Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

DPSG – Dresden — Schlafsack

https://www.dpsg-dresden.de/schlafen.html

Empfehlungen zum Schlafsack
einen Schlafsack Optimale Länge (zu lang = kalte Füße und unnötig geschlepptes Gewicht; zu kurz = kalter

DPSG - Dresden -- Fahrtenabschlusslager 2013

https://www.dpsg-dresden.de/berichte/fabla2013.html

Berichte von Aktionen des Stammes Drachentöter Dresden
Kontakt   Fahrtenabschlusslager 2013 "Herbstzeit durchjagt den Norden, erste Nächte sind frostig kalt

Nur Seiten von www.dpsg-dresden.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Das kalte Herz

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/das-kalte-herz

Verwunschene Wälder, geheimnisvolle Geister und drei Wünsche frei – die Geschichte vom kalten Herzen
Startseite Filmpool Das kalte Herz © Progress Film-Verleih/ Foto Erich Kilian 24 Bilder Filmagentur

Kinderfilmwelt: Die Abenteuer von Kina & Yuk

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-abenteur-von-kina-yuk

Das Polarfuchspaar Kina und Yuk wird in der eiskalten Arktis getrennt. Ein Film der ihre Erlebnisse beschreibt, bis sie wieder zueinander finden. Als modernes Märchen erzählt, ohne die Auswirkungen des Klimawandels zu verheimlichen. Mit beeindruckenden Bildern, aber übertrieben vermenschlichten Beschreibungen.
Wir lernen viele verschiedene Tiere kennen, die alle der Kälte trotzen.

Kinderfilmwelt: Pettersson und Findus

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/pettersson-und-findus-morgen-findus-wirds-was-geben

Wer glaubt denn noch an den Weihnachtsmann? Zum Beispiel Findus, der neugierige und verspielte Kater des liebenswerten Erfinders Pettersson.
Den dritten Kinofilm mit Pettersson und Findus siehst du dir am besten im Winter an, wenn es draußen kalt

Kinderfilmwelt: Mune – Der Wächter des Mondes

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/mune-der-waechter-des-mondes

Eine böse Macht hat es in diesem wunderschönen Computeranimationsfilm aus Frankreich auf die Sonne abgesehen. Und ausgerechnet der unscheinbare Mune muss plötzlich über sich hinauswachsen.
Eine Kerze namens Glim, die in der Wärme zum Leben erwacht und in der Kälte erstarrt.

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abschlussveranstaltung Werte 2016 – Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/abschlussveranstaltung-werte-2016/

Abschlussveranstaltung Werte 2016. Das vierte Jahr in Folge fand in Weimar die Präsentationsveranstaltung mit den Wertesammlern statt.
Kalter Kaffee Für die musikalische Umrahmung war in diesem Jahr die Band „Kalter Kaffee“ verantwortlich

Zukunft der Bildung: Neue Wege für Schüler - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/zukunft-der-bildung/

Erlebe die Zukunft der Bildung live! Komm zur kreativen Zukunftswerkstatt am 14. Juni 2025 und bring deine Ideen ein.
Es gibt kalte und heiße Getränke, Snacks und ein veganes Mittagessen.

Nur Seiten von ljrt.de anzeigen

Lageplan | Tierpark Ströhen – Der Enteckerzoo

https://www.tierpark-stroehen.de/de/Besuch%20planen/Dein%20Aufenthalt%20bei%20uns/Lageplan

Das freundliche Team vom Tierparkrestaurant bietet Dir außerdem eine große Auswahl warmer und kalter

Feldhase (Lepus europaeus) – Wildtier des Jahres 2015 und 2001 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus) – Aussehen, Lebensraum, Verbreitung, Verhalten Nahrung und Fortpflanzung.
(vor allem bei der Aufzucht der Jungen) vor Beutegreifern (zum Beispiel Mäusebussard) und vor nass kalter

Geschichte und militärische Nutzung . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wnz-forsthaus-ober-olmer-wald/wald/geschichte-und-militaerische-nutzung

Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich im Ober-Olmer Wald eine Raketenstellung mit Munitionslager der amerikanischen Streitkräfte.
Der Kalte Krieg hatte auch den Ober-Olmer Wald im Griff.

Rot-Buche (Fagus sylvatica) - Baum des Jahres 1990 und 2022 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/baeume-unserer-waelder/rotbuche

Rotbuche (Fagus sylvatica) – Baum des Jahres 1990 und 2022. Merkmale, Standort, Verbreitung, postglaziale Wiederbesiedlung, sowie Informationen zum Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) und Waldgersten-Buchenwald (Hordelymo-fagetum).
Zeit Klima Baumarten Zeit Späteiszeit -12000 Arktisch kalt Tundra Altsteinzeit -11000 -10000

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/eichhoernchen

Das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) – Aussehen, Lebensraum, Verhalten, Nahrung und Aufzucht der Jungen.
Es legt allerdings in der kalten Zeit des Jahres längere Ruhe- und Schlafphasen ein.

