Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/links/weiterelinks.asp?InhaltID=1595

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Kalter Krieg Das beispiellose Wettrüsten als Alternative zum „heißen“ Krieg 6.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/set_menue.asp?OzIID=5423&ObjKatID=101&ThemaKatID=1004&Qlt=DSL&boolOnload=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Auseinandersetzung zwischen den Mächten des Westens (NATO) und des Ostens (Warschauer Vertrag) wird allgemein als Kalter

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1595&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aber seit 1946/47 entwickelte sich ein »kalter« Krieg zwischen Ost und West, der sich in unzähligen regionalen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/index.asp?KategorieID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
November 1945 der Prozess gegen 22 Haupt- angeklagte vor dem intern- ationalen Militärgerichtshof >>> „Kalter

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Schnee auf dem Schauinsland: Naturtagebuch von Nafoku am 12.11.1999

https://nafoku.de/regio/panorama.htm

Erster Schnee und Blick vom Schauinsland auf den Schwarzwald, Naturtagebuch von Nafoku am 12.11.1999
Sehr kalter Wind da oben, aber strahlend blauer Himmel und Sonnenschein!

Was macht ein Naturfreak am Heiligabend draußen in der Kälte? Naturtagebuch von Nafoku am 24.12.2001

https://nafoku.de/t/20011224.htm

Ausflug am Heiligabend in die verzauberte Winterlandschaft. Naturtagebuch von Nafoku am 24.12.2001

Foto des Tages vom 11.01.2006: Blauer Himmel und Schneebäume

https://nafoku.de/tagebuch/foto/1101.htm

Klirrende Kälte und blauer Himmel – Schneebaum an Wintertag – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst

Käfer und andere Tiere im herbstlichen Freiburger Mooswald, Naturtagebuch von Nafoku am 31.10.1999

https://nafoku.de/tagebuch/mooswald/mooswald.htm

Asseln, Käfer und andere Tiere im herbstlichen Freiburger Mooswald, Naturtagebuch von Nafoku am 30.10.1999
So sind sie geschützt vor Feinden, aber auch vor der Kälte: hier meist Tiere unter Kiefernrinde.  

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Militärluftfahrt – Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt

Der Themenbereich zeigt die Entwicklung der Militärluftfahrt und welche Rolle sie für die Kriegsführung und Verteidigungspolitik gespielt hat.
Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Kalter Krieg Erster Weltkrieg Bereits im Ersten Weltkrieg wurden

Exponate - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/exponate?Alle_Hubschrauber=&cHash=ec4cc5523d1a5a3b4e114e81904f406b

Vom frühen Gleitflugapparat zum Eurofighter – alle ausgestellten Exponate in der Flugwerft Schleißheim.
Forschungsflugzeuge Militärflugzeuge – Erster Weltkrieg Militärflugzeuge – Zweiter Weltkrieg Militärflugzeuge – Kalter

Exponate - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/exponate

Vom frühen Gleitflugapparat zum Eurofighter – alle ausgestellten Exponate in der Flugwerft Schleißheim.
Forschungsflugzeuge Militärflugzeuge – Erster Weltkrieg Militärflugzeuge – Zweiter Weltkrieg Militärflugzeuge – Kalter

MiG-15 - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/mig-15

MiG-15
Tickets Ausstellungen Militärluftfahrt Militärflugzeug Kalter Krieg Mikojan-Gurewitsch MiG-15 UTI

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Die Mühle steht stille (Kerner) | BALLADEN.net

https://balladen.net/kerner/die-muehle-steht-stille/

„Die Mühle steht still“ ist eine Ballade von Justinus Kerner. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Wogen, Gespenstig kömmt ein Weib mir nachgeflogen, Vom Leichentuch getragen, bleich und wund, Ein kalter

Anno Domini 1812 (Dehmel) | BALLADEN.net

https://balladen.net/dehmel/anno-domini-1812/

„Anno Domini 1812“ ist eine Ballade von Richard Dehmel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Trieb ein stolzer kalter Sturm die Wolke, fressen sollte sie die stillen Sterne.

Die späte Hochzeit (Eichendorff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/eichendorff/die-spaete-hochzeit/

„Die späte Hochzeit“ ist eine Ballade von Joseph von Eichendorff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Sie schlägt zurück ihr Goldgewand, Da schauert ihn vor Lust, Sie langt mit kalter, weißer Hand Das

Schwäbische Kunde (Uhland) | BALLADEN.net

https://balladen.net/uhland/schwaebische-kunde/

„Schwäbische Kunde“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Da packt die Andern kalter Graus, Sie fliehen in alle Welt hinaus, Und Jedem ist’s, als würd’ ihm mitten

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Brechung / Totalreflexion an Luftschichten

https://www.meteoros.de/themen/atmos/luftschichten

InterferenzLichtstreuungSelbstleuchtendSonstige Erscheinungen Luftspiegelung Blick man in flachem Winkel auf eine Grenzschicht zwischen kalter

