Limnologische Untersuchungen an der Sieber https://www.karstwanderweg.de/publika/djn/15/60-83/index.htm
ist das Bachwasser im Unterlauf sehr viel wärmer als das Quellwasser, im Winter kälter
ist das Bachwasser im Unterlauf sehr viel wärmer als das Quellwasser, im Winter kälter
Das Wasser ist hell / und Still / nimbt nicht ab / noch zu / ist sehr kalt / unnd
Genese handeln, die jedoch eine – wie auch immer zu beschreibende – stratigraphische Kalt-Warm-Folge
Questenhöhle Inhalt: Die historischen Beschreibungen der Höhlen im Questenberge – Das Kalte
Fossilien an den 80 m tiefer fliessenden Hasenwinkel-Bach schleppen und sie dort im kalten
nach dem Scherenberge, und hier zur Strafe zwei Stunden lang in der furchtbaren Kälte
Diese exponierte Lage ist einem besonders rauen Kleinklima mit kaltem und ständigem
wären von der in den grausamen Höhlen und Oertern ausgestandenen Furcht und großen Kälte
Obdach, aller Witterung ausgesetzt, die Nacht über bleiben werde, werde er vor Kälte