Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Deutsches Rundfunkarchiv: Zur »Aktuelle Kamera« im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/die-aktuelle-kamera

Die »Aktuelle Kamera« war die wichtigste Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens. 1952 ging sie auf Sendung. Sie ist damit die älteste Sendereihe des Deutschen Fernsehfunks und sie blieb bis 1990 eine feste Größe in der DDR-Medienlandschaft.
Kamera« in der ARD Mediathek unter »Retro Spezial DDR« Vor dem Hintergrund des Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Unterhaltungssendungen im DDR-Fernsehen nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/jetzt-schlaegts-13-eine-show-zur-grenzschliessung

Zwischen dem 13. und 19. August 1961 wurden zahlreiche Sendungen im Deutschen Fernsehfunk unangekündigt in das Programm aufgenommen, andere dafür gestrichen. Im Unterhaltungsbereich wurden mehr Sendungen ausgestrahlt als angekündigt. Höhepunkt bildete eine Live-Show mit großer Prominenz zur »Feier« der Grenzschließung.
rückblickend in einem starken Kontrast zu den aktuellen, politischen Ereignissen des Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Filme und Fernsehspiele im DDR-Fernsehen nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/der-blick-nach-westen-filme-fernsehspiele-in-der-mauerbauwoche

In der Woche vom 13. bis 19. August 1961 kam es im Programm des Deutschen Fernsehfunks im fiktionalen und dramatischen Bereich zu Veränderungen: Verschiebungen des Sendebeginns, Kürzungen oder Unterbrechungen, unangekündigte Filme wurden kurzfristig eingeschoben. Insgesamt herrschte spürbare Bewegung im Programmablauf.
Aufbau der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der DDR und die Entwicklungen des Kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden