperte am Bundesforschungszentrum für Wald, zeigt wie man Laubbäume im Winter anhand ihrer Knospen und Borken erkennen kann. Mit Illustrationen von Johanna Kohl / BFW.
scheint, der Schnee knirscht unter den Schuhen und wir stapfen mit großen Schritten, roten Backen und kalter

Die Hängebirke *(Betula pendula)* - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/die-haengebirke-betula-pendula

Wer kennt ihn nicht, den Baum mit der weissen Rinde? Die Hängebirke ist eine wenig anspruchsvolle Pionierbaumart und liefert gutes Brennholz. Früher wurde sie bei der Bestandespflege als „forstlichen Unkraut“ systematisch entfernt.
Ist der Span trucken, wird ein warmer Winter anrucken; aber ist er nass genommen, wird ein kalter Winter

Analog - Ein Reisebericht aus der Klimazukunft - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/forstliche-planung/analog-ein-reisebericht-aus-der-klimazukunft

Eine Reise ins Rhônetal ist quasi eine Zeitreise 80 Jahre in eine mögliche Klimazukunft. Dort wird heute schon mit den Baumarten gewirtschaftet, die im Klimawandel bei uns noch an Bedeutung gewinnen werden. Eine Exkursionsgruppe aus Bayern hat sich Baumarten und Waldbau in diesem „Analoggebiet“ angeschaut.
Bei Nordwetterlagen weht dort oft tagelang der Mistral, ein starker, trocken-kalter Fallwind aus dem

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden