Seilnacht – Flussseeschwalbe https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thflusss.html
Bei kalter Witterung, bei Überflutungen, bei Nahrungsmangel oder durch Räuber wie
Meintest du kater?
Bei kalter Witterung, bei Überflutungen, bei Nahrungsmangel oder durch Räuber wie
Extrem kalte Winter und Hochwasser-Ereignisse sind natürliche Gefahren für den
Wenn es im Herbst kalt wird, stirbt die Pflanze, dann gelangen die Samenkapseln ins
Sie bevorzugt klare, kalte Fließgewässer und benötigt einen hohen Sauerstoffgehalt
Im Winter, wenn es kalt wird, gräbt sich die Schildkröte ein und macht einen Winterschlaf
Blühzeit, wenn sie genügend Nährstoffe zu Verfügung hat und es nicht allzu kalt
Sie können als Schädlinge auftreten, wenn sie vor allem in der kalten Jahreszeit
Graureiher sind besonders durch extrem kalte Winter gefährdet, weil sie keine ausgeprÃ
Bei einem kalten Winter mit langer Frostzeit stellt der Futtermangel ein Problem
Mammute waren in den kalten Klimazonen des Nordens weit verbreitet.