Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/kuenstliche-intelligenz-oekologisch-ausrichten/

Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial-ökologische Wende gegenüber dem bisherigen Gesetzentwurf der EU-Kommission verstanden werden: Der Entwurf des Parlaments sieht eine ganze Reihe von umwelt- und klimaschutzbezogenen Regelungen vor, die aus Sicht des Öko-Instituts technisch umsetzbar und praktikabel sind.
Blog 13.03.2025 An einem kalten Januartag in Berlin fahren in der Köpenicker Straße

Faktentreue beim Schreiben mit künstlicher Intelligenz: Spendenprojekt gestartet | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/faktentreue-beim-schreiben-mit-kuenstlicher-intelligenz-spendenprojekt-gestartet/

Sprachmodelle basierend auf künstlicher Intelligenz wie ChatGPT interagieren mit Nutzerinnen und Nutzern im Dialog und geben vertrauenswürdig erscheinende Antworten. Doch sind die Auskünfte immer richtig? Unabhängig von Auftraggebern und finanziert von privaten Spenden befasst sich das Öko-Institut in seinem neuen Spendenprojekt mit den spezifischen Risiken, aber auch mit den Chancen der neuen Sprachmodelle auf Basis künstlicher Intelligenz (KI).
Blog 13.03.2025 An einem kalten Januartag in Berlin fahren in der Köpenicker Straße