Mehr Holz beim Gewässerunterhalt: Raubäume – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/mehr-holz-beim-gewaesserunterhalt
Seit Jahrzehnten sind die Ufer vieler grosser Flüsse verbaut – es fehlt an Strukturvielfalt. Um den natürlichen Lebensraum am und im Wasser zu fördern, werden an Rhein, Aare, Reuss und Limmat so genannte „Raubäume“ angelegt.
weisen eine einzigartige Lebensgemeinschaft auf, die an das Leben im strömenden, kalten