25.01.2012 - Achsheim

https://www.meteoros.de/themen/halos/halophaenomene/achsheim-2012

Kalter Januartag nach klarer eisiger Nacht (Ostlage), zur Zeit des Halophänomens noch ca. – 5 bis -7

Atmosphärische Erscheinungen

https://www.meteoros.de/themen

Brechung & Totalreflexion Luftspiegelung Blick man in flachem Winkel auf eine Grenzschicht zwischen kalter

Halos beobachten

https://www.meteoros.de/themen/halos/beobachtung

Kondensstreifen Wenn sich die heiße Luft der Flugzeugtriebwerke mit der kalten Umgebungsluft vermischt

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land unter… Unwetter

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut1e.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Über dem Odereinzugsgebiet stoßen diese feuchten Luftmassenpakete mit kalter Nordluft zusammen, so

Milli-Methas Abenteuer im Bauch des Riesen - Ernährungsspiel

https://www.umweltschulen.de/net/millimetha.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Der Kühlschrank „Kalter Walter“, das „Tricksikon“ mit Experimenten zum Ausprobieren und weitere nette

Der Sprung ins kalte Wasser

https://www.umweltschulen.de/sites/meere/sprung.htm

Der Sprung ins kalte Wasser Wer schwimmt oben? – Wer geht unter? vor der Wende Themen

Heiße Tipps für kalte Tage - Energie sparen beim Heizen

https://www.umweltschulen.de/energie/kaltetage.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Verkehr Gesundheit Klimadetektive Öko-Audit Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Heiße Tipps für kalte

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Grüne Flussjungfer

http://www.insektenbox.de/libell/grueke.htm

Grüne Flussjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven schlüpfen nach 3 – 4 Wochen, bei kalter Witterung können die Eier auch überwintern.

Insektenbox: Agabus sturmii

http://www.insektenbox.de/kaefer/agastu.htm

Agabus sturmii, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 8 – 8,5 mm Lebensraum: Klares kaltes Wasser.

Insektenbox: Oleanderblattlaus

http://www.insektenbox.de/sonsti/aphine.htm

Oleanderblattlaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Weltweit, in kälteren Gebieten nur in Gewächshäusern.  

Insektenbox: Gemeine Furchenbiene

http://www.insektenbox.de/hautfl/gefurc.htm

Gemeine Furchenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Allgemeines: Die Gemeine Furchenbiene lebt in wärmeren Gebieten sozial, in kälteren Gebieten solitär.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF veröffentlicht Sushi-Ratgeber

https://www.wwf.de/2025/maerz/kalter-fisch-heiss-begehrt-wwf-veroeffentlich-aktuellen-sushi-ratgeber

WWF veröffentlicht aktualisierten Sushi-Ratgeber Verbraucher:innen sollten auf Herkunft und Fangmethode von Fisch und Meeresfrüchten achten
FAQ & Kontakt Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Kalter

WWF-Pressemitteilungen: März 2025

https://www.wwf.de/2025/maerz

Wolfsschutz 07.03.2025 WWF warnt vor weiteren Angriffen auf den Artenschutz in der EU Weiterlesen Kalter

WWF-Presse

https://www.wwf.de/presse?press%5Bpage%5D=6

Im Pressebereich finden Sie die neuesten Informationen und Stellungnahmen rund um die Schwerpunktthemen des WWF Deutschland, sowie Ihre Ansprechpartner:innen.
Leiterin Klimaschutz und Energiepol WWF veröffentlicht Sushi-Ratgeber Startseite Presse Kalter

Beitrag zum Klimaschutz

https://www.wwf.de/2024/oktober/beitrag-zum-klimaschutz

Die Menschen waschen kälter und sparen damit Strom und CO2-Emissionen
Spenden Fördermitglied werden Shop Beitrag zum Klimaschutz Stand: 21.10.2024 Die Menschen waschen kälter

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hundegeburtstag – Nomadenland

https://de.bester-geburtstag.de/activities/hundegeburtstag-nomadenland-377

Geburtstagskuchen „Kalter Hund“ Alexa ist eine schwarze Labradorhündin und als solche sehr zutraulich

Rodelspaß im ganzen Jahr - Scharmützelbob

https://de.bester-geburtstag.de/activities/rodelspass-im-ganzen-jahr-scharmutzelbob-1157

Wechselndes Sortiment warmer und kalter Speisen sowie Getränken. 6€ sind zum Verzehren im Geburtstagspaket

Die Hofparty - Harderhof Hamburg-Moorfleet

https://de.bester-geburtstag.de/activities/die-hofparty-harderhof-hamburg-moorfleet-187

Dieses kann mit den Gästen auf der Wiese, im Pferdetransporter oder bei kalter Witterung im beheiztem

Schloss Thurn | Hier Kindergeburtstag feiern!

https://de.bester-geburtstag.de/activities/kunterbunter-geburtstag-mit-dinolino-1786

Kindergeburtstag im Freizeitpark feiern ✅ Erlebnispark Schloss Thurn ✅ Finde den BESTEN Geburtstag!
Erfrischungen und Snacks, im Restaurant Saloon brutzeln die Burger, im Biergarten kommen alle bei warmer und kalter

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen