Vogel-Miere – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/vmiere.html
Portrait der Vogel-Miere
angegebenen Blütenzeit, wenn sie genügend Nährstoffe zu Verfügung hat und es nicht allzu kalt
Portrait der Vogel-Miere
angegebenen Blütenzeit, wenn sie genügend Nährstoffe zu Verfügung hat und es nicht allzu kalt
Als Laichgewässer bevorzugt er kalte Tümpel, Wassergräben oder Stauseen.
Zwergtaucher: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
Kalte Winter führen zu höheren Sterberaten.
Fett- und ölliefernde Pflanzen
Durch kaltes oder warmes Pressen der Oliven erhält man das Olivenöl, dessen goldgelbe
Medien fuer den Biologieunterricht: Die Salzwiese
In den kalten Jahreszeiten überwintern einige Vogelarten aus dem hohen Norden in
behaart, dafür die Zwischenräume, damit diese nicht verschmutzt werden und gut Kälte
Bienenfresser: Portrait, Fotos, Filme, Unterrichtsmaterial
In Skandinavien ist es zu kalt für das Brüten in Bruthöhlen.
Portrait Stinkende Nieswurz
Dies lockt auch bei kälteren Temperaturen Hummeln an, so dass der Frühblüher auch
Lampen mussten die Kormorane ihre Brutgelege verlassen, so dass die Eier durch die Kälte