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzberichte zur Fairplay-Tour – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/08/04/kurzberichte-zur-fairplay-tour/

Starker Wind und kalter Regen begleiteten uns auf der gesamten Strecke über den Erbeskopf bis nach Trier

Welche Klimamodelle gibt es

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/welche-klimamodelle-gibt-es-746942

Die Transportprozesse in der Atmosphäre (Transport von warmer Luft nach Norden und kalter Luft nach Süden

Ost-West-Konflikt

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/ost-west-konflikt

Unterrichtsmaterial Arbeitsblätter Über die Suchfunktion sind unterschiedlichste Materialien auch zum Thema Kalter

Die Kryosphäre im Klimasystem

https://bildungsserver.hamburg.de/kryosphaere-artikel-671882

So kommt es vor allem im Winter selten zum Einstrom warmer, aber ebenfalls selten zum Ausstrom kalter

Die Kryosphäre im Klimasystem

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/kryosphaere-artikel-746458

So kommt es vor allem im Winter selten zum Einstrom warmer, aber ebenfalls selten zum Ausstrom kalter

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

WIE ENTSTEHT EIN GEWITTER? Einfach erklärt + Versuch

https://www.sivakids.de/gewitter-entstehung/

Ein Gewitter entsteht, wenn warme Sommerluft im Himmel auf Polarluft trifft und sich elektrisch auflädt. Wie das geht, erfährst Du hier.
Strömt beim Aufstieg der warmen Luft kalter Wind aus polarer Richtung über diese Gebiete, ist die Entstehung

WIE ENTSTEHT HAGEL? Erklärung für Kinder mit Beispielen

https://www.sivakids.de/hagel/

Hagel bezeichnet Eiskristalle, die mindestens einen halben Zentimeter groß sind. Wann, wo und wie er entsteht, erfährst Du hier.
Mit noch mehr kaltem Wasser und kalter Luft wird der Eisbrocken also immer größer.

WINTER FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Beispielen & Winterrätsel

https://www.sivakids.de/winter-kinder/

Der Winter ist die kälteste Jahreszeit bei uns.
Einige Vögel fliegen einfach in den Süden und entfliehen so der Kälte.

FRÜHLING FÜR KINDER | Einfach erklärt + Experiment zum Nachmachen

https://www.sivakids.de/fruehling-kinder/

Im Frühling erwachen Pflanzen und Tiere aus der kalten Winterzeit.
Auch die Tiere, die sich in der kalten Winterzeit zurückgezogen haben, stecken ihre Köpfe in die wärmer

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Seester – Fähre Kronsnest: 6.000 Fahrgäste im "Regensommer 2017"

http://www.seester.de/news/1/413228/nachrichten/f%C3%A4hre-kronsnest-6.000-fahrg%C3%A4ste-im-regensommer-2017.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
als 6.000 Fahrgäste nutzten das Angebot – und damit trotz verkürzter Betriebszeiten und oftmals nass-kalter

Seester - Herbstprogramm der Gemeinde: Laternenumzug, Autorenabend und Klönschnack

http://www.seester.de/news/1/774200/nachrichten/herbstprogramm-der-gemeinde-laternenumzug-autorenabend-und-kl%C3%B6nschnack.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
begleiten die Glühwürmchenparade, im Anschluss gibt es auf dem Schulhof heiße Würstchen, Waffeln sowie kalte

Seester - Großfeuer vernichtet Lagerhalle in Seester

http://www.seester.de/news/1/735274/nachrichten/gro%C3%9Ffeuer-vernichtet-lagerhalle-in-seester.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Betreuungsgruppe des DRK Elmshorn sorgte im Dorfgemeinschaftshaus für die Verpflegung der eingesetzten Kräfte mit kalten

Seester - Laternenumzug

http://www.seester.de/veranstaltungen/2542520/2025/10/17/laternenumzug.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Kalte und heiße Getränke, Würstchen und Waffeln im Anschluss auf dem Schulhof.    

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

«So kalt wie früher wird es nicht mehr werden.»

https://www.slf.ch/de/news/so-kalt-wie-frueher-wird-es-nicht-mehr-werden/

SLF-Klimatologe Christoph Marty erklärt im Interview, warum es auch in warmen Wintern schneien kann, und wagt einen Blick in die Zukunft.
Dazu braucht es lediglich ein zufälliges Zusammenspiel von kalter Luft und Niederschlag, und das hatten

Permafrost im Gebirge erwärmt sich europaweit

https://www.slf.ch/de/news/permafrost-im-gebirge-erwaermt-sich-europaweit/

Die Temperaturen im Permafrost nehmen in Europas Gebirgsregionen stetig zu, in den letzten zehn Jahren teilweise um mehr als 1 °C.
Deren Erhebung in rauer und kalter Gebirgsumgebung und über so viele Jahre hinweg bedeutet aufwändige

AvaBlog 09. - 11. Dezember 2022

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/avablog/2022/23/avablog-09-11-dezember-2022/

Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Abb. 1: Im Norden fiel am Samstag kalter, oft unverblasener Pulverschnee.

Wochenbericht 25. - 31. Januar 2019

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-und-schneesituation/avablog/2018/19/wochenbericht-25-31-januar-2019/

Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Am Alpennordhang fiel 20 bis 40 cm kalter, lockerer Schnee.

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden