Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Seilwinden im Härtetest: Krasser K6EH – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-krasser-k6eh

Die Seilwinde K6EH des Grazer Seilwindenherstellers Krasser ist als mechanische Winde mit einem elektrohydraulischen Modul ausgestattet. Positive und negative Kritikpunkte hielten sich im Praxistest die Waage.
untere Umlenkrolle kommt es zu Scheuerungen am Wickelturm Die Bedienflasche ist bei kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Hängebirke *(Betula pendula)* – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/die-haengebirke-betula-pendula

Wer kennt ihn nicht, den Baum mit der weissen Rinde? Die Hängebirke ist eine wenig anspruchsvolle Pionierbaumart und liefert gutes Brennholz. Früher wurde sie bei der Bestandespflege als „forstlichen Unkraut“ systematisch entfernt.
Span trucken, wird ein warmer Winter anrucken; aber ist er nass genommen, wird ein kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Analog – Ein Reisebericht aus der Klimazukunft – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/forstliche-planung/analog-ein-reisebericht-aus-der-klimazukunft

Eine Reise ins Rhônetal ist quasi eine Zeitreise 80 Jahre in eine mögliche Klimazukunft. Dort wird heute schon mit den Baumarten gewirtschaftet, die im Klimawandel bei uns noch an Bedeutung gewinnen werden. Eine Exkursionsgruppe aus Bayern hat sich Baumarten und Waldbau in diesem „Analoggebiet“ angeschaut.
Bei Nordwetterlagen weht dort oft tagelang der Mistral, ein starker, trocken-kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie schützen sich Waldbäume vor extremer Kälte? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/auswirkungen-von-frost

Auch Waldbäume leiden unter tiefen Temperaturen. Da Kälteperioden im Laufe eines Baumlebens immer wieder vorkommen, haben Bäume Mechanismen entwickelt, um sich vor den Auswirkungen solcher extremen Kältephasen zu schützen.
.; Neumann, M. (2012): Wie schützen sich Waldbäume vor extremer Kälte?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden